Steht der 3.0 Liter Diesel nicht zur Debatte?
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Audi A5 Tipps
-
21.11.2011, 21:32 #1
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Audi A5 Tipps
Hallo an alle,
stehe grad vor der Entscheidung für ein neues Auto und habe mich für den A5 entschieden. Ich würde mit einen Jahreswagen holen und bin jetzt am Überlegen, welcher Motor.
Den mit 160 PS find ich eine wenig schwach und dachte daher an den mit 180 PS. Oder doch besser 211 ?
Kann jemand von Euch zu den Motoren was sagen ?
Würde mich über alle Tipps und Hinweise freuen.Gruß
Matthias
-
21.11.2011, 22:10 #2
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Gruß,
Tim
-
21.11.2011, 22:12 #3
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Kenn zwar den A5 vom Fahrgefühl nicht, aber auch hier gilt: "Unter 200PS, erst gar nicht einsteigen"
-
21.11.2011, 22:28 #4
Solide ist der 2.0T mit 211 PS- bekannt aus diversen Audi, VW, Seat, Skoda .. usw. Modellen. Die Turbo / Kompressor Dinger halten eher suboptimal...
LG Erik
-
21.11.2011, 22:48 #5
Erik. Der 160 PS´ler ist doch kein Turbo / Kompressor Motor, sondern einfach 1,8T wie er schon seit zig Jahren verbaut wird (natürlich überarbeitet, aber die Grundidee ist immer die gleiche)
Wenn Du eh schon sagst dass er zu wenig PS hat, dann fällt der 160 PS´ler schon mal weg (wobei der für 160 PS echt gut geht)
Ich würde zu einem 2.0 T raten, ob der jetzt 200 oder 2011 PS hat, kommt wohl aufs Baujahr an, sollte aber an sich wurscht sein. Interessant ist auch noch der vor kurzem eingestellte 3,2 V6Viele Grüße
Wolfgang
-
22.11.2011, 00:40 #6
Wenn es das Budget zulässt, nimm den 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS. Ich selber fahre den aktuellen A4 Avant mit der 180 PS Version und bin bis jetzt absolut zufrieden.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
22.11.2011, 06:26 #7
Ich weiß nun nicht wie es ums Budget bestellt ist und um die geplante Nutzung des Wagens.
Dennoch bin ich ein Freund von Topmotorisierungen (S5 mal außen vor).
Wenn ich vielfahrer wäre, auf jeden Fall 3.0TDI und wenn nicht dann den 3,2FSI.
Auf jeden Fall sollte es ein quattro sein, gehört für mich zusammen. Ein Audi ohne quattro?Beste Grüße, Steff
-
22.11.2011, 07:30 #8
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Der A5 wurde gerade "gefaceliftet".
Ein JW ist in diesem Fall nichts für Leute, die immer das aktuelle Modell fahren wollen.
Uli
-
22.11.2011, 07:32 #9
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Themenstarter
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten.
Diesel fällt bei 9000 km Jahresleistung für mich raus.
Auf die 180 PS Variante bin ich gekommen, da mir der Preisunterschied zum 211 PS Motor sehr groß erscheint. Beim Neupreis liegen wir hier bei 7000,-. Find ich schon ziemlich happig.
Ich wollte Budgetmäßig nicht über 35 k gehen, wenns günstiger wird is es schön ^^
Wichtig für mich wäre, ob was Grundsätzliches gegen den 180er Motor spricht, ausser "zu wenig" Leistung ( komme vom Golf mit 80PS ;-)).Gruß
Matthias
-
22.11.2011, 13:07 #10Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
22.11.2011, 13:14 #11
letztens in nem A7 gesessen....sehr enges beklemmendes Gefühl.....wie alsob einem die Decke auf den Kopf fällt...
Grusss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.11.2011, 13:28 #12
Deswegen gehts ja hier um den A5, da wirds noch kuscheliger.
Nein, gegen den 180 OS´ler spricht gar nichts. Ein über die Jahre perfektionierter Motor, der bei vernünftiger Fahrweise (Turbo warmfahren, Festintervall fürs Öl min. alle 15 TKM) nicht kaputtzubekommen istViele Grüße
Wolfgang
-
22.11.2011, 13:59 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Ein Jahreswagen würde den Unterschied zwischen 180 und 211 PS nahezu nivellieren denke ich. Oder muss es ein Neuwagen sein? 30 PS mehr können deutlich mehr Spass machen, ist zwar nicht ganz dasselbe, aber ich habe bei meinem E89 damals auch den größeren Motor genommen und dafür eben einen Wagen mit 8 Monaten / 18TKM gekauft statt einen Neuwagen wo man dann vor allem Navi und den ganzen Technikkram auch noch völlig überteuert mitbezahlt.
Grade bei den A5ern mit 211 PS sollte es ein Überangebot geben, so dass man auch gebraucht exakt das findet was man neu konfigurieren würde.Viele Grüße, Florian!
-
22.11.2011, 16:04 #14
Er will doch gar keinen Neuwagen.
Bei der Motorenwahl würde ich mal in mich gehen. Wenn du den 80 PS Golf permanent bei 6000 U/min hattest, muß es wohl ein 211 PS Motor sein. Ansonsten sollten wohl die 180 PS reichen. Und, wie schon geschrieben, ist das ein erprobter Motor.
Ansonsten verläuft dieser Thread genau so, wie alle anderen Autothreads. Man fragt nach einem Familienwagen und spätestens beim 10. Post kommt man bei >200 PS an und die braucht man dann auch mindestens.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
22.11.2011, 16:09 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Ups, ok, dann würde ich in jedem Fall den größeren Motor nehmen.
Viele Grüße, Florian!
-
22.11.2011, 16:42 #16
A5 unter 200PS is nichts,
also Motorfrage geklärt
sowas?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
ahja...
und sowas?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1Geändert von rakija (22.11.2011 um 16:44 Uhr)
Lieber ein bekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker
MFG. JO
-
22.11.2011, 16:57 #17
Unter 200PS läuft nix? Das stimmt einfach nicht .
Man muß sich nur klar sein dass es einen deutlichen Unterschied macht einen 1.8 T oder einen 2.0 T zu fahren. Vom Sound, vom Ansprechverhalten, von der Dynamik usw usf.
Spaß macht der 180 Ps´ler allemal und je nachdem wie er fährt ist er deutlich ausreichend. Bitte keine Argumente wie: 180 PS und dann zum Tuner. Chiptuning ist immer eine ganz blöde Wahl - vor allem für den Motor. Wer solche Gedanken hat, bitte gleich eine Nummer größer einsteigen.Viele Grüße
Wolfgang
-
22.11.2011, 16:59 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
22.11.2011, 18:19 #19
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Themenstarter
Leute super !! Vielen Dank schonmal für die Infos.
Für mich sehe ich heraus, dass wohl nichts gegen die 180ps Variante spricht ausser 30 PS weniger.
Dass freut mich, denn dann wird's wohl der 180 PS ler und vom gesparten gibt's noch ne neue Sub ;-)
Danke nochmal an alle die sich die Mühe einer Antwort gemacht haben.
Ich stell Fotos ein, wenns soweit istGruß
Matthias
-
22.11.2011, 18:28 #20
Ähnliche Themen
-
Der VW-Audi
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.01.2010, 08:11 -
Audi TT RS
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.09.2009, 22:44 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16 -
Audi RS4
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 10.04.2007, 19:09
Lesezeichen