Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
...
Die X10 wäre cool, aber das WDS ist ja noch nicht behoben. Oder wird dies überbewertet?
Ich habe keine praktischen Erfahrungen damit, aber ich vermute es wird überbewertet. Andererseits ist das Problem ein echter Bilderkiller und es könnte passieren, dass es Dir in sehr speziellen Aufnahmesituationen das Bild versaut.
Fuji möchte am 12.3. zu dem Problem bzw. zu einer Lösung stellung nehmen. So lange würde ich mit der X10 noch warten. Das Problem konnte mit einem Firmwareupdate nicht gelöst werden, vielleicht gibt es ja überraschend einen Rückruf.

Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
Die S95 gäb´s preiswert, aber vielleicht sind die 150 Euro Aufpreis für die S100 gut angelegt? Klein ist die Kamera allemal.
In der Größe gibt es IMHO nichts besseres. Die S100 lohnt sich nur, wenn Du auf Full-HD Video mit 24 Bildern/s wert legst (im Vergleich zu HD 720p24) oder auf 24mm Anfangsbrennweite (im Vergleich zu 28mm). Wobei man sagen muss, dass die S100 bei 24mm schon kräftig verzeichnet. Das kann man zwar mit Software wie DxO alles automatisch gerade ziehen, aber schöner wäre es, wenn es nicht nötig wäre.
Bin von der S95 auf die S100 gewechselt. Für den Foto-Anteil würde ich es nicht noch mal machen.

Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
Die Pen Serie hat mittlerweile viele Modelle. Das Grund Zoom würde mir reichen. Und das 1er Modell gäb´s wiederrum preiswert. Oder lohnt es sich für die anderen, oder neueren Modelle erheblich mehr zu investieren?
Meiner Meinung nach ja, denn das AF-System der letzten PEN Modelle (E-P3, E-PL3, E-PM1) ist einfach irre schnell. Sowas gab es im Kompaktbereich bisher nicht. Auch wenn Du gerne fertige JPGs aus der Kamera hast und Dich wenig mit Nachbearbeitung rumschlagen willst, kann ich Olympus empfehlen. Die machen da einen guten Job. Die E-PL3 und die E-PM1 sind auch recht kompakte gebaut, allerdings haben sie einen kleinen externen Blitz dabei, den man aufstecken muss. Muss man mit leben.