Vielleicht in echt nicht schlecht und gut verarbeitet usw.
Aber vom Bild her wäre sie mir zu lanweilig, die ist ja nur schwarz. Ein dezenter farbiger Kontraststreifen oder ähnliches würde das ganze vielleicht etwas entschärfen......
Ansonsten kann ich mir gleich ein Fieldjacket im Armyshop holen und muss keine 800 oder wieviel das Teil kostet hinlegen.
Ergebnis 401 bis 420 von 627
Hybrid-Darstellung
-
22.11.2011, 09:47 #1
-
22.11.2011, 11:10 #2
wenn wir schon bei fieldjackets sind, bzw. bei jacken, die der M65 nachempfunden sind, finde ich die nicht schlecht (ohne was zur quali oder wintertauglichkeit sagen zu können):
http://www.ebay.de/itm/BRANDIT-M65-S...item61cd12f114
-
22.11.2011, 11:26 #3
Diego, die Moncler ist ja der Hammer!
Grüße
Felix
-
22.11.2011, 12:49 #4
Schaut Euch mal die Jacken von G-Lab an, macht ein Freund von mir. Sind ziemlich cool, wenn man gute Qualität sucht!
http://g-lab.com/styles/men/LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
22.11.2011, 13:10 #5
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Gibt es denn hier Erfahrungen bezüglich Geospirit, insbesondere die Baltimore hat es mir angetan, allerdings bin ich letztes Jahr massiv von meiner Schneider Jacke entäuscht worden und zögere aktuell wieder knapp 700€ in eine mir relativ unbekannte Marke zu investieren?
-
22.11.2011, 13:22 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
-
22.11.2011, 13:25 #7
-
22.11.2011, 13:32 #8
-
22.11.2011, 13:39 #9
hey, dass sieht erstmal richtig gut aus!
G-Lab_Field.JPG
das schreit nach forumsrabatt, so villebrequin-mäßigGeändert von Flo74 (22.11.2011 um 13:46 Uhr)
-
22.11.2011, 14:04 #10
-
22.11.2011, 14:06 #11
-
29.11.2011, 22:36 #12
-
22.11.2011, 13:49 #13
das glaube ich wird in der Weise nicht klappen, die Firma muss ja auch ein bissle was verdienen um wachsen zu können..
Anyways, hier noch mal ein Artikel vom Elle Blog: http://www.elle.de/Elle-Blog/1656-Pe...ternative.htmlLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
22.11.2011, 14:40 #14
hier! nicht falsch verstehen!
welche du magst, ist deine sache, ganz klar.
aber ich verstand deine aussage so, das jede feldjacke, die eine feldjacke sein will, so ne schulterdehnfalte haben MUSS.
und das stimmt nicht.
für die reine M65 trifft das wohl zu, allerdings ist der begriff "m65" zum synonym für den jackentyp geworden, so wie "teas" oder "tempo".
"back in the days", heißt: "anno dazumal", sprich, schaut man sich die historie der feldjacke an, so gibt es eine evolution auf britischer und us-amerikanischer seite (die deutsche lanzerjacke lasse ich jetzt mal raus).
die berühmteste dürfte die "da-nang"-version mit dehnfalte aus mitte der 60er sein.
ursprünglich hatte die feldjacke in beiden ländern keine.
und das darf durchaus noch heute so sein; ist ne schnittfrage.Geändert von Flo74 (22.11.2011 um 14:45 Uhr)
-
22.11.2011, 15:09 #15
... JEEEEDE echte M-65 hat ne Dehnfalte. Sonst wärs vielleicht ne M-51, oder ne M-43.
Is mir aber auch wurschd! ... bevors jetzt komisch wird ...
... ich würd auf jeden Fall bei sonner Jacke eine haben wollen. Und deshalb frage ich nach dem Hintenrum. Im Grunde genommen isses doch so, man kann sich am Namen des Herstellers aufrichten und der Rest ist Einem egal.
Oder man schaut sich die Jacken mal genauer an und freut sich, wenn so ein paar hübsche Details, die nicht ganz unkompliziert "in Gut" zu machen sind, das Modell von der Masse abheben. Bei der Ami-Armee-Jacke sieht das übrigens immer grottig aus. Ich habs bei anderen Jacken, die mit Sicherheit deutlich teurer waren, auch schon gutgemacht gesehen. ... nur blöderweise hab ich mich bis jetzt nie getraut den Träger mal nach dem Modell zu fragen.
MAC
-
25.11.2011, 18:56 #16
Hallo zusammen, ich interessiere mich für das Modell Chilliwack Bomber von Canada Goose. Leider scheint das Modell im Einzelhandel im Raum Stuttgart total vergriffen zu sein. Im Onlineversand ist es allerdings noch zu haben.
Bezüglich der Größe bin ich mir allerdings nicht sicher, angeblich fallen die Größen von Canada Goose ja doch etwas großzügiger aus. Normalerweise trage ich Größe XL (Sweatshirts, Polos ...). Von Lands End habe ich einen Winter Parka, welchen ich auch in der Größe XL trage.
Vielleicht trägt ja jemand von euch das Modell Chilliwack Bomber und kann mir eine Empfehlung bezüglich der Größe geben.Geändert von fugazi (25.11.2011 um 19:04 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
26.11.2011, 10:44 #17
Hey Bernd, ich hatten den Chilliwack bomber in der sehr engen Auswahl und würde generell empfehlen das Ding vorher mal an zu probieren. Weniger wegen der Größe, bei mir (1,77m und fast fettfreien 77kg) passte Medium sehr gut, die Größen fallen m.E. also so aus wie bei fast allen Jacken.
Was jedoch erschreckend war: In der Chilliwack sieht man aus wie in einem ganzkörper Airbag. Das Ding macht einen Kugelrund und war daher, sofort nach dem anprobieren, gestorben (obwohl vorher mein heimlicher favorit)Geändert von Eddm (26.11.2011 um 10:45 Uhr)
Grüße
Felix
-
26.11.2011, 15:01 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
Trage den Chateau Parka von Canada Goose in L. Bin 189cm lang und schlank.
Viele Grüße, Florian!
-
26.11.2011, 17:30 #19
Hab auch den Chateau Parka - 1,73 - 68 kg und S passt perfekt. Also ne Nummer größer fällt der garantiert nicht aus. Würde daher auch immer erst einmal probieren, ehe ich bestelle.
-
26.11.2011, 20:04 #20
Ich habe den Chilliwack Bomber in der Größe XXL. Ich bin 1,78m und wiege 90Kg. Das man in einer Jacke, die aus 5cm dicken Daunen gefüllten Material nicht dünn wirkt, ist doch normal. Ist aber auch eine Wärme Jacke in der du auch Bewegungsfriheit hast. Lange schwarze Jacken,Parka hat doch fast jeder.
Ist aber auch nur meine Einstellung.Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
[Andere] Welche Uhr soll ich von diesen zur Hochzeit tragen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.09.2010, 13:06 -
Winter-/Gummistiefel
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.12.2008, 19:05 -
winter BBQ....
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.02.2008, 08:05 -
Was tragen Uhrenliebhaber kommenden Winter für lange baumwollene Unterhosen ?
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.10.2006, 20:18 -
== Der Winter ist da !! ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.11.2005, 00:05
Lesezeichen