Guten Morgen Freunde,

ich habe gestern einen interessanten Bericht im Radio verfolgt, es ging um die Aussenwirkung von Markenkleidung.
In einer Studie wurde untersucht, wie sich das Tragen von vermeidlich teuerer Kleidung, die Rede war hier vom Krokodil, auf das Image auswirkt. Man fand heraus, dass dies positiv aufgenommen wurde, bei einem Vergleich ein Mensch mit Markenkleidung, durch den Eindruck eines Mehrs an Seriöstät, bei einer Spendenaufruf z.B. 80% mehr Geld einsammeln konnte.
Auch bei Vorstellungsgesprächen trug es dazu bei, leichter den Job zu bekommen und auch von Anfang an ein höheres Startgehalt angeboten zu bekommen.
Jetzt kommts aber! Bei Luxusuhren, speziell Rolex wurde genannt, verhält es sich genau andersherum. Die Begründung war aber sehr interessant.
Nicht das Tragen einer Rolex an sich wirkt sich negativ aus, sondern dass viele denken, die Uhr sei sicher eine Fälschung und wer es nötig hat sich mit einer Fälschung besser darstellen zu wollen, als man in Wirklichkeit ist, dies ist es dann, was extrem negativ ins Gewicht fällt.
Was lernen wir daraus? Nie ohne Zerti ins Vorstellungsgespräch!
Das ist der wahre Grund dafür, warum man nur Uhren mit Papiere kaufe sollte.