Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    PP in München schickt Uhren zur Revision und Reparatur alter Referenzen wie diese Uhr Ref 2552 nach Genf.
    Dabei muss man sich auf Reparaturzeiten einstellen, die oft erheblich länger als 6 Monate sind!

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    132
    Der Rat, die Uhr direkt zu Patek zu geben, ist sicherlich vernünftig. Bei Lange werden Kerben oder tiefere Kratzer bei der Revision beseitigt, indem Material aufgelasert wird. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit dies bei Patek ähnlich gehandhabt und zudem auch bei alten Uhren gemacht wird (wegen der Gefahr von Farbabweichung aufgrund leicht geänderter Legierungen). Die meisten Konzessionäre dürften tatsächlich mit der Überarbeitung eines Gehäuses überfordert sein - auch wenn sie dies nur ungern zugeben.

    Viele Grüße

    Michael

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Themenstarter
    Liebe Gemeinde!

    Es gibt Neuigkeiten: Nachdem ich zunächst nicht wußte, wie ich mit dem oben gezeigten Kratzer umgehen sollte, bekam ich durch ein freundliches Forumsmitglied den Hinweis, mich vertrauensvoll an einen bestimmten Goldschmied zu wenden. Also die Bedenken, die Uhr könne auf dem zweifachen Paketversand doch verlorengehen, heruntergeschluckt und frisch ans Werk.

    Meine Idee mit dem Laser zu arbeiten, erwies sich nach der Einschätzung des Goldschmieds als hier nicht das Richtige. Es wurde somit poliert, das aber nur ganz leicht und unter Beachtung der Gehäuseform.

    Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und danke der Wilhelm Stoess OHG in Wiesbaden für ihre in jeder Hinsicht behutsame Arbeit und Tobias für die freundliche Empfehlung.

    Nun ist sie wieder da und erstrahlt, wie es sich für eine "Disco Volante" gehört, in ihrer vollen Schönheit.

    Hier ist das Ergebnis:




    Uploaded with ImageShack.us

    URL=http://imageshack.us/photo/my-images/834/sdc11332.jpg/][/URL]

    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    geile Uhr

    klassischer understatement Prunk, love it..

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Themenstarter
    Danke Wum!

    Ist schon auffällig, wie sich der Prunk vom Understatement wegentwickelt hat - selbst bei Patek sind jetzt die Gehäuse größer als es die Werke erfordern, und der Schriftzug ist so groß, dass er auch vom Nachbartisch entziffert werden kann.

    Tjaja, tempora mutantur... . Schade eigentlich. Aber ein paar übrig gebliebene Verrückte kaufen dann halt lieber die wahre, alte Klasse.

    Oliver

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971
    Das sehe ich genauso, und viele Sammler auch. Darum behalten die kleinen Goldührchen ihren Wert.

    Wunderschöne Vintage!
    Gruß von Peter

Ähnliche Themen

  1. PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41
  2. Welche Lederjacke trägt Bradley Cooper in "Ohne Limit"?
    Von paddy im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:56
  3. Die Zeit "ohne" mit einer Made in Germany
    Von Munichtrader im Forum Sinn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:03
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •