Hallo zusammen,
habe bei meinem Tudor Chrono (78260 P aus 2007) unterhalb des Glases einen kleinen Metall(?)splitter beim Schauen mit der Lupe (2,5 fache Vergrößerung) entdeckt, nachdem ich sie beim Uhrmacher hatte, um ein kleines Staubkorn, welches sich auf dem Datumsblatt befand, entfernen zu lassen.
Da ich die Uhr für meinen Sohn noch ca. 16,5 Jahre aufbewahren möchte, will ich, dass sich die Uhr in einem einwandfreien Zustand befindet, wenn sie diese Zeit in der Schublade verbringt.
Nun zu meinem Problem: Wozu würdet Ihr mir raten? Soll ich die Uhr ein weiteres Mal öffnen lassen um den kleinen Splitter zu entfernen oder steht diese Aktion in keinem Verhältnis zum Aufwand, da u.a. von dem Kleinteil keine "Gefahr" ausgeht.
Schadet das Öffnen der Uhr weil die Teile schneller verschleißen?
Hier ein Foto auf dem man hoffentlich den Splitter erkennt (schwarze Umrandung). Vielen Dank für Euren Rat!!
Uploaded with ImageShack.us
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
30.10.2011, 11:32 #1
Chrono öffnen..., ja oder nein?
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
-
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Uhrenbeweger ja oder nein
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.11.2006, 10:02 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50 -
Salzwasser - ja oder nein
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.07.2005, 13:51
Lesezeichen