Sehr schön, Dirk, eurer? Wenn ja, wie lange schon?
Ergebnis 121 bis 140 von 141
-
28.09.2011, 11:51 #121
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Kiefer hätte ich.
Mädchenkiefer, 55 Jahre alt, ca. 80cm hoch - der klassische Outdoor. Bei nem Seminar fängt man meist mit sowas an, sehr robust, der Anfängerbonsai schlechthin.
Tannen sind doof.
Dirk
-
28.09.2011, 11:56 #122Gruß
Hannes
Chachadu
-
28.09.2011, 12:05 #123
bei so Outdoorbonsais hätte ich immer Angst, dass die mal geklaut werden.
Gruß Ulrich
-
28.09.2011, 12:06 #124
-
28.09.2011, 12:31 #125
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Outdoors sind schwer.
Lustig die Kategorisierung in Japan, frei übersetzt: Bonsai, den ein Mann tragen kann - Bonsai, den zwei Männer tragen können - Bonsai, den drei Männer tragen können.
Bonsai, den ein Mann klauen kann, gibts da im Sprachgebrauch nicht.
Hannes: Nein, im Netz gefunden. Meine haben bei weitem nicht diese Qualität.
Michael: Kuki stutzt über die Blüten. War da nicht irgendeine Karte dran, Pflegehinweis o.ä.?
Dirk
-
28.09.2011, 12:32 #126
-
28.09.2011, 13:12 #127
doch war ein zettel bei,dirk......aber nix genaues
wie oft wird denn nachgeschnitten...immer wenn was übersteht
Gruss michael
last 6
-
28.09.2011, 13:16 #128
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
NOPE!!
Da gibts genaue Zeiten, aber dafür müsste ich mal wissen, was das für ein Baum ist.
Hirsch, was steht denn auf dem Zettel?Dirk
-
28.09.2011, 13:22 #129
Echt interessant
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
28.09.2011, 13:32 #130
-
28.09.2011, 13:35 #131
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Meistens tut es das.
Aber ich kriegs auch so raus, hab das Bild mal an Enger geschickt, die werden mir das beantworten können.Dirk
-
28.09.2011, 13:37 #132
das wäre klass
Gruss michael
last 6
-
28.09.2011, 16:44 #133
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Von den Blüten her würde ich auf einen Junischnee tippen, aber dafür sind die Blätter fast ein wenig zu groß.
Bonsai sind absolut faszinierend, aber in unseren Breiten ist der Winter das große Problem.
Die Indoors sind sehr empfindlich, wenn es um die Luftfeuchtigkeit geht, das heißt, wenn man sie den Sommer über im Garten stehen hatte und sie dann zum Schutz im Winter nach drinnen nimmt. Endet das häufig im Tod des kleinen Bäumchens, da es mit der trockenen Heizungsluft absolut nicht klar kommt. Deshalb sollte man ihnen einen nicht zu kalten (frostfreien) aber auch nicht zu warmen/ trockenen Platz suchen.
Outdoors sind da ein wenig robuster, diese müssen jedoch im Winter auch entsprechend gelagert werden und dürfen nicht zu früh wieder zu viel Sonne bekommen, da sonst die frischen Triebe zu erfrieren drohen.
Ich kann nur vor diesem Hobby warnen, es ist eine Sucht, macht aber unglaublich viel Spaß, vor allem, wenn man mit offenen Augen durch die Natur geht, Vorbilder sieht, oder gar Setzlinge findet und selbst großzieht.
Gruß
Falko
-
29.09.2011, 06:49 #134
lol
...ich habe gestern mal nachgeschaut und da war noch einieges an unterlagen dabei, die ich noch nicht gelesen hatte
es handelt sich in der tat um junischnee,falkound kommt ,wie dirk schon öfter erwähnt hat, von enger
sogar ein pflegepass ist dabeigewesen!
Gruss michael
last 6
-
29.09.2011, 07:48 #135ehemaliges mitgliedGast
Faszinierendes Thema. Wenn ich aber schon sehe, dass ich Probleme habe, alle paar Tage mal die Blumen zu gießen, wenn mal Sturmfrei ist.. Bonsai ist da sicherlich die falsche Adresse.
-
06.10.2011, 01:22 #136
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich würde das gerne noch einmal reduzieren.
Wir haben ja Jemanden in diesem Thread, der niksnutz Bäumchen schnell kategorisieren konnte, Jemanden mit Ahnung, schade, dass er hier nicht mehr schreibt.
Mir sind alle Indoors fliegen gegangen, zuwenig Disziplin, denke ich.
Danke, Falko.Dirk
-
06.10.2011, 07:13 #137
.....das bäumchen lebt noch
er verliert zwar blätter aber es wachsen imer wieder welche nach
standort ist hell ,ohne direkte sonneneinstrahlung, immer feucht halten und ab und an blätter ansprühen
Gruss michael
last 6
-
06.10.2011, 07:38 #138ehemaliges mitgliedGast
Weiter so!
-
06.10.2011, 08:51 #139
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Also ich muß leider gestehen, daß meine Ahnung Bonsai betreffend auch nur oberflächlich ist, die großen Meister machen das seit Jahrzehnten. Ich beschäftige mich schon ein paar Jahre, mal mehr, mal weniger mit dem Thema, aber es sind mir aus oben genannten Gründen auch schon einige Bäume eingegangen, Leider!
Das nächste Problem ist die Zeit, eigentlich gibt es nur einen wahren Weg zum Bonsai und das ist die Selbstaufzucht ... Mal sehen, ob mir nicht bei einem Herbstspaziergang die ein, oder andere Kastanie, oder Eichel in die Tasche hüpft! Oh Mann schon wieder irgendwie angefixt, ich muß echt mal wieder etwas ansetzen!
Aber rein prinzipiell sind Bonsai (als Einstieg aus dem Baumarkt, oder der Gärtnerei) im Alltag gar nicht so kompliziert, wie sie immer hingestellt werden, ab und an gießen und düngen, aber sie brauchen auch nicht mehr Zuneigung als andere Pflanzen auf dem heimischen Fensterbrett auch!
Das Hauptthema ist und bleibt die Überwinterung, und diese sollte auf keinen Fall im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett über der Heizung erfolgen, das überlebt das kleine Bäumchen einfach nicht. Die Raumluft ist im Winter viel zu trocken, was wegen der kleinen Erdmenge des Bonsais zur Austrocknung und zum unweigerlichen Tod führt.
Also, wer in die Materie einsteigen will, sollte sich ein paar Bücher holen, z. B. das von Herrn Stahl, und wird feststellen, daß es wunderschöne Bonsai gibt und quasi jeder Baum zum Bonsai werden kann und das dies nicht unbedingt mit Unmengen Geldes zu tun hat.
Leute, raus und ein paar Samen gesammelt (Eichel, Kastanien, ...) im Blumenkasten einsetzen, ein bißchen gießen und mal schauen, was draus wird.
Gruß
Falko
-
24.10.2011, 20:56 #140
Sehr lässiger Thread
... Bonsais haben mich immer schon interessiert, der vor vielen Jahren Geschenkte aus dem Bauhaus ist leider auch schon längst von mir gegangen, aber so ganz habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, wieder einmal Zeit und Muße zu finden - hoffe, der Thread begleitet diesen Wunsch noch weiterhin
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Ich hab' mir 'ne Pan gekauft! (...den was sie kann, kann ich schon lange...)
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:49 -
Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?
Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49
Lesezeichen