Das mit dem Klang würd mich schon mal interessieren. Wie klingt der denn so? Wie ein blubbernder V8? Wie ein kreischender R4 oder R6? Oder mehr wie ein Boxer? Kann man da verschiedene Klänge auswählen, je nach Stimmung und Mädels an Bord?
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Neuer 3L TDI mit 313PS
-
12.12.2011, 18:33 #1
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Neuer 3L TDI mit 313PS
Servus!
Nun scheint er ja im A6 und A7 bestellbar zu sein, der neue 3l TDI mit 313 PS.
Ich durfte in den Genuss kommen, in nem A7 mit diesem Motor Beifahrer zu spielen: was für ein geiles Ding - sowohl Auto als auch Motor.
Ersteres hat mir anfangs weniger gefallen, mittlerweile aber sehr gut.
Der Motor hingegen gefällt schon im Stand beim anlassen. Die Lautsprecher im Endtopf machen sich sehr gut, auch unter der Fahrt
Musste ich mal los werden, vielleicht interessierts ja den ein- oder anderen Dieselnarren hier
Grüße
-
12.12.2011, 19:33 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2011, 19:39 #3
Also ich käme mir ja permanent verscheißert vor mit Sound aus der Dose. Echt affig...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.12.2011, 19:44 #4
Mir würd er schon gefallen :-)
LG Deni
-
12.12.2011, 19:45 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
12.12.2011, 20:02 #6
Danke, Deni - macht immerhin was her.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2011, 20:08 #7
Da ich seit nem halben Jahr Papa bin, beurteile ich die Autos nicht nur noch nach PS -
aber diese Kombi aus Platz, niedrigem Verbrauch und Fahrspass macht micht echt an...
Ok - auf die Lautsprecher könnte ich verzichten - ist aber nen nettes Gimmick.LG Deni
-
12.12.2011, 21:53 #8
-
12.12.2011, 22:02 #9
Es ist echt schwer, einen drehmomentstarken Automatik-Diesel vom Stand weg auszubeschleunigen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.12.2011, 22:10 #10
- Registriert seit
- 13.10.2010
- Ort
- Rheinland NRW
- Beiträge
- 139
Wahnsinnsauto der neue A6 3.0TDI !
Liebe Grüsse
Markus
-
12.12.2011, 22:10 #11
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 70
-
12.12.2011, 22:20 #12
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Dachte ich anfangs auch, aber das haben die echt stimmig hingebracht.
Ob das Argument zu weit hergezogn ist, kann ich nicht beurteilen, aber ggf. lässt sich durch diese Art des Endschalldämpfers auch Gewicht einsparen.
Wie er sich so anhört? Je nach Einstellung. Im normalen Modus wie mein oller 3L TDI A4 (der trotz Chip und sicherlich -200kg dem A7 nicht ansatzweise nachkommen würde).
Habs nicht mehr im Kopf, aber ich meine vier oder fünf Modi gabs zur Auswahl. Das meiste vom Sound her geht ja aus dem Video schon hervor.
Der 550d wird sicherlich auch interessant
-
12.12.2011, 22:30 #13
4,5 vs. 5,3 Sekunden. Der 997 mus nur einmal vom Ersten in den Zweiten schalten. Macht das DSG so viel aus?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.12.2011, 22:53 #14
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Auf audi.de steht, dass es ne 8-stufige Tiptronic wäre, also kein DSG (macht nix, ballert die Gänge trotzdem seeehr schön rein
).
Nur mit nem Handschalter die ab Werk angegebene Zeit von 0 auf 100 zu fahren, ist schon sehr schwer, für die Mehrzahl der Fahrer wahrscheinlich sogar unmöglich.
-
12.12.2011, 23:23 #15
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
12.12.2011, 23:29 #16
Bin kein Fachmann aber ist es nicht auch so dass bei so nem starken Diesel das Drehmoment schon sehr früh voll da ist wohingegen dabei dem Benziner ja auch erstmal hochgedreht werden muss?
Bin mal nen Phaeton 5L Diesel mit 10 Zyl. gefahren, der ging wie die Pest, glaube hatte sowas um die 700nm (bei 2000 touren) und ca 310 ps glaub ich, der hat einem so in den Rücken getreten jedesmal wenn an mal drauf gelatscht ist
Verbrauch unter 10L bei Tempo 200, war für lange Strecken ein tolles Auto wenn auch optisch nicht mein Ding.Es grüßt der Markus
-
12.12.2011, 23:53 #17
Car-HiFi erobert die Fraktion der Kilometersklaven. Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Allerdings ist diese Nanopartikelschleuder ein schöner Ausblick auf die Zeit der Elektrohäuseln. Volles Drehmoment ab Stillstand und akustische Umweltverschmutzung je nach Tuningzubehör. Da wird's dann optional sauerstofffreie Kabel für das audiophile Ausdrehen geben.— Roland —
20 % auf alles!
-
13.12.2011, 00:03 #18
Wie wahr...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.12.2011, 01:09 #19
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Themenstarter
... und dass sich das Geräusch "Fensterheber" nach Fensterheber anhört, gibts wohl auch erst seit gestern...
-
13.12.2011, 08:46 #20
Ähnliche Themen
-
Neuer mit neuer Submariner
Von dfrido im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:08 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Juuuccchhhhhuuuuu - ein neuer Neuer
Von P 38 im Forum New to R-L-XAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:14 -
Neuer Konzi & neuer Rolexianer
Von goldstern im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:38 -
Neuer TOG = neuer Katalog?
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:03
Lesezeichen