Da ich keine Lust mehr habe, mein Geld zu 0,8% auf verschiedenen Konten vegetieren zu lassen und auf die Hyperinflation zu warten, möchte ich mir ein MFH in einer Stadt in der Schweiz zulegen. Mein Ziel wäre, Bargeld zu "verbrauchen", PK und Säule 3a möchte ich zu diesem Zweck nicht belehnen.

Habe bereits zwei Objekte im Visier, eines mit 5, ein anderes mit 8 Wohneinheiten plus zwei kleinen Ladenlokalen. Beide Liegenschaften sind zur Zeit vollvermietet und beide wurden gem. erstem Beschrieb regelmässig unterhalten, Baujahr ist 1957 resp. 1932. Beide bieten viele Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe und sind auch an den öffentlichen Verkehr (Tram, Bus) angebunden, man ist in ca. 10 Minuten am Bahnhof oder in der Innen- resp. Altstadt.

Hab mir mal die Unterlagen bestellt und stell mir das weitere Vorgehen wie folgt vor:

- Check der Unterlagen für Bauchgefühl (bin in dieser Beziehung absoluter Laie)
- Kontaktaufnahme mit Hausbesitzer-Verein zwecks Schätzung
- Kontakt mit Bank betreffend Finanzierung

Für mich sieht das alles noch recht übersichtlich aus, doch bestimmt gibt es da einige Punkte, von welchen ich noch nicht mal etwas ahne!

An was sollte ich noch denken?