16610 ist die "alte" Subd.
LG Manfred
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: GMT Master II und ...
-
27.10.2011, 16:43 #1
- Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 5
GMT Master II und ...
Hallo zusammen,
ich hätte von Euch gerne ein paar Vorschläge welche Rolex sich zu meiner GMT Master II gesellen könnte. Die GMT bekommt später mal meine Tochter und jetzt hätte ich gerne noch ein "Erbstück" für meinen Sohn.
Das ist die Ausgangssituation - dazu kommt, dass ich die Uhren bis zur "Übergabe" auch selbst tragen will ... Budget für die zweite Kröne ähnlich wie für die GMT - bin gespannt auf Eure Ideen.
Danke schonmal sagt der Buhrli
-
27.10.2011, 16:55 #2Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.10.2011, 16:57 #3
- Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 5
Themenstarter
was ich vergessen habe
sorry, GANZ WICHTIG IST, dass die Uhr aus 2011 ist - als dem Geburtsjahr meines Sohns
-
27.10.2011, 17:00 #4
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
116610 würde doch passen.
Liebe Grüße
Matthias
-
27.10.2011, 17:43 #5
-
27.10.2011, 17:50 #6
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.363
Deepsea? Kommt aus Ärmchen drauf an :-D Wer weiß welchen Armumfang sein Sohn mal haben wird...
Ich hätte gesagt mit einer SUB machste nix falsch, Klassiker halt!
Oder Explorer II...Gruß,
Dominik
-
27.10.2011, 17:50 #7
-
27.10.2011, 17:57 #8
Ewige Uhr für den Sohn. Bestes emotionales Andenken an den Vater, Klassiker, überlebt auch ihn, passt zu allem,
ein Stahl Sporty, GMT haste schon, bleibt noch:
- Sub
- Sub LV
- Dipsi
- Ex II
- Daytona
- Sub no Date
Unter den Umständen eine Sub!
Viel Spaß beim Einkauf,
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.10.2011, 18:02 #9
Denke der Klassiker schlechthin für den Sohnemann. Sub Date natürlich.
Lg Elmar
-
27.10.2011, 18:07 #10
Sub is der Klassiker, habe ich von meinem Vater auch vererbt bekommen.
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
27.10.2011, 18:44 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ganz klar: SubDate 116610LN oder ev. LV, da führt kaum ein Weg dran vorbei.
LG, Oliver
-
27.10.2011, 18:50 #12ehemaliges mitgliedGast
Milgauss oder TOG
-
27.10.2011, 18:52 #13
Bin langweilig, würde auch die 116610 nehmen, ne Daytona waer natürlich auch schön....
Gruss, Bertram
-
27.10.2011, 19:05 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Submariner. Einfach 100% zeitlos.
Viele Grüße, Florian!
-
27.10.2011, 19:07 #15
ich würde ne SD 16600 kaufen
wird in Zukunft der Klassiker werden
geht aber leider nicht nicht aus 2011mfg
michael
-
27.10.2011, 19:18 #16
-
27.10.2011, 19:18 #17
Ich würde mir noch ne alte EX2 kaufen! Mit weißem Blatt!
-
27.10.2011, 19:20 #18
Wenn schon eine GMT-Master II da ist, ist es doch ein wenig einfallslos, ein fast identisches Modell zu nehmen, wie hier öfter vorgeschlagen.
Ich könnte mir sehr gut die Milgauss mit weißem Blatt vorstellen. Oder eine Datejust Ref. 116200 mit weißem Blatt und römischen Ziffern. Beides auch Klassiker mit Geschichte.
-
27.10.2011, 19:21 #19ehemaliges mitgliedGast
Ne Sub LV
-
27.10.2011, 19:22 #20
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Morgen früh haben wir alle Rolex Modelle durch
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Master Control Master Chronograh
Von mabe im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.05.2012, 18:27 -
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
GMT MASTER I oder GMT MASTER II ???
Von m1980s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:16 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen