Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863

    Vintage nur für Junge!

    Wollte mir ja irgendwann mal eine Uhr aus meinem Geburtsjahr kaufen, aber wenn ich daß lese:

    Artikel aus einem anderen Uhrenforum:



    Titel: Keine Ersatzteile mehr bei Rolex! Antworten mit Zitat
    dies gilt für alle Kaliber äter als die 15er Bauchreihe. Also etwa bei den 60er oder 50er Jahre Modelle mit 10er Kaliber Nummern.
    Rolex lehnt eine Revision und Reparatur bei diesen älteren Modellen ab.
    auf dem freien Uhrmachermeistermarkt ist die Reparatur jedoch kein Problem, nur eben nicht unbedingt mit einem original Rolex Ersatzteil.
    Dabei wäre es für rolex ein kinderspiel, ersatzteile zu liefern. alle alten Stanzmaschinen stehen bei denen wohl noch in der Kellerecke, nur haben sie dazu einfach keine Lust und keinen Willen.
    Naja, man sollte also vorsichtig sein, sich die alten Zwiebeln zu kaufen
    Gruß Rudi

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Danke für die Info
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.586
    Darf man das so glabuen?

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei Vintage, besonders als aufmerksamer Leser, sollte man wissen, worauf man sich einläßt!

  5. #5
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Leider ist es so. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf bei ganz alten Rolexmodellen vorher bei Rolex erkündigen, ob es noch Ersatzteile gibt.
    Richie

  6. #6
    Jep. Das ist hart aber wahr.
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    es wird mit Sicherheit in Zukunft immer mehr Uhrmacher geben, die sich auf die Revision gerade solcher Kaliber spezialisieren werden ...

  8. #8
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Original von spacedweller
    es wird mit Sicherheit in Zukunft immer mehr Uhrmacher geben, die sich auf die Revision gerade solcher Kaliber spezialisieren werden ...
    Und es wird auch immer mehr gefuscht werden.
    Da nicht jeder Uhrmacher Originalersatzteile hat. Da wird dann mal schnell ein ETA eingebaut(im Extremfall). Möchte jetzt nicht alle Uhrmacher über einen Kamm schweren. Entschuldigt bitte, aber das eine oder andere schwarze Schaaf wird es da schon geben.
    Richie

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Vintage nur für Junge!

    Zwar schade das Rolex sich nicht so für Vintagepflege interessiert, aber trotzdem kein Problem für Vintagefetischisten!!!


    Original von rudi
    auf dem freien Uhrmachermeistermarkt ist die Reparatur jedoch kein Problem, nur eben nicht unbedingt mit einem original Rolex Ersatzteil.
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Richie
    Leider ist es so. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf bei ganz alten Rolexmodellen vorher bei Rolex erkündigen, ob es noch Ersatzteile gibt.
    Hallo,

    das ist das kleine Einmaleins für einen vintagefreund ! Bevor ich mir eine uhr zulege rufe ich in Köln an ! Ist doch no Problem !

    Ich habe auch nur eine einzige Uhr mit einem Kaliber der 10 er Reihe, nämlich meine DJ 6605 , welche das Kaliber 1066 M beherbergt !

    Diese Uhr wird von mir nur in der freizeit und am WE getragen. Dafür aber mit um so grösserem vergnügen.

    Uhren bei denen teile schon so rar sind, aollte man imho nicht unbedingt im Alltag stressen !

    Man sollte beiM vintagekauf ein paar einfachste grundregeln befolgen:

    1.Zustand von Gehäuse und Werk sind die K.O.-Kriterien, wobei der Werkzustand imho das allerwichtigste Kriterium darstellt, ist er gut ist es imho kein Beinbruch wenn das Gehäuse nicht mehr zu 100 % wasserdicht ist.

    Wenn man das weiss, muss man die uhr ja nicht mehr mit Waseer in Berührung bringen. Es gibt viele Vintages deren gehäuse nicht mehr dicht sind ! Es würden einem zu viele schöne uhren entgehen, wenn man hier päpstlicher als der Papst sein wollte.

    2. Die uhr sollte möglichst original erhalten sein (ZB,Zeiger,Gehäuse, Werk)

    3.Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sollte vor dem Kauf und nicht erst danach abgeklärt werden. Ist die Ersatzteillage gut kann man auch eine mit einem Werk nehmen, was nicht sooo gut ist, ist die Ersatzteillage hingegen schlecht, sollte man weiter suchen !

    4. Man sollte mindestens einen Uhrmacher kennen, der sich im Bereich Vintageuhren sehr gut auskennt, besser gleich mehrere, für den Fall der Fälle !

    Hält man sich an diese grundsätze ist die vintageleidenschaft eine recht entspannte Angelegenheit, hält man sich nicht daran, kann es im Fiasko enden, es muss nicht, aber es kann !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Der Vintagetrend, insbesondere bei Rolex, arbeitet den Vintagesammlern zu - das ist das Gesetz des Marktes: ein Produkt, das nachgefragt wird, wird auch produziert. Der Preis spielt ja gerade in der Klientel eine untergeordnete Rolle. Ich bin zuversichtlich, daß meine Vintages - wenn sie denn mal in dem biblischen Alter sind - entsprechend versorgt werden können.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Merke: Vielen Uhren kaufen, Rotationsprinzip, dann halten sie auch länger...gelle Wolfram!?

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Davon ist bei rolex aber bislang wohl nicht viel zu merken.........so war das auch mal in der Automobilindustrie, bis man sich eines Besseren besonnen hat - siehe BMW, DC, Porsche und neuerdings auch Audi.

    Vielleicht sollte sich R. daran mal ein Beispiel nehmen......

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von Hannes
    Jep. Das ist hart aber wahr.
    Da liebe ich mir PP ... die produzieren dir nach alten Unterlagen die notwendigen Ersatzteile nach ... auch wenn´s etwas teurer ist.

    Aber nicht umsonst werben sie auch mit "Die Uhr für die nächste Generation" ... wäre lachhaft, wenn dann keine Ersatzteile mehr verfügbar wären.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    ist halt eine andere Welt bei PP !

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    seht selbst !!!



    das mag ja sicherlich stimmen ist aber sehr hart.......hast ne daytona und wenn mal was ist stehste da mit dem dummen gesicht...........rolex sagte dann noch "es gibt da uhrmacher die nur alte uhren machen und dann müsste ich mich an die wenden wenn mal was sein sollte"
    gruss alex

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von doctor4speed
    seht selbst !!!



    das mag ja sicherlich stimmen ist aber sehr hart.......hast ne daytona und wenn mal was ist stehste da mit dem dummen gesicht...........rolex sagte dann noch "es gibt da uhrmacher die nur alte uhren machen und dann müsste ich mich an die wenden wenn mal was sein sollte"
    Hallo,

    sehr interessant zu lesen. Mir sagten sie zu meiner 6605, ich möge die uhr nur in der freizeit tragen, da es so gut wie keine Ersatzteile mehr gibt ! Das mache ich auch so ! Diejenigen die ihre teilweise sehr alten rolex täglich tragen, werden sich im Fall der Fälle noch wundern !

    Deswegen habe ich ja auch meine EX 114270 für den Alltag, wenn der mal was zustösst, ist es nicht so schlimm.

    Bis auf die 6605 bin ich auch weniger betroffen, da für die Werke meiner Uhren ( 1520 Hacking,1520 non Hacking,1556,1225 (3 mal) und 3035)noch genügend Teile zu Verfügung stehen und ich die Klassiker eh nur in der freizeit trage !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.546
    Also bei einem Brief aus Köln, datiert auf den 11.11., wäre ich ja schon mal skeptisch.

    Aber es stimmt wohl, daß die da ziemlich schnell abblocken bei älteren Semestern. Die wollen eben leider nur verkaufen oder ohne großen Aufwand tauschen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Autoersatzteile gibt es ja auch nur eine begrenzte Zeit. Und dann kommt die Zeit der Firmen, die sich auf alte Teile spezialisieren

  20. #20
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    gibts erfahrungswerte, wie rolex solche uhren - also solche, die nicht mehr revidiert werden - behandelt??
    unterschiedliche betrachtung von service bzw. verschleissteiletausch wäre vorteilhaft.
    mfg Christoph

Ähnliche Themen

  1. [Andere] B. Junge & Söhne - Neue Marke in Glashütte
    Von Drevodom im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 11:32
  2. Der Junge, der ein Drache sein wollte...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 19:48
  3. Tip für junge Väter !!!
    Von 16610 LV im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •