Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Interessant. Ich bin eigentlich auch Eurer Meinung.

    Frage mich jedoch noch zusätzlich gerade: Wenn dies Schild einen für Behinderte nutzbaren Zeitraum des Parkens ausweist. Ist dann automatisch der nicht enthaltene Zeitraum ebenfalls Parkraum?

    Sprich, die ausgeschlossene Zeit, ist dann diese eine generelle Parkmöglichkeit oder möglicherweise dann gar keine Parkmöglichkeit?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    870
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Interessant. Ich bin eigentlich auch Eurer Meinung.

    Frage mich jedoch noch zusätzlich gerade: Wenn dies Schild einen für Behinderte nutzbaren Zeitraum des Parkens ausweist. Ist dann automatisch der nicht enthaltene Zeitraum ebenfalls Parkraum?

    Sprich, die ausgeschlossene Zeit, ist dann diese eine generelle Parkmöglichkeit oder möglicherweise dann gar keine Parkmöglichkeit?
    Jetzt wird's richtig kompliziert... ;-)
    Beste Grüße,

    Roman

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.647
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Interessant. Ich bin eigentlich auch Eurer Meinung.

    Frage mich jedoch noch zusätzlich gerade: Wenn dies Schild einen für Behinderte nutzbaren Zeitraum des Parkens ausweist. Ist dann automatisch der nicht enthaltene Zeitraum ebenfalls Parkraum?

    Sprich, die ausgeschlossene Zeit, ist dann diese eine generelle Parkmöglichkeit oder möglicherweise dann gar keine Parkmöglichkeit?

    So könnte es tatsächlich sein. Wo ich wohne ist eine Anwohnerparkzone und GLEICHZEITIG bewirtschafteter Parkraum. D.h. werktags tagsüber darf jeder parken (wenn er ein ticket zieht) und Anwohner mit Anwohnerparkschein dürfen immer parken. Ausgeschildert ist aber nur was man darf und alles andere darf man automatisch nicht. Kapiert bei uns auch so gut wie niemand, und die Fremdparker abends und sonntags wundern sich dann immer über die Knöllchen.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.556
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    So könnte es tatsächlich sein. Wo ich wohne ist eine Anwohnerparkzone und GLEICHZEITIG bewirtschafteter Parkraum. D.h. werktags tagsüber darf jeder parken (wenn er ein ticket zieht) und Anwohner mit Anwohnerparkschein dürfen immer parken. Ausgeschildert ist aber nur was man darf und alles andere darf man automatisch nicht. Kapiert bei uns auch so gut wie niemand, und die Fremdparker abends und sonntags wundern sich dann immer über die Knöllchen.
    So wird's vermutlich aussehen. Behinderte dürfen immer, andere nur zu den angegebenen Zeiten parken. Im Endeffekt eh nur wieder eine zusätzliche Einnahmemöglichkeit.

    In Köln sind vor einiger Zeit Bezahl-Parkplätze entstanden, wo's vorher wegen "Parken im absoluten Halteverbot mit Behinderung" richtig teuer wurde. Es wurden nur Parkscheinautomaten aufgestellt und die Schilder ausgetauscht.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •