Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
24.10.2011, 13:17 #1ehemaliges mitgliedGast
DVDs konvertieren für iPad, Computer & Co auf Mac
Jute Tach,
ich wollte mal nachfragen ob jemand für einen Mac ein schönes Programm hat, mit welchem man DVDs konvertieren kann, um sie auf einem iPad abspielen zu können. Hat wer eine Idee? Wenn möglich natürlich kostenlos, aber ein paar Euro wäre mir das schon wert.
Danke im Vorraus.
-
24.10.2011, 13:21 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
24.10.2011, 13:38 #3
verstehe ich das richtig: mit dieser software "ziehe" ich mir die dvd fertig in einem ipad-/iphone tauglichen format genau so easy, wie ich mir CDs in iTunes ziehe?
-
24.10.2011, 13:41 #4
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ja, richtig!
-
24.10.2011, 13:45 #5
-
24.10.2011, 14:42 #6ehemaliges mitgliedGast
Gerade probiert. m4a spielt das iPad anscheinend nicht ab. Untertitel erscheinen im gerippten Format auch nicht, obwohl eingestellt. H264 ist nur gähnend langsam, was die Konvertierung angeht..
Kannst Du mir vielleicht einen Tipp geben, Dirk?
-
24.10.2011, 14:49 #7
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Probier mal als Zielformat Apple-TV, müsste für iPad & iPhone funktionieren. Untertitel weiß ich nicht, Sorry...
-
24.10.2011, 14:54 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ich hab das:
http://www.macxdvd.com/mac-dvd-ripper-pro/
kostet bissle geld, is aber total benutzerfreundlich, klappt perfekt und hat diverse ausgabeformate...mit isses das wert!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
24.10.2011, 14:55 #9
Für DVDs kann man getrost eine Auflösung von 720*576 wählen, denn mehr ist in einer DVD nicht 'drin. Das Apple-TV Template zu nehmen macht es einfacher, aber vermutlich ineffizienter, weil es 720p erzeugt, also 1280*720.
H.264 ist schon richtig, da es ein hoch komprimpiertes Format ist, braucht das Konvertieren entsprechend lange. Programme wie Xilisoft Video Converter Ultimate unterstützen mehrere Prozessorkerne, dadurch kann man die Sache, geeigneter Prozessor vorausgesetzt, noch beschleunigen.--
Beste Grüße, Andreas
-
24.10.2011, 15:06 #10
Gibt's so was auch für BR?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.10.2011, 15:35 #11--
Beste Grüße, Andreas
-
24.10.2011, 17:18 #12
Danke, Andreas, ist aber nur Windows?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.10.2011, 17:23 #13
-
24.10.2011, 17:25 #14
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
24.10.2011, 17:55 #15
Such mal nach dem Blu-ray Ripper von Pavtube. Verwende ich seit einem halben Jahr, kein Problem mit kopiergeschützten DVD/BR, jedes Appleformat wählbar. Ist nicht günstig, aber das Beste, was ich in dem Bereich kenne.
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.10.2011, 18:15 #16
Ich hab MacX DVD Ripper Pro - und bin sehr zufrieden damit.
Ansonsten zum reinen Videokonvertieren iskysoft Media Converter Deluxe - liefert Top Resultate, braucht aber auch länger als MacXlg Michael
Ähnliche Themen
-
Photoshop Elements Ver 8 - Fragen zum stapelweisen konvertieren
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.04.2010, 20:27 -
Filme mit MediaCoder konvertieren
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2009, 13:08 -
docx in ältere Version konvertieren
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2008, 10:38 -
Downloaden und konvertieren von Youtube Movies
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.10.2007, 21:24
Lesezeichen