Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: 611 424

  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638

    611 424

    So viel Uhrwerke ließ Rolex lt. der Handelszeitung (CH) in 2010 durch COSC zertifizieren.

    Der Artikel beschreibt Rolex würde "lahmen". Eine Ursache ist hierfür lt. einen Rolex Beobachter, dass Rolex keine eigenen Läden hat sondern Vetrieb durch Einzelhändler.

    Was meint ihr?
    Viele Grüße, Sascha

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wow, nur mehr etwas über 600.000... Rolex entwickelt sich zur Nischenmarke
    LG, Oliver

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Themenstarter
    Gott sei Dank. Ich mag keine Massenware
    Viele Grüße, Sascha

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Ach, die meinten bestimmt 116 244 ;-)

    /Leif
    ...ohne DJ

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Themenstarter
    Eine Gefahr ist natürlich:

    Kunde X möchte eine bestimmte Rolex. Kann sich auch momentan nur eine Neuanschaffung leisten. Er gehts also zum Konzi, sagen wir mal Wumpe. Da Wumpe mehrere Marken führt sieht Kunde X im Schaufenster eine Uhr der Marke PP und verliebt sich sofort in diese Uhr. Nach einem Espresso geht X mit der PP am Arm nach Hause.

    Bei einer reiner Rolex Boutique wäre X mit der Rolex nach Hause spaziert.
    Viele Grüße, Sascha

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    ...oder würde auf der Warteliste stehen.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Themenstarter
    Warteliste PP? Wie sagt man so schön bei uns im Saarland "ich kenn einen der einen kennt" Damit ist die Warteliste kein Problem.
    Viele Grüße, Sascha

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Rolex-Warteliste natürlich.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Themenstarter
    Das wird schwierig.
    Viele Grüße, Sascha

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Klar ist dass die Boutiquenstrategie so wie es Swatch handhabt der Weg zum Erfolg ist.
    In Berlin gibt es ja auf dem Kudamm auch eine Rolex Boutique sowie im KaDeWe.
    Ich muss sagen beide haben mich nicht sonderlich angesprochen.
    Ich glaube dass Rolex in diesem Bereich einfach keine guten Pläne hat, nach dem Motto dass es trotzdem immer irgendwie gutgeht.
    Das Image der Marke ist ziemlich angestaubt.

    Grüsse Mick
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  11. #11
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414

    hochinteressanter Bericht mit Sprengkraft.

    Das Management von Patek Philippe sagt von sich, dass es die Bedürfnisse seiner Kunden nicht kennt! Oh ha...!

    Rolex: Krone mit Patina

    Bis dann....FRANC

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    meine Rolex lahmt nicht.

    Sie geht eher zu schnell

  13. #13
    Deepsea Avatar von Chris_
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.521
    Ich dachte, die produzieren über 800 000 pro Jahr...
    Beste Grüße
    Christoph

    Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

  14. #14
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414

    jede Menge Interne Informationen!

    (Der Bericht geht bestimmt bald aus dem Netz.)

    - Stiftungsurkunde der Wilnsdorfstiftung verhindert lukrative Direktvertrieb (Apple Store Modell)
    - Rolex Chef wurde im Mai gefeuert.
    - Bucherer ist größter Kunde von Rolex (In der Schweiz! Aber mit den Geschäften in Deutschland gegebenenfalls dann auch insgesamt)
    - Omega trennt sich von einem Drittel seiner Konzis und verkauft 82% mehr Uhren.

    Bis dann....FRANC

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich glaube, es werden in diesem Artikel zu sehr Äpfel mit birnen verglichen.
    Die in dem Artikel genannten Marken Breitling, Omega und IWC ... Cartier unterscheiden sich meiner Meinung nach zu sehr.

    Die Bereiche Wertbeständigkeit, Rabatte bei Neukauf, Gesamtzahl COSC-zertifizierter Uhren und Zielkunden sind zu unterschiedlich.
    Zudem ist ein konstantes Wachstum der Produktionszahlen wie bei Rolex wesentlich gesünder.

    P.S.: Wenn Omega mehr Uhren zertifizieren lässt, hat das noch lange nichts mit dem Absatzzahlen an sich zu tun. Eher mit der neuen Strategie, zunehmend alle Modelle zertifizieren zu lassen.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Falls das mit der Stiftungsurkunde stimmen sollte: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas nicht ändern kann. Viel mehr kann ich mir vorstellen, dass Rolex den Direktvertrieb ganz einfach nicht will und auch nicht nötig hat. Eine Stiftung steht ja nicht unter dem Wachstumsdruck wie eine AG zum Beispiel, bei der es unzufriedene Aktionäre geben kann, die womöglich den Kurs purzeln lassen. Irgendwie ist Rolex hier außen vor.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    327
    Auch wenn der Direktvertrieb profitabler sein kann bringt er doch auch Nachteile mit sich.

    Aktuell trägt der Konzi alle Risiken und Rolex kann durch den "gebremsten" Absatz ein langsames, lineares Wachstum generieren, das sich mit den "sozialen" Ansprüchen der Stiftung gut verträgt.

    Ein durch Aktionäre und/oder wesentliche höhe Margen getriebenes starkes Wachstum mit einhergehendem Verlust an Exklusivität (so man dies Rolex überhaupt zugestehen will) liegt mit Sicherheit nicht im Interesse des Erfinders...und derer die heute die Zügel in der Hand haben...
    Geändert von cyber6 (01.11.2011 um 12:32 Uhr)
    Gruß
    Tobias

    "Signaturen sind überbewertet..."

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    976
    In "Uhren Exclusiv 2012" wird auf ca. 750.000 geschätzt. Dann lahmen sie wirklich
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  19. #19
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    cyber-Tobi



    deinem Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen;
    ___________ Bert

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •