Na, denen würde ich nen dicken Haufen auf die Treppe legen. Wenn ich mitm Mini zum Reifenwechseln gehe und suche mir Corvette-385er Walzen aus, dann muß mir der Hirni hinterm Tresen sagen, daß das nicht paßt und nicht einfach die Gummis zusäbeln.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
10.10.2011, 17:12 #1
Master Control 37 mm - Band "beschnitten" - gehört das so ?
Herrschaften,
kurze Frage. Eine meiner ganz wenigen Uhren mit Lederband ist die Master Control in der etwas androgynen 37mm Ausführung. Hin und wieder kommt sie auch mal an den Arm, war im August bei W**e und habe mir ein matt-schwarzes Krokoband (Kaufmann) ausgesucht, die Uhr mit dem neuen Band entgegen genommen, ab auf den Uhrenbeweger und sie zum ersten mal wieder gestern angehabt und (leider) auch mal richtig betrachtet.
Die haben mir ein 20mm Band montiert (habe halt aus den Bändern die passen sollen eins ausgesucht) und einfach an beiden Anstoss-Seiten eine "Ecke" abgeschnitten, damit sie auf 19 mm passt. Problem dabei: die seitliche Bandbeschichtung fehlt an der Stelle, man sieht die 2 grauen Lederlagen und das bis ca. 3 mm hinter die Federstege. Sieht - wenn man es weiss - mal so richtig blöd aus.
Falls Ihr es euch gar nicht vorstellen könnt, stelle ich mal Bilder ein. Mein Telefonat mit W**e Nürnberg war dann kurz und ernüchternd. Mein Fehler (ich hab mir das Band ja ausgesucht) - wird in einem solchen Fall auch so gemacht - ist ja schon 2 Monate her! Nix mit neuem Band.
Ist das wirklich so - "beschneidet" man einn 200 Euro Band mal eben so oder ist das einfach nur Unfug? Gesunder Menschenverstand wäre doch ich verkaufe erst gar kein 20mm Band wenn nur ein 19mm Band passt. Ich hab auch die genauen Anstossbreiten der einzelnen Uhren nicht im Kopf - dafür geh ich ja zum Händler!
Danke für eure Meinungen,
Grüsse,
TobiasGeändert von engelhorn (10.10.2011 um 17:13 Uhr)
-
10.10.2011, 17:23 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.10.2011, 17:32 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Wow...und Revision wird dann mit Hammer und Meißel erledigt ganz nach dem Motto "was nicht passt, wird passend gemacht". Ich würde den Sachverhalt mal der Wempe Zentrale schriftlich schildern. Dumm natürlich, dass Du das erst so spät gemerkt hast. Aber evtl erreichst Du dort noch ein wenig Kulanz.
Viele Grüße, Florian!
-
11.10.2011, 11:31 #4
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.767
Naja: spät oder nicht spät. Ich würde sagen, auf jeden Fall nicht zu spät, denn der Fehler wäre ja bei Abholung der Gleiche gewesen.
In meinen Augen ist das unprofessioneller Pfusch. Man kann doch nicht erwarten, dass der Kunde beim Kauf im Geschäft prüft, ob das ausgesuchte Band wirklich passt. Damit der VK das macht, gehe ich in ein Geschäft vor Ort - ansonsten könnte ich ja auch per Internet (günstiger) bestellen: dann wärs in der Tat der Fehler des Käufers!
Also richtig beschweren!! - und berichten.
Viele Erfolg!Habe die Ehre, Roland
-
11.10.2011, 11:53 #5
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ja, BITTE beschweren.
Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Sonnenbrille "Ray Ban"
Von lazarah007 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 652Letzter Beitrag: 13.07.2018, 07:49 -
"Overseas Chronograph" Ref.: 49150/BO1A-9097
Von parkettbulle im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 35Letzter Beitrag: 26.12.2013, 20:52
Lesezeichen