Liebe kundige Foristi!
Kürzlich erfüllte ich mir einen langgehegten Wunsch, eine Patek Philippe Ref. 2552.
Leider hat sie auf Höhe der "2" einen häßlichen Kratzer. Der muss weg!
Meine Sorge ist, dass der Goldschmied beim Polieren zuviel Material abträgt. Meine Frage geht deshalb dahin, ob es auch möglich/ratsam ist, die Kratzer zuvor mit Gold auszufüllen und dann den Überschuß wegzupolieren.
Wenn' s möglich ist: Ist das die bessere Lösung und: wer kann das ?
Habe mal davon gehört, dass da jetzt auch mit Laser gearbeitet wird. Ist das hier ein Fall für den Laser?
Fragen über Fragen... . Bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.
Merci im Voraus!!
Oliver
URL=http://imageshack.us/photo/my-images/822/sdc11222z.jpg/][/URL]
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Baum-Darstellung
-
20.09.2011, 13:25 #1
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Kratzer in Golduhr - Ist eine Reparatur ohne" Polierschaden" möglich?
Ähnliche Themen
-
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
Welche Lederjacke trägt Bradley Cooper in "Ohne Limit"?
Von paddy im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:56 -
Die Zeit "ohne" mit einer Made in Germany
Von Munichtrader im Forum SinnAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:03 -
Kann man eine Lünette für eine Daytona aufarbeiten bzw. "schwärzen" ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43
Lesezeichen