Hallo,
ich bin ja seit einiger Zeit nicht mehr so viel auf Foren. Grund.... nicht, dass ich weniger leidenschaftlicht mit Rolex beschäftigt bin.. nur anders.... NEIN.... ich habe ein altes Hobby... oder besser einen alten Traum wiederbelebt.
Seit 7-8 Monaten habe ich mit meinem Sohn zusammen Gitarrenunterricht. Von nem alten Musiker... der mit Phili Colins zusammen ne Band hatte (und kurz vor dem Durchbruch aufgehört hat.. so kann es gehen ;-)....
Jeden Dinstag ist jetzt zusammen üben angesagt.
Und dann kommt natürlich das Thema Gitarren. Und wie bekloppt ich/wir sind... geht es von einem zum Anderen. Fender '93 reissue Strat... Les Paul Standard. Aber es blieb zwicken. Die Strat zu Schrill. Fehlte mir ein mehr dunkler Attitude. Pedale hin und her.... ach Ihr kennt das ja. Fender ProJunior... Behalten.. Mesa Boogie.. Carr.. Fender Deluxe ???? Was dahaim nen guten Sound hat ????
Die ewige Suche.
Bei der Suche der Gitarre habe ich tolle Hilfe hier im Forum erhalten. Olli hatte mir netterweise sein ohr geliehen und auch tolle Tips gegeben. Coda Music in England.
Gemailt... umschrieben was ich Suche... gemailt...telefoniert...
Und dann kam die erste Gitarre.
Fender 25th Jubileum Strat, dealer select mit tollen Specs. Alder body. Leichtes aging ausgesucht. Und vor allem handwound Abby CS'65 pick-ups. Toller Ton. Der sich öffnet beim Klingen wie ein Klavier. Meine alte Strat war vergessen.
Aber.. damm ist es jetzt geanu dieser Ton den ich Suche/????
Wieder mailen.. telefonieren.... und da kam schon die 2te Gitarre. Service.
Eine aussuchen.. und Andere retour.
Dann... 1 Woche testen... over and over again. Hin und her. Stecker rein.. raus.. rein raus.
Welche behalten... welche retour.
Ach es kommt wie es kommen muss.
Ich konnte mich nicht entschedien. Beide Giga. Eigener sound.
Die Strat...
Das aging ist toll gemacht. Super resonantes Holz. Und die Pick-up's genial.
Und die Masterbuilt 'Shishkov' '55 Tele. Handwound CS' Nocaster neck und CS broadcaster (hotter) bridge. Mega resonant. Dünner Hals. Und so geschmeidig. Mann könnte es erotisch nennen LOOL. Nein im Ernst... so genial, dass man SIe kaum weglegen kann.
Und hier mein Set-up.. zusammen mit meinem Sohn.
Tja.. ein Oki Diablo ist nach Raten von Georg unterwegs.
Hoffentlich hilfts.
Ich habe jetzt den RockCrusher Attenuator an den Fender gehangen. Um auch bei kleiner Lautstärke mehr Röhrenverzerrung zu erhalten. Nich high gain. Sonder gerade rauhen Blues sound. Mit noch viel karakter.
Bei den meisten Pedalen geht mir gerade die tolle Qualität der Pick-ups... jede Menge Soundwechslung nach dem ANschlagen flöten. Wird alles irgendwie Fade und Muddy.
Bin mir dar noch immer nicht sicher, ob die Amp, Pedal.. etc Combi richtig ist.
Auch beim zurück drehen des Lautstärkenregelers der Gitarre wird es zu dunkel qua sound.
Kann den ProJunior leider ned lauter als 2-2,5 drehen zu Hause.
Was habt Ihr denn so für Gear und meint Ihr soundmässig für zuHause????
Ergebnis 201 bis 220 von 856
Baum-Darstellung
-
04.09.2011, 14:33 #1
Meine neuen Gitarren...... Oder machen wir einen Gitarren-Thread
Ähnliche Themen
-
TV-Tipp für Gitarren-Fans
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:03 -
Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:12 -
Komm, wir machen mal einen NATO-Thread....zeigt euere combination!
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 18.02.2008, 16:29 -
Les Paul Gitarren?!? Was nehmen?!?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:32
Lesezeichen