Vollkommen richtig. Die Uhr wurde auf 3,0 Bar getestet. Tests bis 100m machen die wenigsten Uhrmacher. Nun kann man behaupten, wenn eine Uhr offiziell 100m Wasserdicht ist und bis 3 Bar nix passiert, dass dann auch bis 100m alles ok ist. Ob das ein wenig zu kurz gedacht ist, habe ich mich auch schon oft gefragt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Wasserdicht 100m?
-
01.09.2011, 10:55 #1
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 61
Wasserdicht 100m?
Moin,
...hab da mal ne Frage.
Bin mit meiner Uhr (Tudor 79180) bei einem Konzi gewesen und habe sie auf Wasserdichtigkeit checken lassen.
Der Verkäufer kam nach ca. 5 Minuten mit dem Zettel auf dem Bild wieder und sagte zu mir es sei alles in Ordnung.
Auf meine Frage bis wieviel Meter die Uhr denn nun geprüft bzw. bis wieviel Meter die Uhr wasserdicht ist und ob ich damit schwimmen und schnorcheln gehen kann rief er noch einmal den Uhrmacher an. Nach einem kurzem Gespräch teilte er mir mit, das ich das ruhig machen könnte und das die Uhr bis 100 m Wasserdicht sei.
Kann mir jemand erklären wie ich von den Messergebnissen die 100 m ableiten kann? Ich kann mir nur 30m ableiten.
Was interpretiere ich falsch? Oder sollte ich mir einen anderen Uhrmacher/Konzi suchen?Geändert von undwech (01.09.2011 um 10:59 Uhr)
Viele Grüße
Andreas
-
01.09.2011, 11:04 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.09.2011, 11:11 #3
-
01.09.2011, 11:12 #4
Geändert von Bender (01.09.2011 um 11:13 Uhr)
-
01.09.2011, 11:17 #5
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Muss ich denn bei einem Rolex/Tudor Konzi extra sagen das die Uhr auf 100 m getestet werden soll?
Sollte der Uhrmacher das nicht wissen?
Was soll ich mit einem Test der nur ein drittel der eigentlichen Leistung darstellt?
Verstehe ich nicht.Viele Grüße
Andreas
-
01.09.2011, 11:18 #6
-
01.09.2011, 11:25 #7
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Die Uhr ist z. B. für 10 bar konstruiert, wenn keine strukturelle Schwachstelle besteht (Riss im Glas o.ä.), wird eine Uhr, die bei 3 bar dicht ist es auch bei 10 bar sein - Dichtungen werden durch den höheren Druck komprimiert und nicht auseinandergezogen.
Das ist natürlich nur ein Erfahrungswert und keine Sicherheit - wer die möchte, muss auf 10 bar testen, viele bieten das allerdings nicht an...Grüße, Manuel
-
01.09.2011, 11:26 #8
Mir wurde es von einem Uhrmacher mal so erklärt, dass das Uhrengehäuse (und somit auch die Dichtungen) bei steigendem Aussendruck stärker komprimiert wird und deshalb davon ausgegangen werden kann, dass eine bei 30m dichte Uhr auch dem Druck in 100m Tiefe standhält, insofern sie bauartbedingt dafür ausgelegt ist. Ob man das nun wirklich verallgemeinern kann, sei dahingestellt.
Eine gute Zeit,
Alex
-
01.09.2011, 11:29 #9
-
01.09.2011, 12:27 #10
Theoretischer Natur finde ich die Frage auch interessant und habe mal mit einem Uhrmacher dazu gesprochen, Ergebnis war ebenfalls max. werden 30m gestest was aber generell auch 100m entsprechen soll
Aber ehrlich, wann ist man mehr als 30m unter Wasser ???
Wenn man taucht, jedenfalls bei mir, habe ich einen Tauchcomputer dabei und beim Schnorcheln etc. langen 30m locker*** Gruß, Fabian ***
-
01.09.2011, 12:32 #11
ja ...schon
...aber die Bewegungen unter dem Wasser entsprechen grösseren Druck auf das Material...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.09.2011, 13:04 #12
-
01.09.2011, 13:08 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
wenn ich mich recht erinnere sind die tudorpleximodelle (chronographen !) eh nur mit einer wasserdichte bis 50m angegeben.
vielleicht hat ja jemand einen alten katalog .....VG
Udo
-
01.09.2011, 14:40 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
01.09.2011, 15:05 #15
Habe letzten Freitag meine 79280 P vom Uhrmacher abgeholt und den geleichen Zettel bekommen. Dazu sagte er mir, die Uhr sei bis 30 m wasserdicht aber "ich ginge ja sowieso nicht damit schwimmen". Will heißen, Test bis 30 m reicht nicht zum bedenkenlosen Schwimmen.
Gruß, Frank
-
01.09.2011, 15:11 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
die wenigsten können überhaupt bis 100m abdrücken ....
VG
Udo
-
01.09.2011, 15:23 #17
Was bedeutet, dass ich mit einer DeepSea es überall vergessen kann, außer bei RLX direkt ?
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.09.2011, 15:23 #18
-
01.09.2011, 15:36 #19
es gibt Leut die tauchen mit einem Atemzug bis zu 200m
...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.09.2011, 15:40 #20
Hi, das Prüfgerät Poseidon LT-100 oben kann bis 100m also 10bar prüfen.
Zumindest laut Datenblatt
http://www.flume.de/data/neu/0022/datenblatt.pdf
Bis dann ... MoreGo
Ähnliche Themen
-
Zum Glück bis 100m wasserdicht...
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.06.2010, 18:50 -
5512 100m/330ft
Von pukpukpuk im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.05.2010, 12:43 -
100m Anker. Never seen before.
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.08.2007, 12:23
Lesezeichen