Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Im Garten ist O.K. .
    Ein Bekannter hat diese Luftwärmepumpe im Keller und saugt über einen Lichtschacht an.
    Da vibriert die ganze Bude - furchtbar.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Garten hätte ich so 1000m²...
    Viele Grüße, Manuel

  3. #23
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Dann denk auch mal über Schleifen im Boden nach, falls Bohrung zu teuer werden sollte - ich ne Alternative und bringt wohl ein besseres P/L Verhältnis als die LWP.

    Peter
    Ne, "normale" 217m², aber halt bescheidene Ausbeute bei dem Boden - tifer war wohl nicht sinnvoll und dementsprechend sollten es so viele Bohrungen werden.
    Zuerst wollte ich das auch nicht glauben und hab mir 2 Angebote eingeholt, 20 und 22k

    Ein Bekannter hat Luftlinie 1KM entfernt 10k gezahlt
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  4. #24
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    GE hab ich auch, seit 95 im Einsatz, ohne Murren.
    Die Energiekosten sind allerdings nicht zu verachten, wenn er abraucht steig ich auf was Deutsches um, nur schwierig hier was so infinity-mässiges wie einen GE zu finden, gerade was den Edelstahl angeht.
    LIEBHERR, vom Feinsten
    Gruß Ulrich

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Dornbracht - würde ich nicht (mehr) blind weiterempfehlen...
    Ich schon, meine sind mittlerweile 10 Jahre alt und es gibt überhaupt keinen Grund, sich zu beschweren...
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  6. #26
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Zitat von buchfuchs1
    GE hab ich auch, seit 95 im Einsatz, ohne Murren.
    Die Energiekosten sind allerdings nicht zu verachten, wenn er abraucht steig ich auf was Deutsches um, nur schwierig hier was so infinity-mässiges wie einen GE zu finden, gerade was den Edelstahl angeht.
    LIEBHERR, vom Feinsten

    meine rede


    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    wenns um Kühlschränke geht kann ich dir nur Liebherr empfehlen.
    Sind zwar sehr teuer,dafür bekommst aber auch was.
    Echtes Edelstahl,Bio fresh Fächer,Ice Maker usw (Ich weiss das haben andere auch,aber Liebherr ist sozusagen die Rolex unter den Kühlschränken)

    Grüße Sebastian

  7. #27
    love_my_EXII
    Gast
    In Punkto Liebherr sollte man auch die Wein-Klimaschränke und den Zigarren-Klimaschrank nicht unerwähnt lassen Kann man hervorragend in eine Wohn-Kücheninsel integrieren - würde ich mir wünschen wenn die Küche mal ein Makeover bekommt.

    Gruß,
    Oliver

  8. #28
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hier Sebastian, hast du mal einen Preis für eine SidebySide-Edelstahl Kühl/Gefrierkombi von Liebherr?
    Um und bei reicht mir...
    Dirk



  9. #29
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Dirk,
    da gibt es gravierende unterschiede von den Modellen und dementsprechend auch im Preis,
    aber ich such dir mal was raus,wird aber heute nix mehr-bin 14 Uhr weg.
    Aber Montag kümmer ich mich als erstes darum!

    (Normaler Side by Side,ohne Weinfach,Ice -maker oder solch Zeugs?)
    Grüße Sebastian

  10. #30
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Dirk



  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Ich hab einen guten Draht, was den Sanitärbereich betrifft und vermittle gerne, wenn ich die fertige Installation dann irgendwann entweihen darf.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Auch in D Roland?
    Viele Grüße, Manuel

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Fenster: Holz oder Holz-Alu
    Türen: Nimm was dir, äh, ihr gefällt
    Böden: Wenn Holz, dann massiv
    Rolläden: Ich würde Breitlamellenjalousien nehmen. Wenn dir im Sommer die Sonne draufknallt querstellen, geschützt sein, trotzdem Licht haben und nach draßen sehen
    Küche: Was willst du ausgeben?
    Bad: Siehe Küche
    Heizung: Gas in Kombination mit Festbrennstoffen, gerade auf dem Land
    Garten: betonieren, grün anstreichen, wenn schmutzig kärchern
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Garten: betonieren, grün anstreichen, wenn schmutzig kärchern
    Grüße -- Jürgen


  15. #35
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Fenster: Holz oder Holz-Alu
    bin ich bei Dir

    Türen: Nimm was dir, äh, ihr gefällt
    passt

    Böden: Wenn Holz, dann massiv
    mal sehen, obs Holz wird

    Rolläden: Ich würde Breitlamellenjalousien nehmen. Wenn dir im Sommer die Sonne draufknallt querstellen, geschützt sein, trotzdem Licht haben und nach draßen sehen
    macht Charly für nen Kasten Bier komplett hat er gesagt

    Küche: Was willst du ausgeben?
    maximal 25k für alles in der Küche

    Bad: Siehe Küche
    Mein Dad war auch 35 Jahre Sanitär Verkaufsfuzzi, mal schauen, was da noch geht, außerdem sinds ja 3 Bäder...

    Heizung: Gas in Kombination mit Festbrennstoffen, gerade auf dem Land
    wohl eher Erdwärme

    Garten: betonieren, grün anstreichen, wenn schmutzig kärchern
    gebongt!
    Viele Grüße, Manuel

  16. #36
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Thema Wärmepumpe: Hat hier einer ne WP die auch funktioniert - sprich die tatsächliche Systemjahresarbeitszahl kommt annähernd an die vom Hersteller propagierte JAZ ran ?

    Wenn WP, hat sich das Thema massive Holzdielen wohl erledigt - denn wenn WP, dann Fussbodenheizung und wenn Fussbodenheizung, dann keine massive Holzdielen
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  17. #37
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Thema Wärmepumpe: Hat hier einer ne WP die auch funktioniert - sprich die tatsächliche Systemjahresarbeitszahl kommt annähernd an die vom Hersteller propagierte JAZ ran ?

    Wenn WP, hat sich das Thema massive Holzdielen wohl erledigt - denn wenn WP, dann Fussbodenheizung und wenn Fussbodenheizung, dann keine massive Holzdielen

    Hab ich mir noch nie exakt ausgerechnet
    Wir beheizen rund 200 qm Wohnfläche ohne Rücksicht auf Verluste und die kompletten Stromkosten der Pumpe fürs ganze Jahr belaufen sich auf rund 900.- €.
    Das finde ich O.K., vor allem wenn ich es mit dem Haus meines Vaters (30 Jahre alt, Ölheizung) vergleiche.
    Mir gefällt halt auch das Gefühl, dass kein Öltanklastwagen kommen muss, keine Gasleitung gelegt werden musste, kein Kellerraum für Pellest draufgeht etc. .
    Geändert von giftmischer (24.09.2011 um 10:57 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  18. #38
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    ... Wenn WP, hat sich das Thema massive Holzdielen wohl erledigt - denn wenn WP, dann Fussbodenheizung und wenn Fussbodenheizung, dann keine massive Holzdielen
    Nö, Fußbodenheizung geht auch bei Massivholz mit 20mm.

    Allerdings muss bei Verklebung zwingend der passende Kleber verwendet werden, bzw. ist bei schwimmendem Verlegen mit ca 5% Heizverlust zu rechnen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #39
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Schwimmend und Massivholz und Bodenheizung ... 3 Dinge die sich nahezu ausschliessen

    Nicht dass es nicht möglich wäre, aber sonnvoll ist was anderes.

    Duch die schwimmende Verlegung und durch das Massivholz verliert man immer Heizleistung. Zusätzlich muss man bei schwimmender Verlegung immer einen meiner Meinung nach riesigen Abstand zu Wand lassen, damit das Holz "arbeiten" kann. Ich hatte schon Bauherren bei denen 30mm Abstand zur Wand nicht gereicht haben.

    Ausserdem wir das mit dem Abschleifen der Holzböden überbewertet. 3-4mm Nutzschicht langen volkommen aus. Pro Abschleifvorgang geht ca. 1mm drauf, d.h. bei 4mm Nutzschicht kann man mind. 3x den Boden abschleifen lassen, was das erste mal frühestens nach 15 Jahren passiert. D.h. wenn man das Haus und den Boden mit 30 Jahren kauft wäre man beim 4x abschleifen 90 Jahre alt (!), wenn man alle 15 Jahre den Boden abschleifen lassen würde. Und erst dann käme man bei 4mm Nutzschicht an die Grenzen

    Und zum Thema WP. Hier in der Schweiz verbauen wir fast ausschliesslich WP und das in meinem alten Büro schon seit fast 20 Jahren. Die erste WP wurde sogar in einem Geschäfthaus (1994) eingebaut, welche seither problemlos funktioniert. Ich kenne jetzt niemanden von meinen ehemaligen Bauherren, die Probleme mit der WP gehabt haben oder haben.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Es wird wohl auch ziemlich sicher eine WP.
    Wenn massives Parkett Probleme macht, dann eben nur mit 4mm, das überlebt uns auch...
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Brilli-Blatt??? Kommt mir nicht ins Haus!
    Von mactuch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 07:28
  2. mein goldiger Neuerwerb in Sachen Sport
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 21:13
  3. Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •