Sekunde bei der 9: Ref. 16520, Basiskaliber Zenith, gebaut von 1989 bis 2000
Sekunde bei der 6: Ref.116520, Rolex-Kaliber, aktuelles Modell
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Unterschied bei Zifferblatt
-
20.03.2005, 16:24 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 14
Unterschied bei Zifferblatt
Hallo zusammen,
eine Frage zum Beitrag Doppel-D von elmar2001.
Die beiden Modelle haben unterschiedliche Zifferblätter.
Linkes Modell: Kleiner Sekundenzeiger bei 6 Uhr
Rechtes Modell: Kleiner Sekundenzeiger bei 9 Uhr.
Meine Frage: waren oder sind beide Modelle zeitgleich auf dem Markt, oder handelt es sich um unterschiedliche Jahrgänge.
gruss Manni
-
20.03.2005, 16:26 #2
RE: Unterschied bei Zifferblatt
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2005, 16:26 #3
Schaust Du hier: Vergleich Daytonas 16520 und 116520
-
20.03.2005, 16:32 #4Original von elmar2001
Schaust Du hier: Vergleich Daytonas 16520 und 116520Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2005, 16:39 #5
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Danke elmar2001 für den Link super Detailinfos.
manni
Ähnliche Themen
-
Daytona 116509 - Unterschied beim Zifferblatt
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.07.2008, 19:22 -
Zifferblatt - Daytona 16520: Zifferblatt Mark II mit fehlendem "officially certified"-Schriftzug
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02 -
Unterschied WG-T-Zifferblatt 16660 vs.16600?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2006, 20:13 -
Unterschied Ex II und GMT II
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 13.10.2005, 15:09
Lesezeichen