Results 1 to 20 of 20
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Wohnmobil - was kann man da so kaufen?

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    komme aus einer traditionellen Camper-Familie: gezeugt und aufgewachsen im Zelt.

    Später (so mit sieben Jahren) gab’s dann einen Wohnwagen. Diesen haben meine Eltern vor ein paar Wochen, nach 25 Jahren verkauft und wollen sich jetzt ein Wohnmobil gönnen. Für ihren Lebensabend halt. Mein Vater hatte die letzten Wochen ein paar recht heftige OPs und man weiß ja nicht, was noch alles kommt.

    Sie wollen was allzeit einsatzfähiges, leicht zu fahrendes (ich sag mal 6-Zylinder, Automatik) und auch leicht einzuparkendes Gefährt. Wo man sich halt mal schnell reinhockt, wo hinfährt und gegebenenfalls auch die Nacht dort verbringt. Wichtig wäre, dass WC und Dusche getrennt ist, sowie dass beim aussteigen aus dem Bett keiner über den anderen „klettern“ muss.

    Habt Ihr Tipps für mich? Kosten darf’s natürlich auch nichts. Nimmt man da ein neues oder ein gebrauchtes? Wo kauft man so was? Vielen Dank schon mal.

  2. #2
    GMT-Master Nachtfalke's Avatar
    Join Date
    31.01.2006
    Location
    Bielefeld
    Posts
    522
    Quote Originally Posted by Tschebyscheff View Post
    ... Kosten darf’s natürlich auch nichts ...
    dazu fällt mir spontan der Bericht ein.

    Ich würde mal bei Palmowski schauen, ist einer der grössten in Deutschland und hat immer sehr gute Angebote.
    Gruß, Maik

    "Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat" - Aristoteles Onassis

  3. #3
    Yacht-Master
    Join Date
    24.03.2004
    Location
    BaWü
    Posts
    1,644
    Hallo Guido, ich kenne mich mit dem Thema zwar überhaupt nicht aus, falls es ber was neues werden soll, kann ich evtl. günstig vermitteln. Ein Geschäftspartner hat dazu Beziehungen und er dealt privat damit.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  4. #4
    Double-Red kurvenfeger's Avatar
    Join Date
    02.06.2006
    Location
    Bei den 7 Zwergen
    Posts
    9,499
    Dusche und WC separat habe ich bislang nicht gesehen, bin aber auch kein HardcoreCamper.
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass des das bei leicht einzuparkenden Minicampern gibt.
    Warum eigentlich getrennt?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielen Dank schon mal.

    Maik, den Link zu Palmowski habe ich meinen Eltern gegeben. Danke. Wenn ich das richtig sehe, haben die "nur" Renault, Ford und Fiat. Kann das sein? Eine gute Freundin (selbst Besitzerin eines Fiats) meint, dass Mercedes hier angesagt sei. Wundert mich jetzt etwas, dass Palmowski das nicht hat. Oder bin ich nur wieder mal blind?

    Andi, das wissen wir leider auch noch nicht. Oben besagte Freundin riet zu einem gebrauchten und halt Polster, etc. erneuern. Habe aber überhaupt noch keine Vorstellung, wie da der Wertverlust ist. Ausschließen möchte ich es aber nicht. Hat Dein Bekannter alle Marken?

    Can, weil meine Mutter angeblich (sagt zumindest mein Vater) so oft aufs WC muss und er dann nicht in Ruhe duschen kann.

  6. #6
    Deepsea FloMUC's Avatar
    Join Date
    07.05.2005
    Location
    München/Linz
    Posts
    1,172
    Eine gute Freundin (selbst Besitzerin eines Fiats) meint, dass Mercedes hier angesagt sei.
    Meine Eltern hatten auch ein Wohnmobil auf Fiat Ducato Basis (gekauft neu 1999, verkauft 2009).
    In all der Zeit nie Probleme mit dem Chassis, die Technik war sehr zuverlässig. Was man von den Mercedes Mobilen von Bekannten nicht sagen konnte.
    Insbesondere die Bremsen sollen nicht sehr gut dimensioniert sein. Ob Mercedes das 2011 besser im Griff hat, weiß ich nicht.

    Grüße,

    Flo

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für das Argument, Flo. Ich hab die Ilse (das ist eben diese Freundin) auch nicht ganz verstanden. Sie hat das Fiat jetzt auch seit ungefähr zehn Jahren, ist zufrieden und rät mir trotzdem zu einem Mercedes.

  8. #8
    Ich hatte mal einen Hymer von hier: Freistaat Sulzemoos
    Viele Anbieter auf einem Fleck, Neue und Gebrauchte im Programm, erfahrenes Personal...

    Ich kann nur empfehlen, dass sich Deine Eltern viele verschiedene Modelle selbst ansehen.

    Eine gute Möglichkeit Fahr- und Wohneigenschaften kennen zu lernen, besteht auch in dem Mieten von Wohnmobilen. Da reicht meistens schon ein kurzer, einwöchiger Trip.
    Last edited by OrangeHand; 12.11.2011 at 14:47.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das mit dem einwöchigen Mieten ist eine gute Idee, Frank. Da krieg man dann auch die ganzen Fahreigenschaften, etc. mit.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER atSmeil's Avatar
    Join Date
    11.03.2010
    Location
    Nähe Koblenz
    Posts
    1,594
    Eine andere Möglichkeit wäre noch: http://www.niesmann-bischoff.de/home Sind an meinem alten Wohnort ansässig, Erfahrung hab ich selber allerdings keine.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Dominik. Gebe ich auch weiter.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER DaytonFan's Avatar
    Join Date
    09.02.2009
    Location
    Bayern/Oberpfalz
    Posts
    1,934
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  13. #13
    GMT-Master Nachtfalke's Avatar
    Join Date
    31.01.2006
    Location
    Bielefeld
    Posts
    522
    Quote Originally Posted by Tschebyscheff View Post
    ... haben die "nur" Renault, Ford und Fiat. Kann das sein? Eine gute Freundin (selbst Besitzerin eines Fiats) meint, dass Mercedes hier angesagt sei. Wundert mich jetzt etwas, dass Palmowski das nicht hat. Oder bin ich nur wieder mal blind?
    "Der Ducato war mit einem Marktanteil von 69 Prozent im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland erneut klarer Spitzenreiter unter den Basisfahrzeugen für Reisemobile."

    hier der gesamte Artikel.

    Sieht so aus, als wenn der Ducato die vielseitigste Plattform bietet und sicher auch günstiger ist, als eine Mercedes-Plattform.

    Es gibt auch sehr wenige mit Mercedes Plattform. Und die Mobile haben dann auch Mercedes Preise
    Gruß, Maik

    "Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat" - Aristoteles Onassis

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    (at) Tom: kannte ich nicht. Wäre ja bei uns in der Nähe. Danke.

    (at) Maik: interessanter Artikel. Danke.

  15. #15
    Wenn es um mieten geht, ist in Nordbayern hier
    die erste Adresse:

    Schwarzenbruck (zwischen Neumarkt und Nbg - direkt an der B 8):
    http://www.hmc-reisemobile.com/

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Robby. Der hat ja auch einen Handel. Hab mal Kataloge angefordert.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,851
    Hi Guido,

    gerade habe ich ein sehr schickes Wohnmobil bei Bekannten begutachtet. Auf Fiat Ducato Basis. Carthago aus Ravensburg. Dusche und Waschbereich waren getrennt. Preisklasse >100k.

    LG

    Michael

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Michael. Da ist auch ein Händler bei uns ums Eck.

  19. #19
    Hallo,

    falls noch aktuell, ich könnte eine Menge dazu beitragen, habe derzeit mein viertes Mobil bestellt und warte auf die Lieferung.

    Die erste Entscheidung ist die Konzeption und die hängt von der Nutzung ab. Erst dann kommt die Wahl ders Aufbauherstellers und der Fahrzeugmarke.

    Unbedingt ein oder mehrmals mieten!! Nur so erkennt man ob überhaupt und wenn ja, welcher Womotyp man ist. Wer zu schnell kauft, verschleudert viel Geld, weil er erst nach dem Kauf erkennt, was er wirklich will.

    Fragen, die man erörtern muß: bevorzugte Reviere, Winterbetrieb, Autarkcamping oder eher auf Campingplätze, Komfortansprüche, Stauraumanspruch, Gewohnheiten, usw...

    Da ein Womo immer Kompromisse erfordert, ist es besonders wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen.

    Bei 6- Zylinder und Automatik spricht viel (fast alles) für Mercedes. Aber Kastenwagen, Teilintegriert, Vollintegriert oder doch Alkoven? Unter oder über 3,5t Gesamtgewicht? Konventioneller Aufbau oder ev ein Monochoque? Doppelboden? Garage? Raumbad? Und nicht zu letzt >100T oder <100T? Fragen über Fragen und jede Antwort hat Vorteile und Nachteile, deshalb sind die eigenen Prioritäten so wichtig,

    Hoffe mal meine Hinweise kommen nicht zu spät?

    Viele Grüße
    Uwe

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Uwe.

    Ich habe die von Euch genannten Firmen angeschrieben und Informationsmaterial beantragt. Das habe ich auch bekommen und an meine Eltern weiter geleitet. Die haben dann rumtelefoniert, haben sich vieles angeguckt und sich dann für ein ganz anderes entschieden. Ist kein Sechszylinder geworden. Sonst hat es alles, was meine Eltern wollten und sie müssen ja zufrieden sein. Ist jetzt ein T69 der Firma Sunlight geworden. Kommt im Mai.

    Trotzdem vielen Dank für Eure Beiträge. Uns hat das schon geholfen, weil wir dadurch einen Überblick bekommen haben.

Similar Threads

  1. wie kann ich ne Uhr "sicher" kaufen ...
    By Maga in forum Off Topic
    Replies: 20
    Last Post: 19.08.2005, 10:35
  2. Wo kann man ein Dichtigkeitsprüfgerät kaufen?
    By dibi in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 8
    Last Post: 22.06.2005, 21:51
  3. Kann man die kaufen ?
    By Paulchen in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 4
    Last Post: 25.02.2005, 21:33

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •