Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237

    Pfeil Submariner, SD, LV, GMT Master II, YM

    Ich möchte zuerst einmal vorrausschicken , dass man vortrefflich über Geschmack streiten kann.

    Ich bin mir darüber im klaren, dass ich eventuell eine heisse Diskussion auslösen kann, gehe aber dieses Risiko bewusst ein.

    Nach diesem Vorwort nun zu den Thema.

    Rolex baut schöne hochwerige Uhren, aber:

    1. was macht den Unterschied einer Submariner/ Submariner Date zu anderen preiswerteren Taucheruhren aus? Wenn ich tauchen gehe, benötige ich zuverlässige, robuste Uhren. Dieses Kriterium erfüllen preiswertere Uhren ebenso. Warum also Rolex. Nur Imponiergehabe?

    2. Weshalb werden hier von einigen Forumsmitgliedern die YM so verteufelt, obwohl eine LV von diesen Leuten unverständlicherweise durchaus akzeptabel ist.
    500 Euro Aufpreis für eine grüne Lünette!!!
    Bei der 16710 (GMT MasterII) bekommt man für den gleichen Preis unterschiedliche Lünettenfarben.
    Die YM bietet zumindest Edelmetall für den Aufpreis.

    3. Was ist der Unterschied einer Submariner und einer GMT-Master II.
    Die Submariner ist bis 300 m Wasserdicht, die GMT-Master II nur bis 100 m. Werden andere Dichtungen / Kronen verwendet
    Der Listenpreis ist doch der gleiche.

    Schmuckuhren sind ja wohl alle Rolex, ob sie nun in einem schlichten Gewand daher kommt, oder ein wenig herausgeputzter durch besseres Material oder andere Farben.

    Jetzt bin ich ja mal gespannt, was Ihr zu diesem Thema zu sagen habt.
    Ich bin mal auf die Erklärungen gespannt, weshalb eine YM ein "Tunten Wecker" ist, alle anderen Sporties jedoch sooooo toll sind.
    ----------------------
    Gruß Rudi

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    zu 1.: wer wirklich tauchen will, der braucht was anderes als so eine profane
    Taucheruhr. Siehe auch den Tauchthread im Off Topic.

    zu 2.: mir ebenfalls unverständlich. Das Einzige, was ich an der YM nicht
    verstehe ist, dass sie sie nur bis 100m wasserdicht anbieten.

    zu 3.: GMT II ist sozusagen die Grand Complication im Rolex Programm.
    Normal müsste sie viel teurer sein als die schnöde 3-Zeiger-Sub.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3

    RE: Submariner, SD, LV, GMT Master II, YM

    Original von naples-sun
    500 Euro Aufpreis für eine grüne Lünette!!!
    Plus ein anderes ZB und andere Zeiger
    Gruß, Hannes


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mit Logik ist da nicht viel zu wollen...

    zu 1: Lebenseinstellung, wie bei allen Rolexuhren! Warum eine Rolex? da hat jeder seine eigenen Gründe-dazu muss man kein Taucher, Bergsteiger, Pilot oder so sein.

    zu 2: Über Geschmack läßt sich eben trefflich streiten! S/G-Daytonas gibt es auf dem Markt zum gleichen Preis wie Stahl-Daytonas!

    zu 3: 100% agree with Percy!

    Ist eine Uhr nicht immer Schmuck!?

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    1. Wer heutzutage taucht, macht dies mit einem Tauchcomputer. Eine Rolex-Submariner ist nicht mehr notwendig

    2. Die Geschäftsführung von Rolex ist schlau. Und ich bin sicher die beschäftigen auch einen Psychologen der herausfiltert wie belastbar die Kunden sind. Und der Erfolg gibt Ihnen doch recht. Tausende sind bereit für eine andere Lunettenfarbe und ein paar grössere Zeiger und grössere Indexe tausend DM mehr auszugeben. Mehrkosten für Rolex ca. 5,00 DM.

    3. Die offizielle Grenze für Sporttaucher liegt bei 30 Meter. Mein Maximum lag bei 48 Meter. Das hält doch fast jede Uhr und insbesondere jede Rolex-Sportie aus. Diese 100m 300m oder 1.200 m Diskussion ist doch völliger Quatsch. Ich bin sicher das keiner der hier eine Sea-Dweller trägt damit tiefer getaucht ist als 60 Meter. Und wer es doch tut: Taucher tot Uhr tickt noch.

  6. #6
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Hi Napples-Sun,

    ich versuche dir Frage 1 zu beantworten:

    warum Rolex, kauf dir eine, trage sie, und erfreue dich daran, ich habe das Gefühl noch bei keiner anderen Uhr gehabt.

    Frage zwei und drei überlasse ich den Spezialisten.

    Gruß

    Rudi

    Gruß Rudi

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Submariner, SD, LV, GMT Master II, YM

    Original von Hannes
    Original von naples-sun
    500 Euro Aufpreis für eine grüne Lünette!!!
    Plus ein anderes ZB und andere Zeiger
    jaaa - die indexe und zeiger von der yachtmaster

    *duckundweg*

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Naja, geht man von den Listenpreisen aus, so klafft zwischen LV und YM
    immerhin eine Lücke von gut zweieinhalbtausend Euro. Da passt die Relation
    ja schon.

    Sieht man, dass auf Börsen die Preise für die beiden Modelle nahezu 1:1
    sind, dann fragt man sich schon, ob Plastik (oder Alu?) und Platin den
    gleichen Wert haben...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237
    Themenstarter
    Sehr gut Virtuose,
    ich bin ganz Deiner Meinung. (zu Punkt 1, 2)

    Es ist durchaus möglich, daß man mal an die 60m taucht (ich glaube mein tiefster Tauchgang lag bei 55 Meter, --müsste das mal im Logbuch überprüfen).
    Jedoch bin ich am liebsten zwischen 10 und 20 Meter tief getaucht, weil ich dort ohne Probleme lange tauchen konnte und trotzdem noch in der Nullzeit blieb oder nur eine kurze Dekozeit hatte.
    Desweiteren sind in dieser Tiefe die Farben noch sehr schön.

    Es ist aber schon sehr lange seit meinem letzen Tauchgang her.

    Ich bin dann wieder zu reinem Schnorcheln zurückgekehrt. Reicht mir allemal und ist bei weitem nicht so aufwendig.

    -----------------------------
    Gruss Rudi
    ----------------------
    Gruß Rudi

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Virtuose

    Zu Punkt 3 hab ich noch ein Bild für dich


    (c) By LVGott

    Soweit ich weiß weilt Bobber noch unter uns


    Naples-Sun - gib`s auf, versuchs erst gar nicht rational zu erklären - Rolex lebt vom Mythos und Emotionen - die Konsumenten sind bereit die geforderten Preise zu bezahlen und das zählt
    lg Michael


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Virtuose
    ...2. Die Geschäftsführung von Rolex ist schlau. Und ich bin sicher die beschäftigen auch einen Psychologen der herausfiltert wie belastbar die Kunden sind. Und der Erfolg gibt Ihnen doch recht. Tausende sind bereit für eine andere Lunettenfarbe und ein paar grössere Zeiger und grössere Indexe tausend DM mehr auszugeben. Mehrkosten für Rolex ca. 5,00 DM.

    ....
    DM gübt´s nümmer !

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237
    Themenstarter
    ich geb's auf.

    Aber das macht ja gerade die Leidenschaft aus.
    Mythos und Emotionen.


    Deshalb: ob eine Sub, eine GMX,YM, Leoparden Daytona, oder eine Ref 18956 bleibt doch dem eigenen Geschmack und Bankkonto überlassen.

    Rolex freut sich auch über den Kauf einer Ref 76030.

    Ich muss gleich mal ausprobieren, ob sich die Rolex besser anfühlt als eine Breitling :evil:



    ---------------------------------------

    Gruss Rudi
    ----------------------
    Gruß Rudi

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Ja fühlt sich deutlich besser an
    Und indem wir das hier immer wiederholen, rechtfertigt sich auch gleich der hohe Preis einer Rolex.

    Wenn du was kaufen willst, was einigermaßen dem kalkuliertem Preis entspricht also Kosten + Aufschlag darfst du gar keine Luxusuhr kaufen - wahrscheinlich ned mal eine Seiko.

    Wir kaufen zu Marktpreisen weil wir offensichtlich bereit sind die geforderten Preise zu bezahlen. Auch die 500 Euro Unterschied zwischen Sub und LV werden bezahlt - was muß man da noch erklären?
    lg Michael


  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von naples-sun

    Ich muss gleich mal ausprobieren, ob sich die Rolex besser anfühlt als eine Breitling :evil:
    Immer noch nix verstanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631

    DM gübt´s nümmer !
    Iss mich bekannt, aber als Träger einer altmodischen Uhr rechne ich auch noch in altmodischen Währungen. Gibt mir ein besseres Gefühl für die Wertigkeit.

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237
    Themenstarter
    aber jetzt mal ganz ehrlich, es ist doch auch viel einfacher bei einem Vergleich von Mercedes und BMW oder Porsche und Ferrari zu einem eindeutigen Ergebnis Aufgrund von reinen Daten zu kommen.
    Bei Autos spielen Emotionen doch kaum eine Rolle

    Bei Luxusuhren kann ich so schlecht beurteilen, ob eine Uhr besser ist, die 1 Minute in 50 Sekunden läuft. :evil:

    ___________________
    duckundweg (gefällt mir gut)
    Rudi
    ----------------------
    Gruß Rudi

  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    *lol* Sorry aber ich halte das für eine der größten Falschaussagen überhaupt - "Bei Autos spielen Emotionen doch kaum eine Rolle"

    Gerade Autokaufen ist ein hochemotioneller Vorgang - wenn da keine Emotionen im Spiel wären, würden wir wohl alle Hyundai oder Daewoo fahren...

    Aber das ist ein anderes Thema - wir sind hier bei Uhren.
    lg Michael


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rolex...warum? wenn ichs Dir erklären soll....wirst Du es nicht verstehen.

    Sub, SD, LV = Taucher oder welche dies sein wollen
    YM = Tuntenwatch
    GMT II = Klassiker wie Sub, ok, wenn einem die kleine Krone nicht stört.

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Absolut richtig.

    Aber Jungs und Mädels, mal im Ernst: Ist bei uns mit Logik überhaupt noch was zu wollen!?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Original von THX_Ultra
    Wenn du was kaufen willst, was einigermaßen dem kalkuliertem Preis entspricht also Kosten + Aufschlag darfst du gar keine Luxusuhr kaufen - wahrscheinlich ned mal eine Seiko.
    GENAU, aber es macht trotzdem (oder deswegen...) Spaß!



    MfG
    Alex
    Gruß Alex

Ähnliche Themen

  1. Submariner/GMT-Master II Größenvergleich
    Von rolexgmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 14:48
  2. gmt master II oder submariner
    Von jeanpaul im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 02:55
  3. GMT Master II oder Submariner in grün
    Von markus1981 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 15:38
  4. Submariner VS GMT Master II
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 10:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •