jep...zwar nicht mit Kleinwagen, aber mit Oldtimer ( die nicht rassanten Varianten) .... die Wiederentdeckung der Langsamkeit, herrlich, gleiten, entspannen....nur das zum Teil hirnlose verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer, die neigen einem den Weg abzuschneiden, vor Kurven nochmal schnell überholen ect pp ... und das obwohl man nicht wesentlich langsamer ist.... es ist das Vehicle da animiert zu zeigen das man diesem überlegen ist .... das führt dazu, das man schonmal an der nächsten Ampel aussteigt und demjenigen mal an die Scheibe klopft....ausser n doofen Gesichtsausdruck ist da meist wenig zu erleben
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 107
-
02.12.2011, 08:38 #1
Mit dem A1 unterwegs - und die Wirkung auf andere Verkehrsteilnehmer
Ja, ein langer Titel, aber das Thema beschäftigt mich nun schon seit ein paar Tagen - mal sehen was ihr dazu meint.
Ich fahre den A1 nun seit ca. 5 Wochen, fast 4.000 km, viele davon auf der Autobahn. Der A1 ist mein erster Kleinwagen, bisher bin ich immer PS-starke Mittelklassewagen gefahren (Seat Leon Cupra R, A3 3,2 V6, S4, S3 und jetzt RS3)
Da ich seit 9 Jahren im Jahr ca. 40.000 km fahre, bescheinige ich mir eine ganz umfassende Routine und Fahrpraxis (Unfallfrei)
Mit dem A1 musste ich mir ganz schnell eine andere Fahrweise aneignen. Etwas defensiver, wesentlich mehr mit den Rückspiegeln, da man mit den 122 PS zwar nicht langsam unterwegs ist, aber eben auch nicht mal in sekundenschnelle auf 200 km/h kommt. Ich beachte auf der Autobahn deutlich mehr die Autos hinter mir und fahre mehr auf der rechten, bzw. wenns es geht Mittelspur. Vor dem Spurwechsel klare Prüfung der Sachlage, wer ist hinter mir, wer ist schneller und störe ich wenn ich links rüberfahre.
Mit dem RS3 fahre ich da schon mal eher links rüber, denn der hinter mir ist eh langsamer als wenn ich g´scheit ins Gas trete. (Nicht falsch verstehen, ich fahre mit dem RS3 nicht hirnloser oder risikofreudiger, nur geht der halt besser)
Ich mache aber mit dem A1 eine interessante und sehr negative Erfahrung. Er ist ja nicht 122 PS ja auch nicht die langsame Kröte auf der Straße, aber ich habe das gefühl dass große Wagen wie BMW, Audi, Benz usw. es irgendwie persönlich nehmen wenn ich mal auf eine der linken Fahrspuren wechsel. Gestern wieder eine Situation. 90 km/h auf der AB. Ich mittlere Spur, etwas weiter nach vorne versetzt fährt fährt ganz links ein Auto schneller als der direkt vor mit auf der Mittelspur. Ich also Rückspiegel, sehe einen dicken Audi der nicht wirklich schnller ist als ich, blinke und fahre links rüber und an dem auf der Mittelspur vorbei. Plötzlich bekommt der Audi hinter mir fast einen Ausraster mit Hupe, Lichthupe und diversen Gesten schnipst dieser Typ durch seinen Audi. Obowhl er ohne mich maximal nur auf meine Höhe gekommen wäre, da ja auf der linken Spur nicht frei war, sondern eben auch ein etwas schnellers Fahrzeug vor uns. Ich habe ihn nicht geschnitten, ausgebremst oder sonst was. Wäre ich auf der Mittelspur geblieben, wäre der Audi hinter mir bis maximal neben mich auf der linken Spur gekommen und hätte dann auch hinter dem vor uns fahrnden Auto hinterherfahren müssen.
Das war jetzt nur ein Beispiel, aber auch bei normalen Überholvorgängen auf der AB: ich schaue brav, sehe meinen ausreichenden Platz und plötzlich führen die Typen hinter mir sich auf wie warme Semmeln. Geben teilweise sogar extra noch Gas und fahren mir dicht auf.
Sagt mal: Spinne ich, oder ist der A1 ein Auto dass nach den Maßstäben der Dickschifffahrer nur rechts fahren darf? Wenn ich im RS3 unterwegs bin führe ich mich doch auch nicht so auf wenn mal jemand vor mir reinfährt. Zumal dann nicht, wenn der mich an sich gar nicht auffhält. Ist es Majestätsbeleidigung mit einem A1 links zu fahren?
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht mit Kleinwägen?- oder geht das nur mir so? Wenn ich der Einzige hier bin, sollte ich vielleicht doch mal meine Fahrweise überrpüfen, ob sie wirklich so defensiv ist wie ich hier schreibe.
Und vor allem: Was machen dann A1 Fahrer die 185 PS unterm Hintern haben? Oder zukünftige S1 Fahrer, die werden ja noch stärker unterschätzt als ich.
Ich freue mich wirklich auf euer FeedbackViele Grüße
Wolfgang
-
02.12.2011, 08:44 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
02.12.2011, 08:48 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Solange hinter Dir an der Ampel kein Touareg steht, ist doch alles o.k.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
02.12.2011, 08:49 #4
Ist ein Corsa schon ein Oldtimer
Viele Grüße
Matthias
-
02.12.2011, 08:51 #5
Nein, aber ein Kleinwagen
Viele Grüße
Wolfgang
-
02.12.2011, 09:01 #6
In der Tat sind die ersten A-Corsa von 1982, das heisst ab Herbst kommenden Jahres sind sie H-Kennzeichenfähig.
Mir erzählt der Tankwart immer ganz stolz, dass sein verbastelter A-Corsa jetzt dann auch ein H-Kennzeichen bekommen soll.
Wolfgang, das ist einfach diese Mentalität "kleines Auto, langsames Auto, Studentin am Steuer", also entspannt fahren und die Leute Leute sein lassenGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.12.2011, 09:04 #7
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
Schon mal in einem 60 PS Fiesta auf eine BAB gewagt?
Es stimmt schon, die Durchschnittsgeschwindigkeit und das Aggressionspotential sind erstaunlich hoch. Selbst der nette Max Mustermann von gegenüber scheint zum Tier zu werden, wenn er morgens seine Reihenhaushälfte verlässt und in die dunkle Mittelklasselimousine steigt.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
02.12.2011, 09:08 #8
jep....die meisten Autos sind heutzutage ja schon fett motorisiert...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.12.2011, 09:19 #9
-
02.12.2011, 09:22 #10
-
02.12.2011, 09:24 #11
Sack
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.12.2011, 09:26 #12
Der Kleinwagen ist der Feind des Außendienstlers. Ich wr neulich im Corsa unseres Azubis unterwegs, das selbe Szenario, da muß man schon hartgesotten sein. Wenn ich den selben Stunt mit meinem Rolls Royce performe, tut sich hinter mir garnix. Dabei fahr ich selten schneller als 120.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.12.2011, 09:30 #13
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
Danke - Bestätigt mein Vorurteil bzgl. Audi-Fahrern.
Gilt aber auch für BMW/Mercedes.
Gefrustete 30-50jährige im Dienstwagen.
Gas stets voll durchgetreten (Sprit/Verschleiß zahlt Firma).
Abends im 3*-Hotel evtl. anwesende AD-Novizinnen mit demonstrativ auf die Bartheke gelegtem Schlüssel "reizen" um dann -dank ungemeinem Humor und Charme *sarc*- doch später allein und besoffen den adult-channel (auf Spesen) zu nutzen.
Klar, dass man da SO fährt.
Ansonsten vollste Zustimmung was den Fahrbericht anbetrifft. Viele betrachten den öffentlichen Verkehrsraum als ihre persönliche Gladiatorenarena.
Muss ich nicht haben - Bremse ab, fahre 'rüber und lasse sie ziehen.
Ich empfehle auch jedem, mal mit langsamen Autos unterwegs zu sein (Auto der Frau, Winterauto, ...). Es geht auch langsam (z.B. mit Oldies).
Völlig vorurteilsfreieGrüße vom
Ulli
-
02.12.2011, 09:32 #14
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Ich vermute Sie unterstellen Deinem Fahrzeug nicht die nötige Leistung und unterschätzen es ! Ich kenne das von Clio's, Polo's, Fiat 500's, Mini's, die die Geschwindigkeit des auf der linken Spur ankommenden Fahrzeugs manchmal massiv falsch einschätzen, die Spur wechseln und dieser muss dannn von 180 auf 120 runter bremsen wie ein Irrer..
Ich fahre kein Oberklassefahrzeug, aber ich gebe auch mehr Obacht wenn die "kleinen" Dinger auf der Mittelspur hinter einem LKW fahren und ich damit rechnen muss das der noch rüber zieht..
Ich würde einen A1 S-Line allerdings etwas anders einschätzen.
-
02.12.2011, 09:34 #15
-
02.12.2011, 09:35 #16
Das ist eher eine Frage der Größe als der Leistung. Komm mal mit nem Kleinwagen zügig von hinten an, interessiert keine Sau. Motorradfahrer haben das selbe Problem.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.12.2011, 09:36 #17
Das hängt weniger mit dem Fahrzeugtyp, als mit der geistigen Reife oder Frustrationsgrad des Fahrers zusammen.
-
02.12.2011, 09:36 #18
Das ist mir selbst mit meinem alten Ex-Elfer mehrfach so gegangen.
Blöd nur, wenn der bei 180 eben noch an der Stoßstange klebende Außendienstler-TDI bei 210 schlapp macht...
Ansonsten lasse ich die Deppen ziehen. Man sieht sie ja eh fünf Minuten später wieder.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.12.2011, 09:37 #19
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Wum, wenn Du bei mir an die Scheibe klopfst, würde ich pflichtbewusst meine DOT-Teilnehmerkarte rausholen und von Dir ein X in eines der Kasterln wollen
...will ja keine Strafpunkte im Ziel kassieren
-
02.12.2011, 09:37 #20
Ich würd reflexartig nen Flaschenöffner rausreichen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
SubD - SD Optische Wirkung
Von luckychrigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:55 -
Sporties: Wirkung am Handgelenk
Von trk1969 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.09.2007, 17:59 -
Die Wirkung von RolexträgerInnen auf Forumsmitglieder......
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.08.2006, 22:10 -
Merkblatt für Verkehrsteilnehmer...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2006, 15:07 -
Hartz IV zeigt erste Wirkung !!
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.04.2005, 14:53
Lesezeichen