Ergebnis 4.321 bis 4.340 von 10006
Thema: Louis Vuitton, die Zweite.
Hybrid-Darstellung
-
26.05.2014, 03:34 #1
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
-
24.05.2014, 17:22 #2
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.907
Die wasserdichte Keepall gefällt mir sehr gut, der Preis allerdings überhaupt nicht.
Viele Grüsse
Dominik
-
24.05.2014, 17:29 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Themenstarter
Ist sie aber wert, wunderbare Tasche.
Dirk
-
25.05.2014, 10:32 #4ehemaliges mitgliedGast
Die Jungs bekommen durch diese Zusammenarbeit LV-Taucheranzüge in Tarn.
Thomas
-
26.05.2014, 08:50 #5
Hatten wir nicht frueher jemanden, der sich hier mit Tauchernazug und wasserdichter Keepall gezeigt hat. Ich finde den Thread leider nicht mehr.
PS: Die werden alle in D. hergestellt.Gruss,
Bernhard
-
26.05.2014, 08:56 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
War im ersten LV Thread. Ich finde es leider auch nicht mehr.
-
26.05.2014, 09:35 #7
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Hier noch paar Pics. Ich war auch immer der Meinung, dass die Tasche exklusiv in Deutschland hergestellt wird, bis mir jemand von LV was anderes erzählt hat. Vielleicht hat er aber auch was verwechselt.
Aber gut, soll mir egal sein. Ich wollte ja nur eine Made in good old G.
Und dann habe ich noch das gute Stück hier gefunden. Wie ich gelernt habe, mittlerweile eine Rarität.
Auf der Straße (bzw. in einer Bar) wurde mir für das getragene Stück von einem netten Asiaten spontan 500 € bar auf die Kralle geboten. Hab aber dankend abgelehnt.
Geändert von Seb4 (26.05.2014 um 09:36 Uhr)
-
26.05.2014, 10:59 #8
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 28
Ein wahres Sahneteil und sehr verlockend.
-
26.05.2014, 11:06 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für die Bilder! Die Tasche ist mal richtig goil!
-
26.05.2014, 11:27 #10
Die Tasche ist wirklich ganz was Besonderes. Ist die wirklich ernsthaft wasserDICHT ?
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
26.05.2014, 12:04 #11
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Dazu kann ich nur sagen, dass ich 1x im stömenden Regen vom Sport mit dem Bike nach Hause gefahren bin und die Tasche auf dem Rücken hatte. Die war klitschnass, aber nur außen. Innen alles komplett trocken. Scheint also zu funktionieren bzw. für dieses Fall zu reichen.
Richtig untergetaucht habe ich sie aber noch nicht.
-
26.05.2014, 12:06 #12
Haha, hätte jetzt auch nicht verlangt dass gleich ein Untersuchungstauchgang gestartet werden muss
Aber schön dass die deutsche Qualität hält was sie versprichtWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
26.05.2014, 12:09 #13
Ich glaube, die meinen wasserdicht im Sinne von spritzwassergeschuetzt (oder kann schon mal kurzzeitig ins Wasser fallen). Das typische Anforderungsprofil: Dschungel-,Boots- oder Kanutouren oder auf dem Gepaecktraeger eine Motorrades.
Aber nicht fuer Unterwasserspaziergaenge!
Ich hatte zwar noch keine wasserdichte Keepall, aber bei aehnlichen Tachen ist mir aufgefallen, dass irgendwann (nach ca. 5 Jahrne) die wasserdichten Reissvershluesse bruechig werden (bzw. deren Abdichtungen).Gruss,
Bernhard
-
26.05.2014, 12:47 #14
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Ja, ich denke auch, dass das eher so gemeint ist.... halt wie Sean Connery auf dem Steg auf den Bahamas.
-
26.05.2014, 12:53 #15
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.907
Die Tasche ist absolut geil, aber mein Studentenbudget lässt nur eine "normale" Keepall zu
Der Gürtel ist mittlerweile ziemlich begehrt, als es den damals noch offiziell bei LV gab, war er soweit ich noch weiß ziemlich billig?!Viele Grüsse
Dominik
-
26.05.2014, 13:02 #16
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Den Gürtel habe ich direkt auf dem Champs-Elysees gekauft. Das war im Sommer 2008, als die Monogramouflage Kollektion frisch auf dem Markt war. Ich glaube der hat etwas über 200 € gekostet. Heute sind die Monogramouflage Stücke teilweise echt begehrt. In der Bucht will einer für den Gürtel (jedoch neu) über 1.500 € haben.
Geändert von Seb4 (26.05.2014 um 13:03 Uhr)
-
26.05.2014, 12:53 #17
Aber eine echte Unterwasserkollektion wär doch auch mal was Neues…
Für den Taucher von WeltWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
26.05.2014, 13:11 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Themenstarter
Für meinen Monogramouflage-Keepall sind mir schon 4500.- angeboten worden.
Hab aber auch abgelehnt.Dirk
-
26.05.2014, 15:43 #19
-
26.05.2014, 14:09 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
louis vuitton
Von ibi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.10.2011, 14:54
Lesezeichen