Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480

    Chip-tuning im Auto

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt Pbox.

    Wurde mir von meiner KFZ-Werkstatt empfohlen.

    Und muss nach einem Chip-Tuning das Ganze eingetragen werden (KFZ-Schein), evtl. der Versicherung melden?

    Danke
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    besser gleich zu:

    http://www.carlsson.de/

  3. #3
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Chip-tuning im Auto

    Manmanman - Markus, was hast Du jetzt schon wieder vor ??

    Hab zwar mit der Box keine Erfahrung - brauch ich auch nicht - aber die Eintragung von Leistungssteigerungen am KFZ sind aus versicherungstechnischer Sicht ratsam.

    Allerdings - wo kein Kläger, da kein Richter ....................
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    für wasn für auto soll das tuning denn sein?

  5. #5
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Hi Markus,

    der Vetreter von PBOX ist z.Zeit unterwegs und bietet super Sonderpreise an.Ich würds nicht machen. Falls es für MB ist kann ich Dir nur Carlsson empfehlen.

    Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.
    Gruss Mario

  6. #6
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Für ein Chip Tuning eignen sich eigentlich nur Dieselfahrzeuge, da hier
    auch ein enormer Leistungsgewinn, vor allen Dingen bzgl. Drehmoment,
    erzielt wird.

    Bei Automatikgetriebe, können allerdings Probleme mit der Leistungsübertragung auftauchen.

    Bezgl. Carlsson bin ich der Meinung, dass der Laden eine Apotheke ist.

    Genau wie sein Bruder o.ä., der die Firma Hartge betreibt.
    Ein Ponton zu ALPINA, jedoch nur ein "Drehorgelabklatsch"!

    Eintragung der Leistungssteigerung ist Pflicht, wird jedoch häufig "vergessen".

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Finger weg. Die Motoren sind vom Werk aus optimal (d.h. Leistung vs. Haltbarkeit) ausgelegt. Mehr Leistung = weniger langlebiger Motor. Bei Leistungssteigerungen, die auch die Drehmoment erhöhen, wird zu dem das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen. Die Erhöhung sind i.d.R. nicht mit der Getriebeauslegung vereinbar. Und dann wird es schnell mal richtig teuer.

    Entweder gleich richtig einkaufen, wie Wolfram, oder mit der gekauften PS-Leistung leben ...

  8. #8
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von elmar2001
    Finger weg. Die Motoren sind vom Werk aus optimal (d.h. Leistung vs. Haltbarkeit) ausgelegt. Mehr Leistung = weniger langlebiger Motor. Bei Leistungssteigerungen, die auch die Drehmoment erhöhen, wird zu dem das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen. Die Erhöhung sind i.d.R. nicht mit der Getriebeauslegung vereinbar. Und dann wird es schnell mal richtig teuer.

    Entweder gleich richtig einkaufen, wie Wolfram, oder mit der gekauften PS-Leistung leben ...
    Kann ich nicht bestätigen !

    Hatte schon zwei Dieselfahrzeuge vom ersten Tag an Chip getunt.

    Beide fahren heute noch. 300.000 und 165.000 auf der Uhr.
    Dem ersteren wurde nichts geschenkt !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Die Zusatzsteuergeräte für MB Dieselfahrzeuge von Carlsson (C220, C220,C270CDI, C33 CDI) kann ich empfehlen. Das Zusatzsteuergerät zeichnet sich dadurch aus, dass lediglich die Einspritzdauer verlängert wird nicht aber bzw. nur sehr moderat Einspritz und Ladedruck. Weiter modifiziert das Zusatzsteuergerät erst bei entsprechender Motortemperatur.

    Zum Thema Langlebigkeit übernimmt Carlsson bei neueren Fahrzeugen umfangreiche Garantie.

    Der Rumpfmotor des C200CDI und des C220CDI sind z.B. auch hinsichtlich des Hubraums völlig identisch. Die Unterschiedlichen Nennleistungen haben überwiegend Preis/Absatzpolitische Gründe. Bei diesen Motorvarianten wie auch beim C270, C33 bestehen ausreichende Reserven. Die Motorleistung eines C200 CDI lässt sich bei Carlsson auf über 170PS (ohne TÜV) optimieren wohin gegen das Basis Zusatzsteuergerät lediglich zusätzliche 20% bringt.

    Carlsson bietet über Händler auch einen Testeinbau mit Rückrüstung bei Nichtgefallen an. Darüber hinaus ist Carlsson äusserst kulant. Bei einem C270CDI hatte ich keine subjektiv spürbare Mehrleistung und höheren Verbrauch. Innerhalb einer Woche wurde kostenlose Modifikation geliefert und eingebaut.

    Von günstigeren Anbietern welche überwiegend durch Verfälschung der Signale des Steuergerätes Lade-und Einspritzdruck (teilweise bis zum ständigen Ansprechen der "Bypässe") erhöhen rate ich wegen des höheren Verschleisses unbedingt ab.

    Gruss Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Original von elmar2001
    Entweder gleich richtig einkaufen, wie Wolfram...
    Wieso? Der chippt doch auch...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Wohl aber eher, um die freiwillige Selbstbeschränkung der Hersteller auf 250km/h zu umgehen. Oder?

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Nö. Das aber auch...
    )
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Original von PCS
    Original von elmar2001
    Entweder gleich richtig einkaufen, wie Wolfram...
    Wieso? Der chippt doch auch...

    Hääääh ???

    Bei´m SL ist nur das V-Max Modul modifiziert- beinahe open end, und das ist gut so. Leistungssteigerung ist da nicht ...........

    Bei´m A6 habe ich drüber nachgedacht - aber was nutzt mir im Winter eine Leistungssteigerung von 225 auf 280 Diesel PS ?? Nix

    Wenn ich Tuning machen lasse dann wie folgt:

    Von ausgereizten 8 AMG Zylindern auf leicht modifizierte 12 Zylinder (BRABUS) - that´s it ..............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Ein Motoren-Guru sagte mal: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen"
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    Grund war, meinem Turbodiesel etwas mehr Drehmoment zu geben - das was ich von meinem Geschäftswagen gewohnt bin.

    Ne Steigerung von 340 Nm auf knapp über 400 Nm wären möglich.

    Hat aber Automatikgetriebe.

    Kenne auch viele AUDI-Fahrer, die von Anfang an, nen Chip drin und keine Probleme haben. Beim regelmäßigen Ausfahren des Motors ist das sicherlich was Anderes.

    Eintragen in den KFZSchein ist schon klar - nur wie verläuft das bei der Vers. - die klassiviziert den PKW doch über die Leistungs- und Kenndaten des Herstellers. Oder gibts da die Möglichkeit zusätzliche PS anzugeben???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Carlsson Best, Faak The Rest

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    442
    Die sind auch nicht schlecht, genießen einen sehr guten Ruf unter den MB-Fahrern )

    Motoren Väth

    Bin mal deren R170 mit dem 5.8 Liter V8 gefahren, sehr lecker...

    Viele Grüße,

    Holger
    Holger

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Original von SL_55

    Bei´m A6 habe ich drüber nachgedacht - aber was nutzt mir im Winter eine Leistungssteigerung von 225 auf 280 Diesel PS ?? Nix
    Ach so. Dachte, Du hättest Deine Pläne schon längst in die Tat umgesetzt....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Hatte 2xChiptuning.
    1x 4 Zylinder TDI mit nem zusätzlichen Ölkühler, hielt ganz gut. Aber immer wieder mal zerfetzte es den Schlauch zum Ladeluftkühler. War dann nicht mehr Spaßig, da keine Leistung mehr da und geraucht wie ein alter LKW.

    1x 6 Zylinder TDI, Motor hielt, gute Leistungsübertragung dank Quattro.
    Aber unter Volllast ein Nebelwerfer....
    Bei 40.000km verlauft. Beim Nachbesitzer hat es jetzt den Motor zerissen
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich muss die VAG-Produkte noch in meine Signatur aufnehmen ;-))

Ähnliche Themen

  1. Chip-TAN- und Handy-TAN-Verfahren
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 17:42
  2. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
  3. Steinbauer Motor- / Chip-Tuning ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 14:49
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •