Hmm, ich oute mich mal als absoluter Dieselfan!
Dieses Drehmoment von unten raus bieten Dir die allerwenigsten Benziner und hohe Drehzahlen finde ich gruselig.
Ich würde IMMER zum Diesel greifen, es sei denn wir reden von reinrassigen Sportwagen, dann natürlich nicht.
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Hybrid-Darstellung
-
28.09.2011, 20:17 #1Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.09.2011, 20:45 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.09.2011, 20:19 #3
Und, was ist "zukunftssicherer"? Wer weiß das schon? Ändert sich ja auch von Jahr zu Jahr - mal ist das umweltschädlicher, mal das. Sicherheit hast Du sowieso nie. Aber dann eben plötzlich ein Auto, dass Du mal guten Gewissens gekauft hast, weil eben umweltfreundlich und bla... - und plötzlich darfst Du damit nicht mehr in die Innenstadt?!? Das gilt übrigens auch für Touristen.
Ja, dann stehst Du da, mit 90.000km Laufleistung, einem immer noch ordentlichen, gepflegten, in Deinen Augen irgendwie noch *neuen" Fahrzeug und kannst es im Endeffekt in die Tonne kloppen. Oder aufs Land ziehen.
Ich bleib dabei: Diesel? Für mich nicht mehr.
-
28.09.2011, 20:20 #4
Fahre aktuell mein ersten Diesel und wuerde die 520 nw nicht so gerne aufgeben. Fuer mich Diesel aus Fahrspass und nicht zum Sparen. Was stoert ist der Sound.
-
28.09.2011, 20:21 #5
Ich fahr mit meinem Wagen auch ca. 15K im Jahr.
Die Frage mit dem Motor habe ich mir schon beim Kauf des Minis beantwortet.
Bereut hab ich das noch keinen Tag.
Mag sein, daß sich evtl. ein kleinvolumiger Diesel gegenüber meinem Mini mit knapp 10 Liter SuperPlus gerechnet hätte.
Viel wird es aber sicher im Endeffekt nicht sein.
Mir pers. macht Benziner fahren einfach mehr Spass.
Für mich gibt es kein Diesel mehr (zumindest so lange ich das noch wählen kann)Gruss,
Michael
-
28.09.2011, 21:27 #6ehemaliges mitgliedGast
Die Turbolader in den Benzinern sind mittlerweile auch nicht mehr zu unterschätzen. Die kommen schön von unten und den Benzinern geht oben die Puste nicht aus. Aber neben den Leistungsmerkmalen möchte ich Kurts Aussage unterstreichen. Da weiß keiner, was kommt. Und es ist durchaus möglich, dass mittelfristig zwischen evtl. E10 und Diesel eine eins-zu-eins-Preissituation herscht. Das hängt mit den Verarbeitungsmengen des jeweiligen Kraftstoffes in deutschen Raffinerien zusammen. Spätestens dann ist auch das Argument mit dem höheren Wiederverkaufswert dahin. Aber nix genaues weiß man nicht. Kauf Dir das Auto, das Dir gefällt.
-
28.09.2011, 21:46 #7
Moderne Technik hin oder her - bei gleicher PS-Zahl ist für mich der Diesel erste Wahl, "unten raus" rührt sich da einfach mehr.
Dann kommt's drauf an: hab ich Lust mehrheitlich sportlich (wenn verkehrsbedingt überhaupt möglich!) unterwegs zu sein, macht der Benziner mit "ausdrehen" sicher mehr Spass - oder will ich einfach zügig und entspannt vorwärts kommen, z.B. mit einer schönen Automatik.
Ich stand aktuell vor der gleichen Entscheidung und hab mich jetzt wieder für einen Diesel entschieden.Gruß
Hannes
Chachadu
-
28.09.2011, 21:51 #8
Kaufmännisch tud sich da bei dem Dieselpreis nicht mehr viel.
Ich muss gestehen, das Gestinke in der Garage ist nicht so sexy.
Die 5000NM bei 500 UPM stören mich auch eher als sie mir gefallen.
Und wenn sie nicht so alptraumartig gedämmt wären, würden sie immer noch nageln wie ein Fendt.
Auf der Autobahn von Nürnberg nach Porto ist so ein Diesel hingegen schon perfekt.
Aber für immer und jeden Tag... bei dem Dieselpreis wohl nicht mehr die Strategie.
Wenn dann nur im ElferMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.09.2011, 21:54 #9ehemaliges mitgliedGast
5000Nm. Den nehm ich.
-
28.09.2011, 22:03 #10
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
Viel Kurzstrecke?
Benziner!
Ende!
Erklärt hat's der siggi und der hat recht!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.09.2011, 22:24 #11
-
28.09.2011, 22:39 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
29.09.2011, 06:45 #13
-
28.09.2011, 22:31 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich auch nicht.
-
28.09.2011, 23:26 #15RAMichelGast
Für mich ist entscheidend, dass ich so selten wie möglich an die Tankstelle fahren will, denn Tanken ist für mich ein unangenehmer Vorgang, der auch noch viel Geld kostet. Mit meinem Diesel fahre ich alle 900 bis 1000 km zur Tanke, mit meinem Benziner alle 450 km. Deshalb ist der Diesel der Erstwagen und der Benziner der Nebenwagen. Vom Sound her ist der Diesel (Volvo XC 60 sehr angenehm, zumindest im Innenraum; außen klingt er wie ein Trecker), der Benziner läuft seidenweich (Mercedes SL 300 24, ein Reihensechszylinder säuselt sehr dezent, sehr angenehm).
-
28.09.2011, 23:31 #16
Ich hatte jetzt 2 Diesel als Alltagsfahrzeug hintereinander, einen 3,0d im X3 und jetzt einen 320er in der R-Klasse. Nächstes Jahr kommt der neue 5er BMW ins Haus, definitiv mit Benzin-Motor. Ich hab mich am Diesel sattgefahren und sattgehört, ich freu mich richtig auf einen Benziner. Ich habe bei der Entscheidung pro Benziner allerdings nicht gerechnet, es ist eine reine Bauchentscheidung, denke aber dass ich das bei knapp 20.000 km p.a. gerade noch verantworten kann, da wird es nicht um unmenschlich viel Geld gehen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.09.2011, 23:57 #17
Diesel zur Reinigung, Benzin für Wunden, Alkohol zum Saufen und Nitro zum Fahren. Die Reihenfolge kann variieren.
Von Diesel bin ich geheilt, nie wieder.— Roland —
20 % auf alles!
-
29.09.2011, 00:15 #18
Diesel oder Benziner ist egal, Hauptsache luftgekühlt!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.09.2011, 06:46 #19
6-Ender als Diesel - würde ich immer wieder nehmen.
Schon klar, dass sich ein vergleichbarer Benziner mit 6 Zylindern besser anhört - jedoch ist das Drehmoment für mich entscheidend.
Ich würde immer wieder zum Diesel tendieren, allerdings keinen 4 Zylinder nehmen - hatte einige Leihwagen, wenn mein Taxi in der Inspektion war und das war grausam.
(Das Gefühl hab ich jedoch bei Benzinern in der PS-Region auch .... man versaut irgendwie mit >500NM als Gewohnheit)
Wenn es mal wieder passt, dann steht ein 5er Kombi an, jedoch nur als Diesel ... für mich derzeit der mit Abstand schönste Wagen!Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
29.09.2011, 06:55 #20
Ich nehme mal an, dass die Kohle bei Paddy nicht egal ist, sonst würde er diese Frage nicht stellen.
Laufleistung 15.000 km
Diesel 8 Liter/100km á 1,40€/Liter = 1680€
Benziner 11 Liter/100km á 1,60€/Liter = 2640€
Delta 960€ zu gunsten des Diesels.
Bei der KFZ-Steuer nehme ich mal einen 3Liter als Referenz und noch hubraumbesteuert, nicht CO2-besteuert:
Diesel: 463€
Benziner: 202€
Delta 261€ zu Gunsten des Benziners
Versicherung ist individuell zu betrachten, man kann aber annehmen, dass der Benziner etwas günstiger sein wird.
Gesamthaft kann man sagen, dass der Diesel ca. 700€ günstiger ist pro Jahr, wenn man eine günstigere Versicherung einrechnet... vielleicht ist er dann noch 600€ günstiger.
Ich hatte zwei Audi A6 im Kopf, da ich den 4F 3 Liter TDI quattro fahre und so die Kosten in etwa abschätzen kann.
Ich fahre ca. 60k pro Jahr, da stellt sich die Frage nach der Befeuerungsart nicht im Ansatz.
Vielleicht hilfts ja.Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Frage an die VW-Checker: T5
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.09.2011, 21:51 -
Frage an die VW Checker / Navigation
Von heintzi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2011, 18:38 -
Frage an die SL-Checker: R107
Von Matti im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:13 -
Frage an die IMAP Checker
Von JakeSteed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.07.2010, 10:59 -
Frage an die Computer Checker!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 11.07.2009, 14:45
Lesezeichen