Danke Philipp, super Bericht..
Verstehe ich das jetzt richtig, die Adenauer gehört Dir.![]()
wenn ja, wahnsinn.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
16.11.2011, 19:52 #21
-
16.11.2011, 20:14 #22Gruß Jürgen

-
16.11.2011, 20:19 #23
Och Philipp wie du arbeitest, möchte ich mal Urlaub machen.
Dank dir
Gruß Klaus
-
16.11.2011, 20:40 #24
Wow, Wow, Wow ........Thank's Philipp.


Gruß Fritz
-
16.11.2011, 20:47 #25
Sehr schöne Uhren....Danke!!!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.11.2011, 20:48 #26
Unbelivable

Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
16.11.2011, 21:09 #27ehemaliges mitgliedGast
Wahnsinn.
Danke.
-
16.11.2011, 21:16 #28
Danke fürs zeigen Philipp!!!
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
16.11.2011, 22:05 #29Yacht-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
Danke für den Bericht! Die "Sägezahnlünette" ist ja wohl der Hammer. Am besten gefällt mir die alte Milgauss.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
16.11.2011, 22:28 #30
Super Möhren

Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
16.11.2011, 22:34 #31
Für diejenigen die die Bond Uhr / Q gadget nicht ganz begreifen nachdem
mann die Bilder der Rückseite gesehen habt, auf dem Kupfernem Ventil
würde eine Schlauch angeschlossen der Luft durch den Ruckdekel bliese,
hierdurch kam der Lunettenrand circa 0,5 cm hoch und fing schnell an zu
drehen, um den Reischverschluss der liebenvolle Dame runter zu bekommen,
war ein fischdraht durch das Loch im Bandanstoss wass der im Kino die
magnet function des Submariner...

Das Werk würde rausgeholt und das Zifferblatt mit Zeigern unter dem Glass festgesetzt..

gr.P
-
17.11.2011, 00:16 #32
Vielen Dank Philipp für den tollen Bericht.
Mein Favorit bleibt aber die 6062 black dial, die du auf vrf gezeigt hast.
Da lass ich jede Albino für liegen.
lG
ChristophGeändert von Salamander (17.11.2011 um 00:21 Uhr)
Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
17.11.2011, 01:04 #33
-
17.11.2011, 09:06 #34
-
17.11.2011, 12:11 #35
-
17.11.2011, 12:23 #36Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Danke!
Gruß Didi
-
17.11.2011, 19:42 #37
.........einfach herrlich......danke fürs mitnehmen
Gruß
Ralf
-
17.11.2011, 20:02 #38
Zum Niederknien - danke für den Bericht!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

-
17.11.2011, 20:15 #39
die automatisch drehbare Sägezahnlünette zum Reißverschluß öffnen - dies mal aus der Nähe zu sehen ----- danke!!!!
Beste Grüße, Heinrich
-
17.11.2011, 20:24 #40
Super Bericht, Philipp - danke für´s Zeigen!!



Und die Funktionsweise der Bond-Sub war mir vorher auch noch nicht klar gewesen !
LG, fredi
Ähnliche Themen
-
Christie's Genfer Uhren Auction 14 November...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.10.2011, 10:44 -
Mein Genf Uhren auction report...........( Lang)
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.11.2010, 15:27 -
"Rolex Jacques Piccard Deepsea" - Christies Geneva 16 November 2009
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:11 -
European Tour Trip Report, Part II - Geneva
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2009, 16:48 -
Rolex Auction Record !
Von winch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2005, 12:07


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen