Als ehemaliger Käufer Deines Bandes muss ich mich jetzt wohl auch hier mal zu Wort melden. Den entscheidenden Teil hast Du nämlich auf Deinen Fotos NICHT gezeigt: Es geht um die Gravur "PATENTED" auf der Taucherverlängerung. Meinst Du wirklich, die Leute in Genf könnten dieses Wort nicht richtig buchstabieren? Oder eher irgendwelcher Kopierer auf einem asiatischen Hinterhof? Auf Deinem Band steht "PATETED" DIe haben glatt das "N" vergessen. Zeig doch mal ein Foto davon hier auf dem Forum. Sonst hole ich das gerne für Dich nach. Dann leg bitte ien Original 9315 - eben KEIN 93150 - daneben und miss mal die Schliessen nach. Der Ueberwurf der Schliesse , also das äussere Teil, ist ca. 1-1,5 mm kürzer als im Original. Miss mal mit einer Schieblehre nach! Ebenfalls sind die Prägungen deutlich unschärfer als bei einem Originalband. Das sieht man genau, wenn beide nebeneinanderliegen. Ausserdem ist der Schriftzug "Steelinox" beim Original messerscharf eingeprägt. So etwas kann man nicht abnutzen oder rauspolieren. Bei Deinem Band ist der Schriftzug deutlich unschärfer. Es tut mir ja leid, nichts brauche ich dirngender als ein korrektes 9315 Band. Aber selbst ein sehr gutes Fake bleibt ein ebensolches. Und selbst wenn das Band an sich original sein sollte, wird es durch die Schliesse entwertet.
Hugo, ich bin Dir trotzdem dankbar für Deine absolut seriöse Rückabwicklung dieser Sache.
Grüsse aus Zürich
Richard
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Baum-Darstellung
-
16.03.2005, 21:29 #11
Warum zumindest die Schliesse FAKE ist
Richard
Ähnliche Themen
-
echt oder fake?
Von weigel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.09.2007, 20:02 -
Box, echt oder Fake
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.11.2006, 15:59 -
Fake oder echt??
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 114Letzter Beitrag: 13.01.2005, 09:23 -
Echt oder Fake
Von gmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.04.2004, 13:13
Lesezeichen