Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.392
    Hi Nicolas,
    meinen herzlichen Glückwunsch zum Transocean Chronographen. Wie ich sehe hast Du die unlimitierte Version (zu erkennen an den schwarzen Totalisatoren), die im Gegensatz zur unlimitierten Version des Navitimer 01 aber weiterhin über einen Saphirglasboden verfügt.

    Vor 4 Wochen stand ich auch vor der Entscheidung einen Transocean Chronographen (limitiert mit durchgehend silbernem Zifferblatt) oder einen limitierten Navitimer 01 zu kaufen. Nachdem ich beide an meinem etwas unterdimensionierten Arm ausprobiert habe, fiel die Entscheidung aber zugunsten des Navitimer 01 LE. Die Transocean wirkte an meinem Arm aufgrund des im Vergleich zum Navitimer großflächiger wirkenden Zifferblattes, sowie der dickeren und längeren Anstoßhörner wesentlich größer als der Navitimer, obwohl beide den gleichen Durchmesser (43 mm) aufweisen.

    Hier zum Vergleich mit Deinem Transocean Chrono mein Navitimer 01 LE:






    Noch eine kleine Nachbemerkung zum Kaliber 01: Die wenigsten wissen wahrscheinlich, daß das Rolex-Kaliber 4130 (Daytona) und das Breitling-Kaliber 01 die gleichen Väter hat. Mitte der 2000er Jahre hat Breitling zwei maßgebliche Konstrukteure (J.G. und C.J.) des Kalibers 4130 von Rolex abgeworben und die beiden haben dann bei Breitling das Kaliber 01 entwickelt. Obwohl die Grundkonzeption der Kaliber unterschiedlich ist, so gibt es doch gewisse Parallelen zwischen 01 und 4130 (Gangreserve, direkte Kopplung zwischen Minuten- und Stundenzähler, etc.). Der mit minimalstem Einstellungsaufand exakt funktionierende Nullstellungmechanismus des 01 ist hingegen ein komplette Neuentwickung und auch Bestandteil eines Breitling-Patentes in dem J.G und C.J. als Erfinder genannt werden. Beide sind übrigens aus ihrer Zeit bei Rolex auch in einigen Rolex-Patenten als Erfinder genannt.

    In diesem Sinne wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Transocean Chronographen, so wie ich ihn mit meinem Navitimer 01 LE (aber natürlich auch mit meiner Daytona Kaliber 4130) habe.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Milgauss Avatar von Nicolas
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    250
    Themenstarter
    Unglaublich, was Du jeweils für Hintergrundinfos hast, vielen Dank dafür Matthias!

    Wie Du richtig erkannt hast, ist meine Version nicht limitiert. Für mich ist diese ZB Variante jedoch die schönste (das schwarze ZB mit weissen Tots ist auch nicht schlecht, schwarze ZB hatte ich jedoch schon drei).

    Was mich zu Beginn etwas irritierte: Da ich bis jetzt nur Rolex oder Handaufzüge hatte, war ich mich nicht gewohnt, dass je nach Bewegung den Rotor etwas hört. Mittlerweile stört es mich aber nicht mehr im Geringsten.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude an Deiner Uhr!

Ähnliche Themen

  1. Transocean Chronograph
    Von serpico im Forum Breitling
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 13:29
  2. Neue Breitling Transocean mit B01 Caliber
    Von UlfBenz im Forum Breitling
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •