Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
12.09.2011, 23:32 #21
-
13.09.2011, 07:36 #22
Schweden
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
13.09.2011, 09:21 #23
vielen Dank euch allen.
Christian (flyfisher): bei so unendlich vielen Seen und Flüssen dort, kann man leider nicht immer davon ausgehen, dass überall Besatz drin ist.
Gruß aus München,
Torsten
-
13.09.2011, 09:51 #24StefanSGast
Sehr schöne Bilder und Zander angeln ist das höchste des Fischen.....
Ich ziehe aber größere Fische vor ...Foto.jpg
Und jetzt hängt der Kleine bei mir im Büro...Foto-2.jpgGeändert von StefanS (13.09.2011 um 09:55 Uhr)
-
13.09.2011, 09:54 #25StefanSGast
Kurze Eckdaten:
Gefangen in Acapulco im Jahr 1999 er hatte 75 kg und war 3,50 Meter lang....den habe ich mir dann präperieren lassen und zu mir nachhause schicken lassen..alleine diese Story wäre einen Thread wert...Geändert von StefanS (13.09.2011 um 09:55 Uhr)
-
13.09.2011, 22:24 #26
Ach ich müsste auch mal wieder Raus zum fischen. Geniale Bilder, danke
Gruß Tommy
-
14.09.2011, 10:02 #27
Dem ersten Teil stimm ich gerne zu - zweiter Teil: Mit Köderfisch auf Zander ist nicht unbedingt "das höchste des Fischen" - sondern im Vergleich zum Fliegenfischen auf Salmoniden eher ein wenig plump. Unabhängig davon kann´s trotzdem Spass machen. Und so einen "Auflug" würd ich sofort mitmachen
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
14.09.2011, 15:54 #28
Stefan: toller Brocken... Respekt !! Wie lange hast du den gedrillt?
für alle anderen: Zanderangeln ist bestimmt nicht die Krone des Angelns, dazu ist die Methode zu simpel, aber der Zander ist imho der schmackhafteste Süßwasserfisch. Heißt aber nicht, dass es deswegen leichter wäre, ihn zu fangen. Zugegeben, der Drill eines normalen Küchenzanders ist in etwa vergleichbar mit dem Drill eines Stück Holz. Bin aber nunmal eher der Ansitz-Angler, der dann mit feinem Gerät den Moment genießt, wenn der Fisch Schnur nimmt und man den richtigen Zeitpunkt des Anhiebs wählen muss. Die anderen Methoden mit Künstköder usw. sind mir einfach zu nervig .... ständig diese Würfe... kurbeln, anheben, absinken, kurbeln, anheben, absinken, kurbeln, .... das ist mir zuviel Unruhe am Wasser. Und wenn dann dabei einer beißt, sitzt der Haken zumeist schon bombenfest und es ist weniger risikoreich und weniger spannend, den Fisch zu landen.
Im Fliegenfischen kenne ich mich leider nicht aus, hat aber sicher seinen eigenen, ganz besonderen Reiz.
Und im Ubrigen ... wenn etwas plump ist - sofern man beim Angeln überhaupt davon sprechen kann - dann wohl das Hochseefischen. Hab' ich auch schon gemacht. Hier braucht man keinen Fisch überlisten sondern einfach nur Glück. Hat mit Können null zu tun. Ok, wie man drillt sollte man wissen, aber der Einzige, der da ansonsten Ahnung haben muss ist der Käpt'n des Bootes. Dafür ist es aber auch die einzige Angelart, bei der im Grunde jedermann solche kapitalen Fänge machen kann... (soll keine Anspielung sein, Stefan!).Gruß aus München,
Torsten
-
14.09.2011, 16:10 #29
Traumhaft!
Ich brauch auch unbedingt mal wieder pure Natur. Danke für die Anregung!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
14.09.2011, 18:34 #30
Torsten, GROSSARTIGE Bilder !!!!! WOW !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
14.09.2011, 19:33 #31
-
14.09.2011, 20:54 #32
-
14.09.2011, 21:35 #33StefanSGast
thorsten Du hast schon Recht und ich bin ja kein Profiangler, eher so der Urlaubsangler und das Hochssefischen war halt mein Traum und ich hatte auch 2 Tage raus fahren müssen, um den Schwertfisch zu angeln....ist wirklich nicht ganz so einfach, da es ja Einzelgänger sind und Du genau einen erwischen, bzw. finden musst.
Wielange der Drill war, kann ich gar nicht mehr sagen, da die Zeit so schnell verging..ist schon ein Erlebnis.
Aber seitdem ich tauche, angele ich fast nie mehr ...sehe sie mir lieber lebendig unter Wasser an..
-
14.09.2011, 21:55 #34
Danke für Eure Bilder und Erläuterungen. Ich stehe mit dem Angeln noch ganz am Anfang. Für mich ist das alles sehr spannend.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
15.09.2011, 06:14 #35
Angeln, muß ich gestehen, ist jetzt nicht so meins, aber die Aufnahmen....Wahnsinn, vielen Dank
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Hoteltipp Gardasee Mitte August 2011
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:35 -
StTropez August 2011 - Gähn, wieder ein kleiner Burner
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:27 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06
Lesezeichen