Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Die Mark XVI ist in der Tat eine schöne Uhr, allerdings ist da noch irgendwas, das mich stört - komme nur leider nicht drauf...
Blöd ist die Frage nicht. Die Speedmaster ist grundsätzlich die Uhr, die Eleganz und Sportlichkeit perfekt verbindet. Mir war sie (1) mit ihren 42mm etwas zu groß und (2) aufgrund des Plexiglases und den nicht verschraubten Drückern bzw. der Krone hatte ich immer Angst, mit ihr so "hart" wie mit der Submariner umzugehen. Deswegen wäre die Ingenieur aufgrund ihrer Wasserdichtigkeit von 120m eigentlich ideal. Und sie würde die Schlichtheit und Sportlichkeit wiederum vereinen.
Die Milgauss ist zweifels ohne eine sehr schöne Uhr, allerdings wirkte sie bisher auf mich doch deutlich massiver als die vergleichbare 40mm-Uhren von Rolex. Damit würde sie nicht mein Schlichtheits-Kriterium erfüllen, was vermutlich auch an den polierten Hörnern läge. Zuletzt wäre sie natürlich mit 4.500 Euro auch kein Pappenstiel.
Über weitere Anmerkungen würde ich mich natürlich freuen!
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
11.10.2011, 20:33 #4
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Liebe Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
-
Tudor Sub 79190 midsize?
Von davidtergorden im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2010, 16:53 -
Grössen: Oyster Midsize & Lady
Von angiee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.11.2009, 12:14 -
Einschätzungen zur Oyster Midsize
Von angiee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2009, 19:04 -
Spitfire Midsize
Von retsyo im Forum IWCAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.11.2008, 22:35 -
Ingenieur midsize
Von Doktor Krone im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2006, 17:48
Lesezeichen