Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. #21
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    Hallo Joni123!

    Sieh' Dir mal den Lamy 2000 an. Sieht genial aus und schreibt genial.
    Das kann ich uneingeschränkt bestätigen. Das Design ist anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Schreibgefühl überragend.

  2. #22
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.199
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen


    Posen oder Schreiben, was darf es denn sein? Mit der Hand schreibe ich ausschliesslich seit Jahren mit einem Parker Jotter. Kostenpunkt ~10 €, Alter ~5 Jahre. Und der hält garantiert noch einmal 5 Jahre.

    Mal im ernst, wer schreibt schon mit einem MB-Meisterstück?
    Meine Frau und ich. Dafür wurde der Füller doch hergestellt. Es schreibt sich im übrigen sehr gut mit dem Montblanc Meisterstück.
    Und in den eigenen 4 Wänden mit einem Füller zu posen, dürfte ein bisschen schwerfallen.

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    *Autsch*

    Na gut, ihr Beiden seid die Ausnahme

  4. #24

    Daumen hoch

    So wie man eine Uhren (z.B. welche, die eine Krone auf dem ZB haben) trägt, so kann man auch täglich mit einem Meisterstück schreiben.

    Mein Parker Duofold liegt ebenso wenig nicht unbenutzt in der Schublade wie mein Legacy Heritage - diese feinen Schreibutensilien sind zum Schreiben da

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast


    gibts halt nur nicht mehr neu zu kaufen

  6. #26
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    *Autsch* Na gut, ihr Beiden seid die Ausnahme
    Hier, ich auch, drei Füller liegen auf meinem überfüllten Tisch im Büro, ich benutze sie alle, wie's gerade kommt, ein kleiner Meisterstück (classique), der Pelikan M800 und von MB noch der M 1124 Noblesse (dritter von rechts: http://www.fountainpennetwork.com/fo...blanc-goodies/) als Füller und Rollerball.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #27
    siebensieben: da Du auf das FPN zu sprechen kommst - hast Du auch bei der Forums-Sonderaktion der Stipula FP's mitgemacht? Die Auslieferung beginnt ja nächste Woche

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Spült ihr eigentlich die Füller regelmäßig?

    Und darüberhinaus, welche Tinte benutzt ihr, speziell welche Farbe? Da schwarz ja mehr Ruß? enthalten soll oder war es grün..

  9. #29
    Ja, ******, ich spüle sie alle regelmässig. Wichtig ist das Austrocknen; ein Zewa hilft, an der Feder aufgelegt, ungemein.

    Farben, mei, das ist ein abendfüllendes Thema. Aber wenn man mal in die unterschiedlichen Grüntöne eingetaucht ist, dann kommen danach bestimmt die Blautöne, wobei: ein Amber oder ausdrucksstarkes RotOrange, mhhhh, die haben auch etwas (und das Allerbeste: dieselbe Tinte sieht in unterschiedlichen Füllern - trotz z.B. gleicher Federbreite - anders aus).

    Tinten von Herbin, De'Atramentis, Pelikan Edelstein, Diamine, und die anderen Verdächtigen.

    Ich lasse nun mal das verwendete Papier als weiteren Aspekt für's Erste weg

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und ein weiteres Thema, was eine halbe Wissenschaft zu sein scheint, neben nicht zu waschenden Jeans, Miniaturbäumen oder Rasierern. Hier gibt es einfach für jeden Scheiß einen Spezi.

  11. #31
    Zitat Zitat von watchhunter Beitrag anzeigen
    siebensieben: da Du auf das FPN zu sprechen kommst - hast Du auch bei der Forums-Sonderaktion der Stipula FP's mitgemacht? Die Auslieferung beginnt ja nächste Woche
    Nee, erklär mal bitte, ich bin da nicht auf dem Laufenden.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #32
    Also wenn Du einen preiswerten Füller suchst, der aber qualitativ tadellos ist, gut schreibt, markantes Design hat und von einem deutschen Traditionsunternehmen stammt, dann schau Dir mal die Kaweco Sport Modelle an. Ich schreibe gerne und viel. Neben verschiedenen MB und Pelikans muss ich sagen, dass ich auch verdammt gerne zu meinem Kaweco greife. Ich habe ihn in schwarz, liebäugle aber damit, mir noch ein ALU Modell in dunkelgrau zuzulegen (den gibt es übrigens auch in sehr schöner Champagner Farbe; wird evtl ein Weihnachtsgeschenk für eine Freundin).

    Gruß
    rainmaker
    Geändert von rainmaker (22.11.2011 um 15:59 Uhr)

  13. #33
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    So,

    erstmal danke für die super Tips. Habe mich jetzt für einen Dupont Olympio entschieden, da ich ihn für einen sensationell günstigen Preis bekommen habe, bei dem ich einfach nicht nein sagen konnte, ist sicher ein super Teil, ich bin auf jeden Fall gespannt!
    Grüße

    Jonathan

  14. #34

    Lächeln

    Eine eher überraschende Wahl muss ich sagen . . . . . lässt Du uns auch wissen, welches "Olympio" Model Du genommen hast, denn die gängigen streetprices gehen hier von 250 bis 1000 EUR? Federbreite?

    Zumindest hat Dein Füller einen klangreichen Namen aus dem Luxusgütersegment, sehr bekannt durch die gleichnamigen Feuerzeuge.



    siebsieben: das war eine Forumsaktion mit Stipula zusammen: limitierte FPN-Füllerserien, bei der man auch aussergewöhnliche Federn (wie Italic oder 52 degree) bekam.

  15. #35
    Danke für den Hinweis - habe ich nicht mitbekommen, weil ich da im Forum gar nicht unterwegs bin, eher so stiller Füller-Genießer. Fotos von dem DuPont wären mal klasse!
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #36
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Es ist dieser Olympio Medium geworden: KLICK Der Preis war sogar noch in meinem ursprünglichen Budget.
    Federbreite ist M, Bilder gibt es erst an Weihnachten.
    Grüße

    Jonathan

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von Joni123 Beitrag anzeigen
    Der Preis war sogar noch in meinem ursprünglichen Budget.
    Na das war dann ja mal ein echtes Schnäppchen! Herzlichen Glückwunsch

    PS. Nimmst Du noch Bestellungen entgegen?
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  18. #38
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.069
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    *Autsch*

    Na gut, ihr Beiden seid die Ausnahme
    Es ist mir täglich ein Vergnügen: Ich schreibe was geht
    mit meinem MB Agatha Christie...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  19. #39
    Es scheint mehr Füllerleute hier zu geben als befürchtet.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #40
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.069
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    *Autsch*

    Na gut, ihr Beiden seid die Ausnahme :D
    Es ist mir täglich ein Vergnügen: Ich schreibe was geht
    mit meinem MB Agatha Christie... :gut:
    Dieser Anblick des Clips... :D

    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

Ähnliche Themen

  1. Zollanmeldungen auch für Sendungen unter 1.000 EURO
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 09:26
  2. Datejust 1603 unter 1000 Euro possibile ?
    Von Daisuki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 19:47
  3. Laserdrucker für unter 100 Euro
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 01:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •