Ergebnis 1 bis 20 von 102
-
05.10.2011, 12:01 #1
Porsche 911 (speziell 996) - Erfahrungsberichte & Meinungen
Ich schleich ja schon seit einiger Zeit um das o.g. Modell rum. Mittlerweile halbwegs eingelesen und informiert weiß ich nun in etwa, was stimmig wäre.
Baujahr ab 10/2001 (3,6 Liter - 320 PS Maschine), vorzugsweise Cabrio oder Targa, zumindest lückenloses Porsche-Scheckheft und maximal aus zweiter Hand. Porsche Approved Garantie kann ich vergessen, da dies den festgelegten Preisrahmen von 30K definitiv sprengt.
Was mich bisher immer vom Kauf abgehalten hat waren zwei Aspekte:
- Bei einigen besichtigten Fahrzeugen sah der Innenraum wirklich fertig aus (auch bei Fahrzeugen mit deutlich < 100.000km).
- Die Motor bzw. Simmerring Problematik. Dazu muss man sagen, dass der Porsche als Zweitwagen gehalten werden soll, lediglich im Sommer als Schönwetter-Auto. Dennoch will ich nicht ständig die Angst im Gepäck haben müssen, dass mir die Maschine gleich um die Ohren fliegt.
Vielleicht sollte ich auch weitersparen, und mich (irgendwann) eher auf den 997 fokussieren? Beim ersten Elfer soll(te) einfach alles passen!
Eure Erfahrungswerte zu bereits besessenen Elfern würden mich brennend interessieren.Gruß
Christian
-
05.10.2011, 12:16 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
05.10.2011, 12:25 #3
Ich würde auch den 997 nehmen. Der 996 ist imho optisch der langweiligste 911.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.10.2011, 14:33 #4
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Wenn Du mich fragst, würde ich auf einen 997 sparen. Da hast Du definitiv das bessere Auto...
-
05.10.2011, 15:32 #5
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Schwachsinn, kauf Dir JETZT den besten Elfer, der in deinem Budget liegt.
Ein Tag ohne 11er in der Garage ist ein verlorener!
Uli
-
05.10.2011, 15:36 #6
Ein 996 ist nur dann langweilig wenn ein langweiliger Fahrer am Rad dreht
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
05.10.2011, 15:46 #7
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
1234marc: Genau so isses.
Champagnero, kauf Dir heute, spätestens morgen einen Elfer.
Du wirst es nie bereuen. Der Sozialneid ist so wunderbar.
-
05.10.2011, 15:52 #8
-
05.10.2011, 15:56 #9
lol
Ich persönlich finde den 996er den "most unsexy elfer" ever.
Und gerade der "sexiness" Faktor ist doch auch bei einem elfer DER FAKTOR.
Wenn nur Porsche draufstehen muss und die Technik zählt ist das sicher ein toller Wagen.
Mein Porsche Weg wäre es nicht.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.10.2011, 16:02 #10
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
DER FAKTOR ist, dass jeder 11er eine geniale Fahrmaschine ist, und man im Falle des 996 sogar kaum mit Wertverlust zu rechnen hat.
Wer noch nie einen 11er gefahren ist, kann hier leider nicht mitreden.
Durch´s Anschauen erschließt sich vll. 1% dessen was einen Elfer ausmacht.
-
05.10.2011, 16:31 #11
Ist ja auch im Grunde nur die Außenansicht, die beim 996er stört ... diese &%&% Spiegeleier.
Von innen finde ich meinen alten 996 sogar noch schöner, als viele 997er, die ich gesehen habe - kommt aber wohl auf das Lederpaket an.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
05.10.2011, 16:32 #12
Der 996 ist entgegen vieler Unkenrufe ein auch guter 911. Ob er einem gefällt? Ist eine einsame Entscheidung....
Mir persönlich gefallen die Scheinwerfer des Facelift Modells (also dem 320 PS Carrera) sehr gut, eigentlich besser als die Pseudohistorik des 997 und 991.
Schwach fand ich den Innenraum, da bietet ein 997 deutlich mehr. Und v.a. wurden die Sitze geändert, die ich bei Langstrecken im 996 als mir nicht passend erschienen. Das würd ich halt ausprobieren.
Die Simmeringproblematik ist übrigens bei der ersten 997 Serie bis MJ 2008 (Einführung DI und PDK) auch geblieben. Wurde zwar immer nachgebessert, aber vor den Direkteinspritzern nie komplett behoben.
Wenn du heute eine 996 aber kaufst, sollte bekannt sein, ob er schon mal gedichtet wurde. Wäre für mich ein Kriterium, denn wenn die Dinger nicht getropft haben, kam auch später nichts (oder nur selten). Ich hatte insgesamt drei dieser Wasserboxerreihe, mehr als 150000 km gefahren und kein Tropfen Öl verloren...
Die aktuellen DIs dagegen aber saufen ne ganze Menge Öl.....
Insgesamt würd ich dir raten: go for it und such dir nen schönen 996. Mein Tip wäre das Jubi Sondermodell 40 Jahre, GT silbermetalic,Turbo Front, schmale Karosserie, Top Ausstattung und v.a. die Werksleistungssteigerung auf 345 PS. Ist ein richtig giftiges Kerlchen.....
Allerdings werden 30 K da eher knappGruss, Bertram
-
05.10.2011, 16:36 #13
ich schleich ja auch seit längerem um nen porsche rum.
k.o. kriterium war bisher der innenraum, wirkt auf mich irgendwie billig.
die neueren modelle (panamera, cayenne) sind wesentlich wertiger gemacht.Gruß
Ibi
-
05.10.2011, 16:37 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bei dem Preislimit 30k und der äußerst sinnvollen Vorgabe, dass es ein Facelift-Modell sein muss (da war auch die KWS-Problematik weitgehend erledigt), würde ich offen gesagt eher zu einem Boxster oder Cayman (je nach Wunsch Coupé / Cabrio) greifen. Da gibt's schon 9X7, die deutlich geiler sind, als es der 9X6 je war und auch Boxster S / Cayman S sind dann im Budget vernünftig drin. Gehen nicht schlechter, jüngeres Auto, modernere Technik.
-
05.10.2011, 16:40 #15
-
05.10.2011, 17:13 #16
996 und kein Wertverlust, Lölchen.
Im Übrigen dürften Viele, die hier mitreden aktuell Porsche fahren, oder schon mal einen besessen haben.
Und die anderen können ganz sicher die Optik beurteilen.
Aber wenns tatsächlich ums Fahren geht, dann ist der 987 S im Vergleich zum 996 definitiv eine ernst zu nehmende Alternative.
Achso ne, halt, der Boxster ruft ja nicht so viel Sozialneid hervor...:
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.10.2011, 17:15 #17
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Dass hier der Sozialneid eine so große Rolle spielt...
-
05.10.2011, 17:18 #18
Dir scheint die Ironie in meinem Beitrag entgangen zu sein.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.10.2011, 17:19 #19
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Sorry, ich springe nur noch bei Sarkasmus an. Ironie ist unterschwellig geworden.
-
05.10.2011, 17:37 #20
Danke an alle, die Sinnvolles beigetragen haben.
Vielleicht muss ich die Sache noch näher erläutern:
Ich suche kein Auto, welches irgendwas darstellt, bin nicht übermäßig "leistungsgeil". Vielmehr wäre es schön, einen Zweit- bzw. Drittwagen zu haben, der wertmäßig stabil bleibt und eine gewisse Tradition hat. Mit im Rennen ist beispielsweise der SL500, der mir seitens der gesamten Charakteristik weit weniger gefällt, dafür aber den deutlich schöneren Innenraum hat. Leider rosten selbst 2005er Modelle bereits lustig vor sich hin..
Wäre das nichts? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1Gruß
Christian
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte 116200
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2007, 09:51 -
Erfahrungsberichte ThinkPad T60 gesucht
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.06.2006, 19:15 -
vorschlag erfahrungsberichte-forum
Von MMauksch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.03.2006, 13:31
Lesezeichen