Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 120 von 122

Thema: Nautilus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.877
    Harmonisch finde ich sie trotzdem nicht - interessant und schön ist die Uhr aber trotzdem, die verschiedenen Strukturen auf dem Blatt sind großartig.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Als harmonisch würde ich das Gesicht der Uhr jetzt auch nicht bezeichnen.
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Harmonisch finde ich sie trotzdem nicht.
    Lol, ich habe mir schon gedacht, dass dieses Wort Widerspruch auslöst. Als eigentlich strenger Verfechter eines klaren und schlichten Designs erschien mir das Blatt zunächst zu durcheinander und vollgestopft. Auf die Nautilus gebracht hate mich ja auch die schlichte 5711. Aber nun empfinde ich die Anordung der Komplikationen auch als irgendwie harmonisch :-)
    Grüsse, Florian

  3. #3
    Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
    .........
    Aber nun empfinde ich die Anordung der Komplikationen auch als irgendwie harmonisch :-)
    Und so soll es sein. lass dir nichts anderes einreden............ wenn ich jedoch meine 5711 betrachte.......... ach was.........übrigens klasse Aufnahmen.
    Gruß Fritz

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    10.040
    Als harmonisch würde ich das Gesicht der Uhr jetzt auch nicht bezeichnen. Vielmehr als "spannend" und detailreich.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Ja Fritz, jeder hat eben seine eigen Vorliebe. Ob 5711 oder 12, das ist dann doch reine Geschmacksache. Die Unterschiede sind da, aber nicht eklatant. Im Vergleich zur Chrono-Version der Nautilus sind beide sehr schlicht und harmonisch.

    Bei der 5980 ist für mich das, was die Eleganz der Nautilus ausmacht, verloren gegangen, so dass mich dieses Model nie interessiert hat.

    PS: danke für das Lob zu den Fotos. Für meine Verhältnisse sind sie ganz gut gelungen. Gemessen am hier im Forum üblichen Qualitätsmaßstab aber nur kümmerliche Versuche.
    Geändert von florianw (28.12.2011 um 18:31 Uhr)
    Grüsse, Florian

  6. #6
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.877
    Na ja, besser die Uhr am Arm, als gute Fotos an der Wand...
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Halleluhja, endlich passt die Uhr wie sie es soll. Das 1,5-Glied ist raus und ein zusätzliches Glied ist drin. Alles passt bestens und sieht auch wieder standesgemäß aus :-))
    Grüsse, Florian

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    559
    Bitte ein Foto.

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Bitte ein Foto.
    Foto wovon? Neben der Schliesse ist jetzt ein zusätzliches Glied eingebaut worden. So sieht es jetzt wieder aus wie im Auslieferungszustand nur eben etwas länger.
    Grüsse, Florian

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    559
    Ach so ! Ich freue mich eben über jedes Nautilus Foto !!

    Meine 5980 habe ich jetzt angezahlt. Vorfreude ist die schönste Freude !

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.871
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Ach so ! Ich freue mich eben über jedes Nautilus Foto !!

    Meine 5980 habe ich jetzt angezahlt. Vorfreude ist die schönste Freude !
    Musst du warten?
    Bei Wempe (Maximilianstr. München) lag gestern Abend eine im Schaufenster. (Allerdings LP 38k? oder sowas in der Richtung)
    So ziemlich jeder freie Händler hat auch was im Angebot. Ein Freund hat vor ein paar Wochen eine ungetragene bei einem freien Händler um deutlich <30k gekauft.

    Ich fürchte Patek hat sich mit den letzten Preiserhöhungen einfach verkalkuliert. Verfügbarkeit beim Konzi ist mittlerweile absolut kein Thema mehr. Man hat mir bei Tiffany in NY eine 5711 mit max. 2 Monaten Lieferzeit angeboten. Der Chrono liegt dank dem abartigen Preis mittlerweile auch in jedem zweiten Schaufenster.
    Hat jemand Erfahrungswerte mit wieviel Rabatt man rechnen kann? Wie gesagt die Dinger liegen mittlerweile und von Wartezeiten ist keine Rede mehr

    grüße
    Christian

  12. #12
    Hallo Florian,
    ich habe heute auch wieder ein Glied einsetzen lassen, mir war's vorher zu eng. Erst eins raus, dann wieder rein. Deshalb auch die Überlegung mit dem 1,5 fachen.
    Stört das wirklich so den Eindruck?
    Gruß Fritz

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Meine 5980 habe ich jetzt angezahlt. Vorfreude ist die schönste Freude !
    Erg, bis Februar ist es nicht mehr lang, dann hast du sie ja bald. Viel Spass bei der Vorfreude!

    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Hallo Florian,
    ich habe heute auch wieder ein Glied einsetzen lassen, mir war's vorher zu eng. Erst eins raus, dann wieder rein. Deshalb auch die Überlegung mit dem 1,5 fachen.
    Stört das wirklich so den Eindruck?
    Fritz, ich finde die Optik dess Bandes mit dem 1,5-Glied ist sehr, sehr unschön. Schau dir noch mal mein Foto im Beitrag #90 an. Es ist erstaunlich, wie sehr der Verlauf des Bandes durch das breitere Glied gestört wird. Für mich war das einfach nicht akzeptabel. Mit einem ganzen Zusatzglied ist die Uhr vielleicht minimal zu weit, aber der nächste Sommer kommt bestimmt und wenn es dann heiss wird bin ich immer sehr froh, wenn das Band etwas weiter ist.


    WolfM: ich bin grundsätzlich kein Freund von Bicolor-Uhren, aber die Kombi Stahl/Rotgold mit schwarzem Lederband/braune Nähte gefällt mir recht gut. Nicht meine erste Wahl, aber ganz sicher eine Varinate, die Ihre Berechtigung hat. Unter der südlichen Sonne und mit entsprechendem Teint sieht sie bestimmt super gut aus. An meinem Weissbrot-Arm im dunklen Düsseldorf käme die sicher nicht halb so gut :-)
    Grüsse, Florian

  14. #14
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.856
    Traum Uhr !!!
    Und bitte: tragen, trotz Kratzer Gefahr ! Sowas Schönes gehört ans Handgelenk :-)

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    10
    Hallo! Ich bin relativ neu hier, denke jedoch, daß ich auch etwas u.a. zum Thema "Nautilus" beitragen kann. Zunächst jedoch ein Foto meiner 5712GR. Ich bin gespannt, ob ich einen Aufschrei der "Nautilus-Puristen" höre, weil meine schöne neue Uhr so "bunt" ist und nicht lediglich aus Stahl besteht. Angeblich war die 5712GR von Patek ausschließlich für den asiatischen Markt vorgesehen und ist in sehr geringen Stückzahlen jetzt auch für den restlichen Markt produziert worden. Mal sehen, ob sich das in der Zukunft als richtig erweisen wird.



    Was im übrigen die Verfügbarkeit der Nautilus anbetrifft, glaube ich kaum, daß Patek sich mit den Preiserhöhungen verkalkuliert haben könnte, vielmehr dürfte das derzeit gute Angebot an der Tatsache liegen, daß Patek wegen des Weihnachtsgeschäfts seine Konzessionäre mit mehr Uhren versehen hat (nicht nur Nautilüsse) als sonst während des Jahres, denn soweit ich das nachvollziehen kann, werden jedes Jahr verstärkt ab September/Oktober Uhren an die Händler ausgeliefert. Jetzt in den Tagen vor Weihnachten habe ich hier auf Teneriffa beim Konzessionär auch einige Nautilus mehr im Fenster liegen gesehen, ebenso bei Wempe in Bremen. Wenn das mit der verfehlten Preispolitik stimmen würde, dann würde man ja auch mehr komplizierte Uhren in den Schaufenstern sehen. Die produziert Patek jedoch in so kleiner Stückzahl, daß sie trotz zum Teil exorbitant gestiegener Preise sofort gekauft werden. Einfachere Uhren wie Calatrava, Nautilus usw. werden mehr hergestellt und finden sich dann verstärkt in den Auslagen. Patek hat sicherlich auch kein Problem, seine Uhren loszuwerden, denn bei einer Produktionsmenge von ca. 45000 Uhren im Jahr (gegenüber zB mehr als einer Million Rolex!! Pro Jahr, wohlgemerkt!), sind die Pateks so begehrt weltweit, insbesondere in Indien und vor allem China, daß Patek derzeit noch keine preisliche Zurückhaltung üben muss, vor allem nicht bei den Ängsten der Menschen in Bezug auf Inflation usw. Nur am Rande sei erwähnt, daß vermutlich im Februar 2012 die nächste Preiserhöhung routinemäßig wie fast jedes Jahr erfolgt. Wartet es ab! Und kauft lieber alle Nautilus aus den Fenstern weg!

    In Wien habe ich es kürzlich erlebt, daß mir der Konzessionär gleich von vornherein gesagt hat, daß er nicht handelt. Na gut, er konnte mich nicht einschätzen, denke ich, da ich dort zwangsläufig als Tourist in seinen Laden gelatscht bin. Ich habe mir seine Uhren zeigen lassen, es waren einige interessante dabei, aber ich hatte angesichts seiner Eingangsbemerkung nicht die geringste Lust, mich mit seinem Angebot zu beschäftigen, denn ein wenig Rabatt rauszuhandeln gehört für mich zum Spaß an der Sache. So habe ich mich gefreut, seine schöne Uhren anzuschauen, und das war´s dann. Hier auf der Insel hat uns der Händler vor Weihnachten gesagt, mehr als 7 % auf den Ladenpreis (immerhin) seien nicht drin. Aber das lag wohl an dem bevorstehenden Touristenansturm. Denn die Touristen - zumindest die betuchten - sind hier in Urlaubs- und demgemäß in Kauflaune. Wenn die in ein oder zwei Wochen verschwunden sind, dann gibt es sicherlich auch mehr Rabatt, meistens sind 10 bis 15 % drin (übrigens auch in Deutschland, wie ich erfahren habe), und da lohnt sich uU schon ein Flug hierher. Ich werde mal in ein paar Tagen wieder vorbeischauen, was noch so in der Auslage liegt!! :-)

    So, genug geschwätzt, ich wünsche allen aficionados ein gutes, gesundes neues Jahr und viel Freude an und mit den Uhren, herzlich

    Wolfgang

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    559
    Jet: sind die Uhren in den Auslagen nicht wie so oft schon vergeben ?

    WolfM: Zustimmung. Die nächste Preiserhöhung ist tatsächlich für Februar geplant und ein Ende des Runs auf die Uhren, insbesondere aus Asien, ist nicht abzusehen. Der asiatische Markt wächst im Gegensatz zum europäischen sehr viel schneller und hat mit zunehmender Bekanntheit von Patek einen Multiplikationseffekt.

    Ich habe drei Preiserhöhungen beim Warten miterlebt. Zwischenzeitig hatte ich eine mit blauem Zifferblatt angeboten bekommen. Jetzt ist die gewünschte schwarze 5980 da. Ich werde sie aber erst im Februar (vor der Preiserhöhung) abholen, wenn unser Umzug gelaufen ist.

    VG E.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nur so, die 5712GR ist wg/rg

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    nur so, die 5712GR ist wg/rg
    Ja natürlich, danke für den Hinweis. Ich bin mit meinem Denken noch sehr in der Rolex-Welt verhaftet. WG/RG-Variationen waren mir bislang nicht so geläufig, lol.
    Grüsse, Florian

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Themenstarter
    Sehr interessant, Michael, vielen Dank. Der Thread entwickelt sich sehr schön....von meinen unausgegorenen Überlegungen zur Nautilus zu einem echten Info- und Liebhaber-Thread.

    Nochmals herzlichen Dank für eure rege Beteiligung und den Input! Das soll aber jetzt nicht heißen, dass der Thread geschlossen ist :-))

    Fritz: ichtrage meine Rolex Uhren auch relativ locker, so konnte ich mich auch bei der N. schnell ran gewöhnen. Von Tragegefühl her ist die N. jedoch ganz anders...irgendwie weniger kopflastig....
    Grüsse, Florian

Ähnliche Themen

  1. Nautilus
    Von uhrenmaho im Forum Patek Philippe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 19:50
  2. Nautilus
    Von sub112 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:08
  3. NAUTILUS Pt.
    Von WUM im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 11:17
  4. PP Nautilus
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •