Ja, das stimmt.
Wurde den Konzessionären aber auch schon vor zwei Monaten angekündigt.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Computerprobleme bei Rolex?
-
12.12.2011, 16:57 #1
Computerprobleme bei Rolex?
Hallo Rolexgemeinde,
ich habe das Gerücht gehört, bei Rolex gäbe es einen Lieferengpaß für Erstazteile durch Probleme bei einer Computerumstellung. Keine Lieferung mehr vor Januar 2012.
Weiß jemand näheres?
Meine GMT ist nämlich gerade beim Konzi zur Revision und ich wollte Weihnachten eigentlich mit ihr feiern. Hab vom Konzi aber noch nichts gehört!Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
12.12.2011, 16:58 #2Gruß, Hannes
-
12.12.2011, 17:18 #3
Meiner hat kein Sterbenswörtchen gesagt!
Das heißt Weihnachten ohne GMT?! Geht ja gar nicht!!Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
12.12.2011, 17:23 #4love_my_EXIIGast
Der Lieferengpass ist mir auch bekannt, wurde mir gegenüber jedoch nicht weiter begründet. Hab nen ganzes Zeitchen auf ein Teil gewartet.
Gruß,
Oliver
-
12.12.2011, 17:25 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Daniel, wann hast Du denn die Uhr zum Konzi gebracht? So um die 8 Wochen wartet man ja gleich mal...
LG, Oliver
-
12.12.2011, 17:31 #6
Gut Ding will Weile haben.................
Gruß Fritz
-
12.12.2011, 17:40 #7
-
12.12.2011, 18:05 #8
Am 05.12. wurden die letzten Pakete von Rolex verschickt. Zum Glück war meine neue Daytona dabei. Das bestellte Armband kommt allerdings erst im Januar, wenn die neue EDV stabil läuft. Gruß, Ernst
-
12.12.2011, 18:53 #9
Das wär doch mal ne gute Nachricht, bis dahin müsste mein Konzi die Teile doch schon bestellt haben. Werd morgen mal nachfragen. Hoffnung!
Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
12.12.2011, 19:13 #10
Soweit ich gehört habe, stellt an auf SAP um. "Probleme" sind das aber glaube ich nicht. Eher geplant.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.12.2011, 19:18 #11
Ja mit SAP geht das nicht mehr ganz so schnell.....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.12.2011, 19:42 #12
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
-
12.12.2011, 20:04 #13
ohoh - SAP - das kann dauern. Bei der Telekom warens damals ein oder 2 Jahre, bis die wieder ne Rechnung schreiben konnten.
-
12.12.2011, 20:12 #14Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
12.12.2011, 20:28 #15
Kann ich auch so bestätigen. Mein Konzi bekommt derzeit kein Racing Dial im Tausch aus Köln
Erst wieder nach vollzogener SAP - Umstellung im Januar (2012?)
Klingt komisch, ist aber so
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
12.12.2011, 20:41 #16
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Kann ich auch bestätigen, kein Oysterquartz-Werk. Erst nach Umstellung ab Januar.
Gruß
Achim
-
13.12.2011, 08:53 #17
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich muss übrigens 635 Euro zahlen für eine normale Revi, und den austausch der Coke- Lünette gegen eine Pepsi-Lünette. Den Festpreis hat man mir gleich bei Wempe mitgegeben, und steht auch so auf meinem Abholschein. Das Gehäuse muss nicht groß aufgearbeitet werden, da es wie neu aussieht. Kann mir jemand den Preis aufschlüsseln? Anhand der gefundenen Preisliste hier im Forum kann ich das nicht nachvollziehen.
Es handelt sich um eine normale 16710, K-Serie.Geändert von Hausi (13.12.2011 um 08:55 Uhr)
-
13.12.2011, 08:59 #18
-
14.12.2011, 10:19 #19
Habe gestern beim Konzi angerufen, Computerumstellung war dort bekannt weil von Rolex angekündigt. Normale Werksersatzteile sind aber beim Konzi sowieso lagernd.
Nur Großteile werden im Austausch bei Rolex angefordert, nehme an z.B. so was wie Rotor oder Tauschgehäuse. Uhr ist am 20.12.2011 fertig.
Weihnachten kann also kommen, mit GMT am Handgelenk feiert es sich doch noch mal so schön!Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
14.12.2011, 10:22 #20
War bei VW auch so damals - da gab es auch lange Zeit keine Ersatzteile. Hatte dann 4 Wochen verschiedene Vorführwagen. Ist aber schon lange her. Die Schweizer brauchen halt immer länger für alles.
Frage mich, wieso man die Umstellung nicht parallel macht und umstellt wenn alles läuft.
Lesezeichen