Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535

    "Making Of" - wie ein Ring entsteht ...

    Hi,
    ich hab mal ein paar Arbeitsschritte während der Anfertigung eines Platinringes fotografiert - wen´s interessiert:

    zuerst tut sich noch nicht viel, aus einem Blech wird eine "Fassung" gebogen, die Enden zusammengeschweißt (nur bei Platin), dann in einem Formeisen konisch und oval geschlagen...
    hier wird ein Teil der Fassung zwecks Design und Lichteinfall wieder herausgesägt, es bleiben vorerst nur kleine Teile stehen, werden nach löten (Kleinteile werden nicht geschweißt, dafür gibt´s spezielles Platinlot) der "Krappen" dann endgültig entfernt



    Die Krappen werden zuerst nur angezeichnet, dann die Stellen eingefeilt und ein Draht somit leicht versenkt angelötet (hier 4mal)
    Die "Ringschiene" war mal ein simpler Vierkantdraht, nun schon angewalzt und etwas in Form geschmiedet, dann mit einer Ringbiegezange mal annähernd rund gedrückt..



    die Enden der Schiene flugs geschweißt, die perfekte runde Form kommt durchs Schmieden am Ringriegel ... da das Gefüge dadurch stark verdichtet wird glüht man das Material immer wieder aus (bei Platin nicht so viel notwendig)- ansonsten wird die Spannung zu groß und der Ring verzieht sich beim Aufsägen oder die Lötstelle bricht..



    Platin schmilzt bei 1774 Grad Celsius, glüht so hell dass man eine Schweißbrille dafür benötigt ... eine Fassung korrekt einzusetzen ist nicht leicht und kann die ganze Arbeit zunichte machen, geht sich da zum Glück perfekt mit den Krappen aus ...



    zwischendurch werden die Stellen, in die man nach dem Löten nicht mehr so gut kommt, vorpoliert (auch da ist Platin dankbar, oxidiert nicht bei weiterer Lötarbeit)
    somit kann nach längerer Arbeit mit dem Schmirgelpapier und danach mit Schleif- und Polierscheibe der (hier nicht gerade kleine)Stein eingesetzt werden .... und voilá, fertig!



    liebe Grüße,

    Christian

  2. #2
    Wow, cool!
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Interessant das mal zu sehen! Danke!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.379
    Ist sehr interessant. Danke für´s Zeigen.
    Viele Grüße

    Ariane

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    super,



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    super

    gibt es die bilder auch größer?
    VG
    Udo

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Toll
    Grüße -- Jürgen


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    klasse
    Viele Grüße Frank


  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Schöner Ring Der Stein ist ja mal der Hammer!!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Schöner Ring Der Stein ist ja mal der Hammer!!
    Tja, sowas bekommt man nicht überall .. und dann erst in dieser Fassung
    Network eben!

    LG,
    Christian

  11. #11
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.310
    sehr cool - Stein und Ring
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Vielen Dank!
    Das war sehr interessant.

    Was müsste ich für den Ring (ohne Stein) anlegen?

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    in dieser Form gibt´s den nur einmal (hab ich auch versprochen), ansonsten PN

    lG,
    Christian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.103
    Schönes Teil, gute Arbeit. Gratuliere

    Sehr interessant das mal im Detail zu sehen.

    Danke fürs Zeigen.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Danke für's zeigen.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  16. #16
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Klasse,
    Frage: was für ein Brenner ist das und was für ein Gas wird verwendet?
    Gruß,
    René

  17. #17
    Tolle Bilder und tolle Erläuterung, vielen Dank!!!
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41
  2. UHR-PUR 2011 - Das "Making of...."
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 11:06
  3. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •