Sehr schön, vielen Dank für die zahlreichen Antworten
MSA - so seh ich es in etwa auch ... Die Sub fällt eigentlich raus - evtl die LV
Datejust, Ex II (auch wenn sehr nah an der GMT) oder Milgauss sind interessant
Immer mit weißem Ziffernblatt als Kontrast zur GMT
Welche der Uhren hat außer dem ideellen Wert, die beste Preisstabilität?
Dankeschön mal wieder vom Buhrli
				Ergebnis 21 bis 35 von 35
			
		Thema: GMT Master II und ...
- 
	27.10.2011, 19:29 #21Ganz anders. 14060M aus 2011. Noch gibt es sie. Wunderbare schlichte Sportuhr. 
 Und wenn nächstes Jahr die Keramikversion kommt, wird die 14060M das Sammlerstück der Zukunft.
 
- 
	27.10.2011, 19:34 #22Air-King  
 - Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 5
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	27.10.2011, 19:40 #23
 
- 
	27.10.2011, 19:51 #24Wenn ich der Sohn wär würd ich mich über einen Klassiker freuen, auch wenn Du sie tragen möchtest. 
 Behrad cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	27.10.2011, 19:52 #25
 
- 
	27.10.2011, 19:56 #26Double-Red  
 - Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
 
 
- 
	27.10.2011, 19:58 #27
 
- 
	27.10.2011, 20:02 #28Air-King  
 - Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterJa Klassiker, sehr gerne. Gehören die ExII und Datejust nicht zu den Klassikern? 
 
- 
	27.10.2011, 20:18 #29Aus Gründen der Gleichberechtigung würde ich auch zur ExII tendieren: dann haben beide ein 4 Zeiger Uhr mit Datum  Beste Grüße Beste Grüße
 Christoph
 
 Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
 
- 
	27.10.2011, 20:44 #30Klassiker schon, und dazu noch einfach cool & klassisch Sporty. Vielleicht bin ich nicht konservativ genug, vielleicht auch zu spießig, als junger Kerl fänd ich Sub/No Date, Daytona, GMT extrem cool. Zumindest jeden Tag, für mich Inbegriff für Rolex Sporty. Die anderen sind natürlich Klassiker (ex2, yachtmaster, Datejust, etc.) ich würde eine Uhr wollen, die jeden Tag zu allem tragbar ist und an einen coolen Vater erinnert. Die eine bekommt ja schon GMT... 
 
 Eine verebte Uhr würde ich nie verkaufen, und deshalb außerordentlich cool wenn sie öfter am Arm ist als in der Kiste. Und das sind als junger Typ einfach die oben genannten 3. Ich hatte einen coolen Vater, der leider mir eine Uhr für die Box hinterlassen hat. Kannst zwar nie Vorhersagen, daher am liebsten der klassischste Klassiker als Sporty bitte.
 Anderseits vielleicht hört dein Kleiner jetzt schon Operette?
 
 Dann gleich eine Prince.
 
 Viel Spaß beim Suchen & Finden
 Bin in der Sauna, aufwärmen....
 BehradGeändert von Perseus (27.10.2011 um 20:48 Uhr)  cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	27.10.2011, 22:19 #31ehemaliges mitgliedGastFür mich die Rolex-Klassiker schlechthin: 
 
 1. GMT-Master (haste ja schon)
 2. Sub NoDate
 3. Sub Date
 3. Explorer II (ja nicht die Neue!)
 
 Diese Uhren passen zu Männlein, wie Weiblein und für 12- bis 100-Jährige.
 
 Also alles Uhren, die man bedenkenlos vererben kann.
 
- 
	28.10.2011, 08:25 #32Day-Date  
 - Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
 
 
- 
	28.10.2011, 08:30 #33Ich bin für die 14060M 
 
 Ein klassisches Modell, für einen Buben geignet und nicht so nah an der GMT wie die aktuelle SubDate 116610Beste Grüsse, Olli
 
- 
	30.10.2011, 10:24 #34Buhrli, 
 Welche ist's denn geworden?
 
 Fragt sich der Behrad cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	02.11.2011, 09:44 #35Air-King  
 - Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterHallo zusammen, so erstmal recht herzlichen Dank an Euch alle! 
 noch eine letzte Frage, was meint Schwertmaster mit "ja nicht die Neue" ExII?
  Perseus, ich tendiere sehr stark zur ExII - wobei auch die Datejust noch nicht ganz verworfen wurde Perseus, ich tendiere sehr stark zur ExII - wobei auch die Datejust noch nicht ganz verworfen wurde
 Sub ist nicht so ganz mein Fall - wobei mich die Argumente von Perseus nachdenklich gestimmt haben,
 der Kleine hört ja noch keine Operette und wächst bestimmt nicht so auf ...
 Ich fänd's halt nur gut, wenn nicht jeder auf den ersten Blick erkennt, ahh ne Rolex - und das ist bei
 der Sub nun mal der Fall.
 
 also, noch ca. 10-15 Tag und dann fällt die Entscheidung - weiss eigentlich noch jemand was wegen einer
 Preiserhöhung vorm Weihnachtsgeschäft?
 
 Noch mal herzlichen Dank für Euren Input und viele Grüße
 Buhrli
 
Ähnliche Themen
- 
  Master Control Master ChronograhVon mabe im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.05.2012, 18:27
- 
  Listenpreise Master Control/Master MoonVon Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54
- 
  GMT MASTER I oder GMT MASTER II ???Von m1980s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:16
- 
  Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von buhrli
 Zitat von buhrli
					
 ).
).
						
 
						

Lesezeichen