Seite 15 von 20 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 387
  1. #281
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Und ist der nach wie vor in Kölle?
    Sischer datt....
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  2. #282
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Joe, je länger ich mir das ansehe, habe ich die Idee, ob man nicht eine schraubbare Stange dort anbringt.
    Also an den jetzigen Schraubpunkten einen Sockel mit Fassung baut zwischen welche dann nach Bedarf die Stange zum Beladen (einfach) entfernt werden kann.
    Wäre das nict ein win win upgrade?
    Sicher machbar.

  3. #283
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Themenstarter
    Das ist sowieso nur die erste Version. Quasi eine Machbarkeitsstudie.

    Zum beladen oder so muss da nichts herausnehmbar sein - ich nutze den Touring ja nicht als Lastesel so dass ich die umklappbare Rücksitzbank brauch und die Strebe ist knapp hinterhalb der Sitze und knapp unterhalb der Laderaumabdeckung, also nicht wirklich störend.


    Ich hab aber jetzt auch schon verbesserungswürdige Punkte gefunden. Allem voran: ich hab ein wenig mit Material gespart.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #284
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.012
    Aaah, hat´s die Nullserie schon verbogen
    Es grüßt der Stephan


  5. #285
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Allem voran: ich hab ein wenig mit Material gespart.
    Carbon

  6. #286
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.788
    Ne, Joe ist da pragmatisch, der nimmt jetzt wahrscheinlich Wasserrohre und Fittinge.

    Für reine Showzwecke würden ja auch HT-Rohre und Isoschalen ausreichen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  7. #287
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Themenstarter
    Quizfrage:

    Was fehlt hier?

    IMG_8673.jpg

    okay, war einfach. Natürlich Achsträger und alles was da dranhängt.

    Warum fehlts?

    Weils hier auf dem Boden liegt.

    IMG_8674.jpg

    Und warum liegen die Teile auf dem Boden?

    Weil Achträger und Schräglenker zuerst sandgestrahlt wurden und danach in die Schräglenker Verstärkungen und in den Achsträger Spur-/Sturkorrekturplatten eingeschweisst wurden.

    IMG_8806_1.jpg


    Die Schräglenker waren bei meinem Touring U-Profile. Die 2002 Turbo und tii haben für mehr Steifigkeit später geschlossene Profile bekommen. Die werden jetzt "nachgerüstet".

    Dafür wurden Bleche in die offenen Profile eingeschweisst.

    Diese Hitze vom schweissen sieht man recht schön an den Verfärbungen. Für gebläute Zeiger macht man sich dieses Prinzip zunutze. Das schöne Kornblumenblau entsteht z.B. bei 300 Grad Metalltemperatur. Darunter ist die Anlauffarbe ab 200 Grad von gelb bis orange, wird dann rot, geht in lila über, landet eben bei 300 Grad bei Kornblumenblau und würd darüber immer heller bis grau.

    IMG_8797.jpg

    IMG_8796.jpg

    Es kann passieren (und ist auch passiert) dass sich die Schräglenker durch diese Hitze verziehen. Dafür wurden sie ausgemessen, eingespannt (um währenddessen schon Verzug zu vermeiden) und hinterher noch einmal wieder auf den Sollwert genau ausgerichtet.

    Man könnte originale geschlossene Profile nehmen, aber meine sind bis auf Oberflächenrost noch sehr gut. Was man kaum von den geschlossenen Profilen sagen kann, die haben mittlerweile 40 Jahre Dreck und Rost innendrin der nicht mehr raus kann.


    Die Spur-/Sturzkorrekturplatten sind durch die Tieferlegung notwendig. Sturz sieht für viele geil aus und bringt auch etwas, aber zu viel Sturz ist auch nicht gut.
    Die Platten sind lediglich "Eisenschienen" mit Langlöchern. In diesen wird durch eine Exzenterschraube die Position fixiert. Der Sturz wird durch die senkrechten Löcher eingestellt, die Spur durch die waagerechten. Das haben viele Autos so, meine Schrauben sind z.B. Serienteile von BMW. Ich könnte jetzt sagen "hahaa, aus dem M3 CSL! " aber in Wahrheit sind die Schrauben genauso in den 5ern und vielen anderen BMW aus dieser Zeit verbaut.

    IMG_8795.jpg

    IMG_8799.jpg

    Sieht jetzt zwar durch die Hitzeverfärbungen vom schweissen noch wild aus, die Teile werden aber jetzt noch KTL beschichtet und sind dann optisch wieder wie neu. Besser als die restlichen Achsteile.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #288
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.208
    Geile Sache.
    Mantel iz da.

  9. #289
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099

    ready to win #dot2025

  10. #290
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.223
    hut ab aaalta...

    schweissen ist eine kunstform...so wie malen oder komponieren...manche sind dafür geboren...andere braten durch das material.

    das da oben ist schon eine leistung.vielleicht noch ein wenig verputzen vor dem beschichten?
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  11. #291
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Themenstarter
    Nicht meine Leistung. Ich hab lediglich die Nacharbeit noch gemacht.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #292
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Schlüssel rum, losfahren.

  13. #293
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #294
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.784
    Sehr geil und sehr schöne Doku. Und auch sehr sauberer Arbeit.

    Bekommst Du noch Rostversiegelung in den neuen Hohlraum rein? Oder geht die KTL auch nach innen?

  15. #295
    Explorer Avatar von atelier14
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    176
    KTL geht durch die angebohrten Hohlräume auch an die Innenseiten der Werkstücke durch gegenpolige Ladung und elektrische Leitfähigkeit des aufgebrachten Beschichtungslackes.

    Tolle Arbeit!
    RGruppe #649

  16. #296
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    [...]

    Bekommst Du noch Rostversiegelung in den neuen Hohlraum rein? Oder geht die KTL auch nach innen?
    Das ist gerade der Grund warum ich KTL (katschodische Tauchlackierung) und nicht Pulverbeschichtung gewählt habe: durch das komplette eintauchen werden die Teile überall dort beschichtet wo das dünnflüssige Lackiermedium reinlaufen kann, also auch innen. Deswegen lassen auch immer mehr Oldtimerrestaurateure die Karossen nach dem strahlen KTL beschichten.
    Weiterer Vorteil gegenüber der (dickschichtigen) Pulverbeschichtung ist dass man die Stellen in die die Radlager kommen nicht vorher sauber abkleben muss. KTL ist viel dünner, hinterher kann man die Lagerstellen mit Schleifpapier „säubern“.

    Ah, zu langsam getippt
    Geändert von Muigaulwurf (28.10.2018 um 08:50 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #297
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.784
    Danke Euch, das ist ja perfekt. Da rostet ja die nächsten 100 Jahre nichts. So was mag ich.

    Und wieder was gelernt. Doppelt gut.

  18. #298
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.789
    Saubere Arbeit.
    Glückwunsch!
    Norbert

  19. #299
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Sehr geil!
    Ich mag eh was Du tust.
    Alleine schon WEIL Du was tust

  20. #300
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Themenstarter
    Ich bin euch noch ein Bild von den Achsteilen schuldig. Ich hab nur grad das eine hier:

    IMG_6040.jpg

    toll, oder? Man sieht nur einen Ausschnitt und dreckig ists auch.

    Aber die Hinterachse ist jetzt (also seit einem guten dreivertel Jahr) Spur-/Sturz eingestellt und hat neue Lager. Merkt man, fährt sich gleich wieder schöner.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Rolex Wissen
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 15:34
  2. Breitling von Willi Rothfuss?
    Von Master-of-Break-Dance im Forum Breitling
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 13:37
  3. Wunderwelt Wissen
    Von Dachmann im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 19:49
  4. Planet Wissen, MO 14.02.
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •