Seite 14 von 44 ErsteErste ... 412131415162434 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 875

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Glückwunsch Kurt. Und, wie klingt sie?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Glückwunsch Kurt. Und, wie klingt sie?
    Vorhin erst angekommen, und Zeit hab ich auch kaum. Fürs erste aber prima!


    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.851
    Uih! Gratuliere, Kurt. Ganzkörperaufnahmen bitte. D42?
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zu dunkel, leider. Hab nur noch das hier:


    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    544
    Wow, was ein schönes Stück. Ganz viel Spaß damit!
    Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.901
    Sehr edel, Glückwunsch und viel Spaß damit, Kurt.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    544
    PRS und Schaller Security Locks? Scharfe Decke!
    Andreas

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Zitat Zitat von AWatcher Beitrag anzeigen
    PRS und Schaller Security Locks? Scharfe Decke!
    image.jpg

    image.jpg

    Richtig. Ohne die Locks ist mir das immer zu unsicher....
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Explorer Avatar von lukester
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    127
    Hey Leute!

    Jetzt schau ich mal ein paar Tage nicht in den Thread und sehe erst jetzt die ganzen Beauties!

    Kurt, wunderschöne Martin. Ich habe heute zufällig auch eine D-45 gespielt, allerdings in Natural...du bist zu beneiden!
    Olli...diese Decke

    Mein verfrühtes Weihnachtsgeschenk von heute an mich selbst: Fender Telecaster, MINT, Baujahr 1978, klingt saugut, diese Tele bleibt bei mir bis ich umfalle!

    Ciao Lukas
    ---

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    image.jpg

    image.jpg

    Richtig. Ohne die Locks ist mir das immer zu unsicher....
    Seh ich jetzt erst. Coole Gitarre. Mit den Locks konnte ich mich noch nicht so richtig anfreunden

    Deshalb sichere ich mit Bierflaschen-Dichtungsringen (kann man das einfacher sagen?).

    Hast du dir die Schaller Locks selber eingebaut?
    Andreas

  12. #12
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.851
    OM-45, Kurt? Ist doch ne Sunburst, oder?
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    D-45 Custom in Sunburst, yep.

    Wenn's eine OM-45 wäre, wäre ich reich. Von der gibt es ja leider nur so wenige.

    Und ja, ich bin eigentlich gar nicht der große Dreadnought-Fan, aber mit meiner Brazilian Rosewood-OM bin ich in der Größe gut genug aufgestellt.

    Was mir jetzt noch fehlt ist eine Parlor-Size. Oder minimal größer als Parlor. Die hier zum Beispiel: KLICK

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.851
    Superschön! Viel Freude damit.

    Was nettes Kleines: http://www.martinguitar.com/new/item/3376-ceo-7.html
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Slothead ist bei der Größe für mich aber Pflicht. Und "12-fretter". Mein Traum wäre ja die Joan Baez-Martin, aber die war auch als sie noch regulär zu bekommen war zu teuer.

    Meine von mir zusammengestellte Custom Shop O-12 lag bei knapp über 21.000 USD. Danach habe ich den Computer ausgemacht und leise geweint.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Cooles Teil.
    Gruß, Erik

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.901
    Die PRS ist ein Traum, so ne Riegelahorndecke ist halt traumhaft.

    Hab auch Schaller Locks, finde ich wesentlich besser. Einbau ist nicht schwierig, sollte das Schraubenloch zu große sein, leimt man etwas Hartholz rein, dann halten die auch richtig
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So, die Herren, bitte mal aufgemerkt!

    Ich habe ja jetzt Folgendes (zu allem anderen)...



    ...was mir aber definitiv und letztlich immer noch fehlt, ist eine 0- bzw. 00-Gitarre. mein Traum, die 0-45 Joan Baez von Martin ist nicht zu bezahlen. Und mir als 0 vielleicht doch auch eine Nummer zu klein. Die Idee, eine bei Stevens in München genau nach meinen Wünschen bauen zu lassen, habe ich fallen gelassen. Keine Ahnung, warum, ist aber so. Ich will also jetzt noch eine Martin 00. 12 frets, slothead.

    Es gibt da zum Beispiel die 00-42SC von John Mayer, zwei 00-45 als Custom Order-Gitarren speziell für Deutschland (einmal Indian Rosewood mit Sitka, einmal komplett Koa - oder eben die "stinknormale" 00-28VS. Erstere bewegen sich ilstenmäßig um die 9-11k, letztere liegt bei um die 5k. Zu Kaufen bekommt man erstere für 7-8k, letztere für um die 3k.

    Was machen? Auf Bling (und minimal Transparenz im Klang) verzichten (eine überdekorierte 45 ist ja im Haus), viel Geld sparen und eine schöne, schlichte 28er an Land ziehen. Und zwar morgen. Oder sparen, sparen, sparen und eine richtige "Parlor Guitar" holen (Parlor deswegen, weil diese "kleinen" Gitarren damals gerne von der Hausfrau im Wohnzimmer (Parlor) gespielt wurde, um die Gäste zu erfreuen - und dazu auch gerne ein aufwändiger dekoriertes Instrument ihr Eigen nannte).

    Ich bin mir unschlüssig. Bling und ein (eventuell, so sicher kann man das ja nie sagen) besserer Klang - oder einfach, schlicht und kein bisschen weniger schön für weniger als die Hälfte?


    Nur zur Sicherheit, hier mal die Koa-Variante (die es aber kaum werden würde, ich mag Koa nicht als Deckenholz):



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Hi Kurt,
    du bist ja Wahnsinnig ...

    Ich habe und hatte viele Parlor Gitarren -weich-gespülte-sanfte Damen Gitarren 00-45 und Blues/Picking-Monster 00-18.

    Tipp:
    Die eigentlichen Parlor-Gitarren sind mittlerweile zu klein. Eine 00 reicht vollkommen und ist perfekt! Allerdings solltest Du dich da zeitlich etwas in deine Jugendzeit und früher orientieren. Da wurden die echten Top-"00"er gebaut.

    Google mal nach einer 00-17 (Mahagony) aus 1940-1965.



    Oder eine 00-18 (!!!) aus 1955-1967.

    Oder eine 00-21. Aber nix drüber.

    Ich kann dir mal eine Sound-Datei mailen ...
    Geändert von GeorgB (02.12.2013 um 21:19 Uhr)
    Servus
    Georg

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank, Georg, für Deine Gedanken! Hier und per PN.

    Du hast mit vielem Recht. Eventuell mit allem. Ich habe jetzt lange überlegt, hier nachgelesen, da recherchiert, und auch wenn es stimmt, dass ein eingespieltes, altes, sich geöffnetes, dazu mit heute gesuchten, ehedem Allerweltshölzern gebautes Instrument sich erst Instrument schimpfen darf - ich will nichts Altes. Nicht mehr. Die Hälfte meiner Gitarrensammlung ist "vintage", zwangsläufig, es geht bis ins Jahr 1967 zurück.

    Eigentlich bin ich fertig, habe alles, was ich will, klangmäßig gibt es kaum was, was ich vermisse. Die 00 will ich neu. Definitiv. Die soll durch mich aufleben, und wenn nicht, liegt es an mir.

    Ich habe die letzten zwei, drei Nächte das halbe Internet gelesen, und bin mir jetzt zu 80 Prozent sicher: es wird die Mayer-42.

    Die hat vieles, was ich so noch nicht habe - Cocobolo statt Indian oder Brazilian Rosewood zum Beispiel - und das ist mir, angesichts der bestehenden Gitarren, auch wichtig. Sozusagen als weitere Rechtfertigung, 7k für eine Guitarre auszugeben.

    Jetzt mal den nächsten VG-Wort-Scheck abwarten und dann sehen wir weiter.

    Bin für weitere Meinungen dankbar. Gute Nacht,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. TV-Tipp für Gitarren-Fans
    Von Koenig Kurt im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:03
  2. Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:12
  3. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 16:29
  4. Les Paul Gitarren?!? Was nehmen?!?
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •