Ja. Gold ist weicher als Stahl, das liegt in der Natur der Dinge...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
12.02.2007, 19:59 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Ist der Lünettenzahnverschleiss bei einer neuen 116713 besonders hoch?
Vielleicht eine eigenartige Frage. Aber:
Habe nun ca. 15 mal meine neue 116713 getragen.
Als Neuuhr waren die Zähne noch richtig "scharf".
Jetzt fühlt sie sich schon an wie eine "alte".
Kann es sein, dass der Goldabrieb höher ist als der Stahlabrieb?
-
12.02.2007, 20:09 #2Grüsse
der Sudi

-
12.02.2007, 20:11 #3Original von ducsudi
Ja. Gold ist weicher als Stahl, das liegt in der Natur der Dinge...
nach so kurzer Zeit
zum Glück hab ich nur Stahl Uhren
Have a nice Day
-
12.02.2007, 20:30 #4
Vielleicht solltest du öfter mal eine Handcreme benutzen!?!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.02.2007, 20:36 #5
Also dass Hände härter sein sollen als Gold kann ich mir nicht vorstellen...
Viele Grüße, Manuel
-
12.02.2007, 21:11 #6...vielleicht trägt er ja Kettenhandschuhe ????Original von Moehf
Also dass Hände härter sein sollen als Gold kann ich mir nicht vorstellen...

Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.02.2007, 21:19 #7Das wäre ne Lösung, ansonsten kann der Abrieb nicht so groß sein. Die alten 16713 sind ja auch nicht völlig ausgelutscht.Original von Terminator
...vielleicht trägt er ja Kettenhandschuhe ????Original von Moehf
Also dass Hände härter sein sollen als Gold kann ich mir nicht vorstellen...

Gruss
Terminator
BTW, eine 116713 muss wieder her...bitte spenden!
Viele Grüße, Manuel
-
12.02.2007, 21:26 #8
Mach doch mal ein Bild.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.02.2007, 21:33 #9Deepsea
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Hände aus Stahl!

Im Ernst, ich trag' die meiste Zeit eine 16713 und mir ist derartiges noch nicht aufgefallen.
Gruß, Reza

-
12.02.2007, 22:06 #10
Also meine sieht noch immer sehr scharf aus...
Gruss Mario
-
13.02.2007, 11:17 #11
Die Zähne von aussen an der Lünette sollen nicht mehr scharf sein durch drehen mit der Hand

Bilder bitte
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.02.2007, 11:21 #12Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
ist die dick manOriginal von red_sub
Also meine sieht noch immer sehr scharf aus...
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
13.02.2007, 11:43 #13
wie oft drehst Du denn an der Lünette ????

Die Uhr wird über die Krone aufgezogen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
13.02.2007, 11:51 #14Willi 3434Gast
Vielleicht solltest du's mal ohne Rohrzange versuchen....geht ganz gut von Hand....
-
13.02.2007, 12:09 #15Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
Genau so sieht sie aus.Original von red_sub
Also meine sieht noch immer sehr scharf aus...
Ja, ja. PAM und Bilder
.
Der "Verschleiß" hat aber auch den Vorteil, dass die Manschetten der Hemden nicht so angegriffen werden.
Terminator: Kettenhandschuhe? Na klar, täglich im Büro...
-
13.02.2007, 12:14 #16Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.456
Original von Insoman
wie oft drehst Du denn an der Lünette ????

Die Uhr wird über die Krone aufgezogen

Gruß,
Marco.
P.S. Bitte Bild, das die Abnutzung zeigt!Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
13.02.2007, 12:20 #17Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Und ich dacht meine GMT ist kaputt... ich dreh und dreh und drehOriginal von Insoman
wie oft drehst Du denn an der Lünette ????

Die Uhr wird über die Krone aufgezogen
-
13.02.2007, 12:25 #18hast wahrscheinlich in die falsche Richtung gedreht VitoOriginal von Vito
Und ich dacht meine GMT ist kaputt... ich dreh und dreh und drehOriginal von Insoman
wie oft drehst Du denn an der Lünette ????

Die Uhr wird über die Krone aufgezogen
Have a nice Day
-
13.02.2007, 12:26 #19Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
OK, das könnte natürlich seinOriginal von Der Stahlmann
hast wahrscheinlich in die falsche Richtung gedreht VitoOriginal von Vito
Und ich dacht meine GMT ist kaputt... ich dreh und dreh und drehOriginal von Insoman
wie oft drehst Du denn an der Lünette ????

Die Uhr wird über die Krone aufgezogen
-
13.02.2007, 14:08 #20GMT-Master
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Müssten dann nicht Goldrückstände an den Fingern sein, wenn es da so einen Abrieb gäbe?
Kann man sich dann vllt in ein paar Monaten nen Goldzahn draus schmieden lassen...das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
Ähnliche Themen
-
entwurf einer neuen SD
Von peda_k im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2007, 21:58 -
Kauf einer neuen Rolex
Von s1001 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.10.2006, 12:40 -
Erscheinungsbild der neuen GMT II Rolesor 116713
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:01 -
Gangwerte einer neuen Uhr
Von totalcontrol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.09.2005, 08:07


Zitieren
Lesezeichen