Hallo zusammen,
meine SeaDweller von 2008 hat eine Gangabweichung von ca. 15 Sekunden am Tag.
Gekauft 2009 vom Internethändler (Gabriel/Köln), hatte anfangs eine nur leichte Gangabweichung von 1-2 s/d, was akzeptabel war. Mit den inzwischen 15 Sekunden kann ich mich nicht anfreunden, die Uhr ist damit für mich nicht mehr praxistauglich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. es bereits mal mit einen Kulanzantrag bei Rolex versucht?
Eine Wartung alle 5 Jahre sehe ich ein, aber das eine Uhr nach 3 Jahren so einen Vorlauf entwickelt halte ich für mehr als schwach und der Marke Rolex nicht angemessen.
Viele Grüße
Frank
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
20.11.2011, 15:11 #1
- Registriert seit
- 14.11.2011
- Beiträge
- 4
Seadweller von 2008 - Gangabweichung 15 s/d - Kulanz durch Rolex?!
Ähnliche Themen
-
Gangabweichung durch Magnetfelder
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 01.09.2010, 14:17 -
Kleine Fototour durch Paris am 1. Advent 2008
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.12.2008, 23:17 -
Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Von Peter65 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.01.2008, 08:15 -
Kulanz von Rolex Der Brief !!
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.12.2004, 00:02
Lesezeichen