In wenigen Tagen ist es soweit und einige von Euch werden ihr Exemplar von UHR-PUR, Eurem R-L-X Kalender in Händen halten.
Zeit für uns, einmal zu zeigen, wie so eine Kalenderproduktion abläuft. Denn mit dem "einfachen" Fotografieren ist es längst nicht getan.
Nachbearbeitung und vor allem der Druck selbst ist ein absoult faszinierendes Schauspiel. Hier ein paar Fotos (leider nur iPhone Qualität) der weiteren Produktionsschritte.
Natürlich mit Apple Power!!!
Entstauben, ausbessern, nachbearbeiten....
3 Tage später: der erste Plotterausdruck zur Kontrolle und Absegnung. Noch einmal genau das Kalendarium checken. Passt alles? Und - wie viele Tage hat noch gleich der April?![]()
In der Druckerei: da liegt er wieder, der Plotterausdruck.
Aber so schaut's schon gleich viel besser aus.
Und da wird er gedruckt, der R-L-X Kalender 2011.
Oha! Ned, dass das jetzt ein Omega Kalender wird...
Nein. Passt.Wobei - dort ein bisserl weniger grün......
... und hier ein bisserl mehr blau.
Etwas Ausschuss ist immer.....
Eine der Druckplatten, genauer die Y Platte.
Und noch ein wenig Augenweide für den Drucker.
So. Nun noch Zuschneiden, Spiralisieren, verpacken und dann, nächste Woche, geht er auf die Reise. Zu Euch.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
05.10.2010, 11:29 #1
UHR-PUR 2011 - Das "Making of...."
Geändert von PCS (05.10.2010 um 11:57 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen