Muss die Wohnung neu vermieten ab 01.01, es haben sich einige Interessenten angekündigt die Woche. Das Objekt ist in einer gehobenen Wohngegend.
Da die meisten Mietnomaden sich in teure Wohnungen einnisten weil sie eh nix zahlen nach einer bestimmten zeit wollte ich euch fragen wie ihr die faulen Eier aussortiert.
Bin dankbar für jeden Ratschlag,falls einem noch was einfällt bitte ergänzen.
-Bankbürgschaft für die Kaution
-Schufa selbstauskunft
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: Wohnung vermieten
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2011, 15:01 #1
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Wohnung vermieten
gruss mikel
-
10.12.2011, 15:05 #2
Ich frag immer bei den vorherigen Vermietern nach.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.12.2011, 15:32 #3
-
10.12.2011, 15:17 #4
Bekomme auch gerade 2 Wohnungen frei und denke auch mit schrecken, was bekomme ich wieder.
Frage auch den vorherigen Vermieter und besuche sie in ihrer jetzigen Wohnung.Gruß Jürgen
-
10.12.2011, 15:58 #5
Natürlich frag ich den Mieter vorher. Der soll ruhig wissen, daß mich das interessiert. Wenn er damit Schwierigkeiten hat, muß er bei mir nicht mieten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.12.2011, 16:13 #6
Falls Du Mitglied bei Haus & Grund bist, kannst Du einen Mieter-Solvenz Ceck machen lassen.
Schau mal hier: http://www.hausundgrund.de/mietersolvenzcheck.html
Diet Mitliedschaft kostet in Düsseldorf rund 100,- p.a.
Rheinische Grüße, Frank
-
10.12.2011, 16:50 #7ehemaliges mitglied 24812Gast
Den Solvenzcheck nutze ich auch. Ansonsten schaut man den Leuten immer nur vor den Kopf. Eine Auskunft des Vermieters hilft nur bedingt; u. U. ist der froh, wenn er 'nen Mieter los wird.
Solvenzcheck, Mieterselbstauskunft und ein gewisses Maß an Menschenkenntnis, welches man über die Jahre bekommt, helfen einem nur weiter.
Viel Erfolg bei der Auswahl.
-
10.12.2011, 17:22 #8
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Themenstarter
Danke für den Tip Frank, bin dort Mitglied hab es aber nicht gewusst.
Über die Auskunft beim vorherigen Mieter ist nicht schlecht aber bin ich auch Kai,s seiner Meinung.
Auf Xing und Co bekommt man auch Auskunft über einige Leute hab ich vorhin festgestellt.
Habe da schon ein paar Wunschkandidaten, wenn da alles stimmt was dort angegeben ist aber mal schauen ob der Rest passt.gruss mikel
-
10.12.2011, 17:30 #9
Ich habe kürzlich auch eine Wohnung vermietet und hatte eine Maklerin eingeschaltet bzw. mich beraten lassen. Sie macht z.B. einen Check wie oft der Mieter die letzten Jahre umgezogen ist, was er verdient usw. Zudem kommt der erst rein wenn er die erste Miete, die Kaution und die Maklerkaution bezahlt hat. Das ist schon eine sehr gute Auslese, zumal die Makler ihre Pappenheimer auch kennen. Für den Vermieter zudem völlig kostenlos, aber nicht umsonst.
In meine Wohnung ist am Ende eine Familie, die ich seit 20 Jahre kenne eingezogen.Grüße
Frank
-
10.12.2011, 17:33 #10
-
10.12.2011, 17:38 #11
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Themenstarter
Mit den Maklern die ich beauftragt hatte hab ich Pech gehabt.
Haben die Sache seit Oktober schleifen lassen und jetzt muss ich mich selber darum kümmern.gruss mikel
-
10.12.2011, 17:49 #12
Ärgerlich!
Das hat mir noch gute Tipps inkl. der Formulare gegeben:http://amazon.de/dp/340659512X
Frag doch mal in Deinem erweiterten Bekanntenkreis (keine Freunde), ob nicht jemand ne Wohnung sucht, da ergibt sich oft was und man kann die Leute besser einschätzen.
Aber da Du ja schon potentielle Mieter hast würde ich die mit Fragen löchern auch wenn's schwer fällt. Interessant ist oft, wieso umgezogen wird...Grüße
Frank
-
10.12.2011, 18:27 #13
Ich hab mich bisher immer auf mein Gefühl verlassen, dafür aber schon einige Monate Leerstand hingenommen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.12.2011, 18:57 #14
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Themenstarter
Frank, die Wohnung ist etwas weiter weg von meinem Bekanntenkreis die kommen leider nicht in frage.
Stefan, das werde ich auch in Kauf nehmen müssen vermute ich mal bis März April.
Hab jetzt gleichzeitig zwei verschiedene Makler beauftragt die Deutschlandweit Kunden in ihrer Kartei haben.
Ein Makler hat sich gemeldet hätte ein Rentnerehepaar aus NRW , wohnung ist in Hessen.
Ich hab einen selbstständigen Personaltrainer und Berater für Firmen,hab jetzt genau keine Ahnung was und wie die ihr Lebensunterhalt verdienen.Weiß jetzt nicht ob ich ein link von seiner Webseite einstellen darf ohne sein wissen?gruss mikel
-
13.12.2011, 15:00 #15
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Themenstarter
-
10.12.2011, 18:54 #16
Ui….das Thema habe ich auch die letzten Wochen durchgekaut
besonders wenn man von der Vermietung keine Ahnung hat.
Das Thema ist nicht ohne, fängt ja auch schon beim Mietvertrag an.
Hat da jemand eine gute Quelle?
Ich war letztes Jahr dabei als ein Kollege seine Wohnung vermietet hatte. Er sagte dem Mieter knallhart ins Gesicht: In Deutschland gibt es Gesetze, wenn Sie keine Miete zahlen dann interessieren mich diese nicht mehr und ich schmeiß Sie eigenhändig nachts aus der Wohnung raus. Mir war die ganze Geschichte RICHTIG unangenehm, aber der neue Mieter zahlt pünktlich
Lieber ein bekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker
MFG. JO
-
10.12.2011, 19:03 #17
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Themenstarter
-
10.12.2011, 19:03 #18
mikel... Rentnerehepaar hört sich nicht schlecht an, denke nicht dass die stress machen würden,
Lieber ein bekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker
MFG. JO
-
10.12.2011, 20:32 #19
-
10.12.2011, 19:25 #20
Hallo,
mir fällt spontan dazu ein:
- Mieterselbstauskunft
- Schufa - Auskunft (die "große" darf nur der Mieter selbst beantragen - wenn er aber selbst nichts zu verbergen hat, dann dürfte das kein Problem darstellen)
- Mietbürgschaft bzw. Zweitperson in den Mietvertrag aufnehmen (Nachteil: Du musst im Problemfall zwei gegnerische Vertragsparteien loswerden) Hintergedanke: Ich vermiete viel an Studenten, da nehme ich die Eltern mit in den MV, da auf Dauer solventer.
- apropos Vorvermieter: schau, ob der Mieter von diesem eine sog. "Mietschuldenfreiheitsbescheinigung" bekommen hat.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
Ähnliche Themen
-
Was beachten beim vermieten?
Von stang66 im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.04.2008, 08:42 -
boahhhhhh ey! (dt.: Rolex zu vermieten)
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.01.2006, 22:24 -
Wer will seine Signatur vermieten??
Von Design-Freund im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 24.05.2005, 21:53
Lesezeichen