Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    ...Die ganze Uhr in ne Drehbank einspannen ist bekanntlich scheisse.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #22
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Bloß nicht!



    D sehe ich ganz anders. Damit das vernünftig aussieht, kommt man meiner Meinung nach ums Demontieren nicht drum rum - wie sonst will man einen gerichtete Schliff sicherstellen? Die ganze Uhr in ne Drehbank einspannen ist bekanntlich scheisse.
    gut das hier die Meinungen auseinander gehen........

    warum wollt ich für den Versuch zumal erst eine Ersatzlünette beschaffen (welches zu 99% scheitern wird, da die Ersatzteile für die neuen Modelle nicht so einfach verfügbar sind, wie ggf. für die älteren Modelle)

    desweiteren bräuchte man den Pressstock mit pass. Lü-Stk, um die Lü montieren zu können....... (einen vernünftigen hat ja jeder mal so eben zu Hause....)

    UND : eine einzelne Lü wird sicherlich nicht irgendwo in eine Drehbank eingspannt um sie zu mattieren (ein my falsch gemacht und die ist krumm) die wird einfach an eine routierende Satiniergelplatte gehalten und gut ist

    ach ja, und die dann natürlich im richtigen Bild (Körnung)


    TS & all: macht euch nicht mehr Arbeit als nötig, mehr als einen Obolus und ggf. Versandkosten würde es nicht kosten
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ...
    UND : eine einzelne Lü wird sicherlich nicht irgendwo in eine Drehbank eingspannt um sie zu mattieren (ein my falsch gemacht und die ist krumm) die wird einfach an eine routierende Satiniergelplatte gehalten und gut ist ...
    Die Platte macht dir so aber keinen konzentrischen Schliff. Drehbank, das richtige Schleißvlies, Vorsicht und Übung - hab ich so schon ettliche male so gemacht und kann sagen, dass das absolut kein Problem ist. Kanten bleiben scharf, der Schliff wird konzentrisch.
    Ordentlich gespannt bleiben Dinge eher gerade, wie einfach irgendwo dran gehalten.

    Thema Pressstock: Kleine Pressen für den Uhrmacherbedarf kosten praktisch nichts. Für eine Rolex-Lünette reicht eine Presse für 30 € mit ein paar Nylon-Einsätzen.
    Geändert von Chefcook (09.12.2011 um 11:08 Uhr)

  4. #24
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    wow wow wow Werkzeug für 30 Taler und mit Nylon-Einsätze haargenau satinieren wollen, aber beschi.... pressen versuchen, geilllll

    .... aber lass ..... mach das mal so wie Du angeblich kannst, so ein Schauspiel gucke ich mir gerne beim ungeübten an

    apropos können........ hab leider noch keinen Beitrag deinerseits mit Bildern zum "können" von Dir, hier gelesen

    .... naja vielleicht hab ich es ja nicht gesehen...
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Immer locker durch die Hose atmen, Frau Pee.

    Wenn Max sagt er kann das, dann kann er das auch. Oder kennst du ihn persönlich und weißt Gegenteiliges?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #26
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    ist alles gut Paddy !

    ...mein Post galt nicht gegen den Max, aber auch nicht besonders für ihn - weil es sich beisst ! .... ich kann auch ein Nagel mit einer Flasche versenken, statt mit dem Hammer, geht auch


    nee nee ist alles gut, dem TS sind zu seiner Idee Tip´s gegeben worden und was daraus wird, werden wir sehen.
    Geändert von MaggyPee (09.12.2011 um 14:53 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Hmmm, echt ein komischer Ton MaggyPee

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    wow wow wow Werkzeug für 30 Taler und mit Nylon-Einsätze haargenau satinieren wollen, aber beschi.... pressen versuchen, geilllll

    .... aber lass ..... mach das mal so wie Du angeblich kannst, so ein Schauspiel gucke ich mir gerne beim ungeübten an

    apropos können........ hab leider noch keinen Beitrag deinerseits mit Bildern zum "können" von Dir, hier gelesen

    .... naja vielleicht hab ich es ja nicht gesehen...
    Ich hab wohl den wunden Punkt getroffen

    Um mal bisherige Objektivität und Sachlichkeit bei der Diskussion über Bord zu werfen und mich auf Dein Niveau runter zu begeben, da Du schon meinst, mich persönlich angehen zu müßen:

    Was ich bisher hier von Dir gesehen hab, zeugt auch nicht von besonderem Können. Folie auf Zifferblätter kleben, ein Band neu mattieren, Zeiger setzen - Kram aus dem ersten Lehrjahr. Hoffentlich war die Folie wenigstens UV-echt, wenn man schon PVC-Folie statt Lack nimmt (und Folie hat mit mehrschichtigem Lack auch nix zu tun).

    Mädle, jeder technisch ausgebildete, dem Du erzählst, dass Du Teile im Sichtbereich von Hand in montiertem Zustand bearbeiten - also eine montierte Uhr an eine Satinierplatte halten - willst, wird Dir den Vogel zeigen und Dich fragen, ob Du zu faul bist, die Lünette schnell abzunehmen. Das geht keine 20 Sekunden.

    Wenn Du mal noch lernen willst, wie man eine Uhr aufbereitet, schau Dir z.B. dieses schöne Video von Breitling an, fast alle Schritte sind kurz beschrieben:
    http://www.breitling.com/service/ind...aign=Polishing

    Ab 3:30 Minuten kannste sehen, wie man eine Lünette bearbeitet, wenn ein konzentrischer Schliff gewünscht ist. Einspannen, langsam rotieren lassen, vorsichtig rangehen. Dann kommt nämlich ein gerichteter Schliff raus, der nach was aussieht.

    Von mir gibt's immerhin Bilder von Uhrwerken während dem Service oder ganzen restaurierten Uhren. Ich muss aber auch kein Können zeigen, denn ich muss von solchem Scheiß nicht leben und mach das nur zum Spaß.

    So, jetzt darfste Dich weiter in Deiner Überheblichkeit suhlen.

  9. #29
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    bin ich echt sooooooo missverständlich

    ne ganze Uhr an eine Platte halten..... ääääh ich dachte wir reden über eine einzelne Lünette.....


    ok, was sollst, Dein Beispiel mit der UV-Beständigkeit zeigt, dass Du auch nicht alles vom mir liest hier.....

    und wenn ich überheblich wirke, tut es mir Leid und wer nun tats. getroffen ist, ist ja offensichtlich

    ....schade....
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Ein Thread mit großem Potential für den Tech Talk - der eben nicht nur der Frage nachgeht, wie eine solche Adaption aussehen würde, sondern auch, wie man sie umsetzen könnte - und dann kriegt ihr euch in die Haare ... DAS ist schade ... und hoffentlich war's das, bevor hier noch Mod-Maßnahmen nötig sind ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #31
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.245
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen

    folgende Wunscharbeiten von Members durfte ich bereits schon machen:

    116200 incl 63200 komplett vollpoliert
    sowie
    116713 komplett mattiert (incl Krone und Lünettenrand)
    Hast du noch Fotos?

    Würde mal gerne sehen wie die GMT aussieht.

  12. #32
    Air-King
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    7
    Kennt ihr das HTE (Hillary-Tenzing Explorer) Projekt denn nicht?

    An dieser 214270 ist alles satiniert/gebürstet inkl. 3-6-9 am Zifferblatt. Nach meiner Meinung gar nicht übel...



  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Ich will mehr Bilder
    Gruß
    Daniel

  14. #34

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 13:33
  2. Jemand schon die neuen R9 Eisen von Taylormade probiert?
    Von market-research im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 21:41
  3. Hat jemand schon die Explorer II mit 3186 gesehen?
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 13:43
  4. Hat jemand schon den neuen 911'er Carrera S ?
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 18:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •