Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 20 of 42

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Air-King
    Join Date
    17.05.2010
    Location
    Rheinland-Pfalz
    Posts
    3

    Submariner 16800 Originalität versus Gebrauchsfertigkeit

    Liebe RLXer,
    ich wende mich mit einem Problem an Euch, welches mich seit einigen Nächten nicht mehr ruhig schlafen lässt:

    Meine Submariner habe ich vor 10 Jahren gebraucht gekauft, als ich mir das endlich leisten konnte - die Uhr liebe ich heiß und trage sie täglich.
    Kürzlich gab ich sie zur Revision und erhielt die Information, dass die Tritium Leuchtmasse der Zeiger und des Zifferblattes beschädigt sind und gegen Super Lumi Nova Version ausgetauscht würden. Nun habe ich bei Euch gelesen, dass gerade das "matte" Zifferblatt mit Tritium die 16800 in Kombination mit dem Werk zu etwas "Besonderen" macht. Nach Rückfrage wurde mir gesagt, dass alles ausgetauscht würde, Rolex auch keine Revision durchführen würde, wenn ich auf Erhalt der Originalteile bestünde.
    Der Auftrag ging am 25.08. raus - Wartezeit 16 Wochen: eventuell kann ich das Ganze noch anhalten....

    So und hier stehe ich nun: Die Uhr lassen, wie sie ist und nur mehr sporadisch tragen (ev. in Anbetracht der aktuellen Wirtschaftssituation das Konto plündern und in eine LV oder Ex2 investieren) oder 900€ investieren und die nächsten 10 Jahre beruhigt wieder alles damit machen?

    Besten Dank vorab für Eure geschätzte Meinung!
    Herzliche Grüße
    Rainer

  2. #2
    Steve McQueen WUM's Avatar
    Join Date
    18.05.2006
    Location
    Bürostuhl
    Posts
    24,310
    evtl. freier Uhrmacher, der auch einwenig Erfahrung mit Rolex hat... könnt dann bestimmt auch noch gûnstiger sein

    es wird momentan alles getauscht was Tritium ist, egal welcher Zustand.. 900 klingt aber auch heftig ehrlich gesagt...

    matte Blatt würde ich aufjendfall drinnen lassen

    ...aber wenn du schon erwägst evtl. zu wechseln....ists Dir anscheinend Wurscht...??


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Hast Du Bilder von der Uhr? Wenn ZB und ZS in Ordnung sind suche dir einen freien Uhrmacher der die Revision durchführt. Dann hast Du wieder eine gebrauchsfähige Uhr im original Zustand.
    Grüße
    Marcus

  4. #4
    grundsätzlich wird bei Rolex, bzw. zertifizierten Rolex Servicwerkstätten nach Rolex Vorgaben revisioniert. D.H. Tausch aller Komponenten (wg. Gewährleitung)

    Also freundlichen Uhrmacher (mit Rolex Erfahrung) suchen und überholen lassen.

    Wolfgang

  5. #5
    Double-Red [Dents]Milchschnitte's Avatar
    Join Date
    26.01.2006
    Location
    Im Land der Raketenwürmer
    Posts
    10,628
    " Leuchtmasse beschädigt " ist doch nur ein Vorwand von Rolex um den 0815 Kunden zufriedenzustellen. Wenn tritium verbaut ist wird es bei Rolex aufgrund einer internen Weisung generell getauscht. Egal ob es neuwertig ist oder doch schon bröselig.

    Ich persönlich würde die Uhr zurückholen und bei einem freien Uhrmacher oder beim Uhrmacher direkt beim Konzessionär revidieren lassen. Letzterer muss das Tritium Zeug eigentlich auch austauschen, ist aber meist "verhandlungsbereit".

    Ein mattes Blatt aus einer 16800 würd ich nie gegen das Lack/Weissgoldblatt austauschen lassen! ! ! ! ! ! ! ! Wenn die Zeiger doch notwendig wären aufgrund von Rissen in der Leuchtmasse, dann würd ich zur Not SL Zeiger reinmachen lassen und das Tritium vom Blatt Waschen (je nachdem wie gelblich die Leuchtmasse auf dem Blatt schon verfärbt ist) Unter der Leuchtmasse sind ja die gedruckten weissen Indizes und die passen dann auch wieder zu SL Zeigern.
    Beste Grüsse, Olli

  6. #6
    Comex The Banker's Avatar
    Join Date
    22.05.2007
    Location
    Jena
    Posts
    20,523
    Als sl Fan würde ich tauschen lassen. Alles leuchtet wieder und schaut stimmig aus. Damit stehe ich aber recht allein ...
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Hier geht es aber nicht nur um SL als Leuchtmasse, Thilo, sondern um ein mattes Blatt gegen ein Glanzblatt mit Weißgoldfassung. Und mit einem Tauschblatt sieht die 16800 genau so aus wie eine 16610. Ich würde alles versuchen, das matte Blatt zu behalten.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Comex The Banker's Avatar
    Join Date
    22.05.2007
    Location
    Jena
    Posts
    20,523
    Mit WG Fassung? Nein, dann defintiv das alte Blatt lassen. Sorry ...
    Beste Grüße, Thilo

  9. #9
    zu rolex nach genf schicken. die lassen das tritium drin, wenn du das möchtest. auf nach basel (oder zürich, bern, etc.) zu einem rolex konzi - der schickt das ding zu rolex genf (es sei denn, du gehts auf der deutschen baseler seite zu einem händler).
    es mi primer dia... Gruß, Ruben

  10. #10
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,790
    Blog-Einträge
    20
    Quote Originally Posted by DieterB View Post
    zu rolex nach genf schicken. die lassen das tritium drin, wenn du das möchtest. auf nach basel (oder zürich, bern, etc.) zu einem rolex konzi - der schickt das ding zu rolex genf (es sei denn, du gehts auf der deutschen baseler seite zu einem händler).
    da ist das gute Blatt noch viel schneller weg....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    Quote Originally Posted by Vanessa View Post
    da ist das gute Blatt noch viel schneller weg....
    wie kommste da drauf? glaubste die liefern die uhr direkt an die amerikaner aus, wenn die ihre massenanfragen losschicken?
    es mi primer dia... Gruß, Ruben

  12. #12
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,790
    Blog-Einträge
    20
    Quote Originally Posted by DieterB View Post
    wie kommste da drauf? glaubste die liefern die uhr direkt an die amerikaner aus, wenn die ihre massenanfragen losschicken?
    Ich weiß es.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Quote Originally Posted by Vanessa View Post
    Ich weiß es.
    was weißt du? das rolex schweiz in vorauseilendem gehorsam die strahlenschutzverordnung anwendet? dass das dba usa-schweiz auch für tritium ziffernblätter gilt? ob breno sein haus wirklich angezündet hat, weil sein ziffernblatt auf sl gewechselt wurde? klär mich auf!
    es mi primer dia... Gruß, Ruben

  14. #14
    Hallo Sunnyside88,

    wie kommst Du denn darauf, dass das matte Blatt gegen ein glänzendes Blatt mit Goldindizes getauscht wird?
    Alle Uhren die ich gesehen habe hatten auch wieder ein mattes Blatt, jetzt eben in SL verbaut. Je nachdem wie man die Uhr ins Licht hält schimmern die Stundenpunkte etwas minimal grünlich. Sonst sieht alles aus wie vorher.
    Ach ja, unten steht dann nur noch SWISS anstatt SWISS MADE.
    Grüße aus den Rheinland
    Frank

  15. #15
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,790
    Blog-Einträge
    20
    Bei der 16800 gibts als Tauschblatt eines mit WG Fassungen, da das auch mal verbaut war in den späten....nix mit mattem Tauschblatt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! EX-OMEGA's Avatar
    Join Date
    18.10.2009
    Posts
    21,344
    Ich verstehe diesen ganzen Unsinn manchmal nicht. Ich bringe meine Uhren zu freien Uhrmachern, wie auch zum offiziellen Konzi. Der Konzi bei mir vor Ort hat eine große Werkstatt, die Uhrmacher dort bekommen regelmäßig Schulungen bei Rolex Köln. Die führen genau das aus, was wir gemeinsam und vorher besprechen. Ich habe dort schon mehrere Uhren mit Tritium-Blätter servicen lassen, da wurde nie was getauscht. Es wurde auch nur einmal eine Politur vorgenommen, weil ich Blödmann es nicht ausdrücklich ausgeschlossen habe.
    Gruß, Peter


  17. #17
    Steve McQueen WUM's Avatar
    Join Date
    18.05.2006
    Location
    Bürostuhl
    Posts
    24,310
    genauso


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,988
    Blog-Einträge
    1
    DieterB; lass gut sein....


    Peters Tipp war gut und Michi weiß wirklich bescheid.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #19
    ich habe die erfahrung machen dürfen, dass dort weder das ziffernblatt einer alten tudor noch das einer ex II gewechselt wurde. iÜ wüsste ich nicht, warum in der schweiz die eu-strahlenschutzverordnung anwendung finden sollte.

    lasse mich ja darauf ein, dass das nicht common policy ist, wenn andere erfahrungen gemacht wurden. nach meiner erfahrung geht das ohne weiteres
    es mi primer dia... Gruß, Ruben

  20. #20
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,790
    Blog-Einträge
    20
    Das geht jetzt nicht mehr....das war vielleicht mal irgendwann so. Und das hat wenig mit der EU-Verordnung zu tun, da hat die Schweiz und Rolex im speziellen andere Vorgaben.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Similar Threads

  1. Ganggenauigkeit Deepsea versus Submariner
    By bibere in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 8
    Last Post: 26.05.2010, 15:21
  2. Originalität von Plexygläsern
    By Essentials in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 10
    Last Post: 30.04.2007, 21:54
  3. Replies: 14
    Last Post: 11.12.2006, 15:50
  4. Originalität ...
    By Edmundo in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 33
    Last Post: 10.09.2005, 10:43
  5. Glaubensfrage Originalität
    By GG2801 in forum Off Topic
    Replies: 36
    Last Post: 13.02.2005, 14:40

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •