Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    wenn ich mich recht erinnere sind die tudorpleximodelle (chronographen !) eh nur mit einer wasserdichte bis 50m angegeben.
    vielleicht hat ja jemand einen alten katalog .....

    Wenn das so ist....dann ist die Aussage (das die Uhr bis 100 m Wasserdicht sei) ja noch schlimmer.
    Es handelt sich hier um einen Konzi der schon lange Rolex und Tudor handelt.

    Ist jemand von Euch schlauer oder hat jemand eine Ahnung wo ich diese Information finde? Tudor 79180 (Big Block) / Verkauft 1995 - Wieviel Meter Wasserdicht?

    und ja - ich springe mal vom Dreier (mehr traue ich mich nicht mehr) und ja ich tauche auch mal 3 bis 5 Meter tief (dabei bewege ich mich auch)

    Bei allen Quellen die so gefunden habe steht ziemlich eindeutig 30 m - damit kannst Du mal durch den Regen laufen - aber mehr nicht.

    Schwimmen/Duschen gehen erst ab 100 m

    und jetzt? Doch eine von meinen richtigen Rolex nehmen? Ich finde die Tudor sollte aber auch ihren Auslauf bekommen.
    Viele Grüße
    Andreas

  2. #22
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Zitat Zitat von morego Beitrag anzeigen
    Hi, das Prüfgerät Poseidon LT-100 oben kann bis 100m also 10bar prüfen.

    Zumindest laut Datenblatt
    http://www.flume.de/data/neu/0022/datenblatt.pdf

    Bis dann ... MoreGo
    Gute Idee nach dem Gerät zu suchen
    damit ist die Diskussion "ob er 100m prüfen kann oder nicht" vom Tisch.
    Danke morego
    Viele Grüße
    Andreas

  3. #23
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414
    Hi,

    bis maximal
    30m Hände waschen
    50m Duschen, Schwimmen
    100m Schwimmen, Tauchen
    200m Tauchen, Gerätetauchen
    >500m Gerätetauchen, Profitauchen

    Bis dann... MoreGo
    Geändert von morego (01.09.2011 um 16:06 Uhr)

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Was bedeutet, dass ich mit einer DeepSea es überall vergessen kann, außer bei RLX direkt ?
    Sorry Kalle, aber wir können das leider nur bis 50cm testen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    50cm ???


    Grsus



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #26
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Griff ins Klo?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #27
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    RLX verfügt nur über handelsübliche Badewannen. Eventuell kann aber die Firma Rolex weiterhelfen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    stellen die tiefere Badewanne her? Krass!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber selbst wenn ich auf 300m testen würde habe ich auch nur eine Momentaufnahme. Absolute Sicherheit gibt es nicht.

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    Hallo Andreas, ich kenne exakt das gleiche Thema
    Auch ich habe vor kurzem meine 79160's auf Wasserdichtigkeit prüfen lassen
    Nachdem mein Uhrmacher zunächst erst auf 3 bar geprüft hat, bat ich ihn doch zu prüfen, ob man damit schwimmen könnte - hat er auch gemacht , nämlich auf 5 bar..mehr auch nicht,...hat alles gepasst.
    In den mir vorliegenden Quellen heisst es, dass die 791er Modelle allesamt bis 50m wasserdicht wären ...damit würde o.a. Messung zumindest, den im Katalog angegebenen Wert bestätigen.
    Die 792'er Modelle sind laut Katalog (liegt mir vor) 100m wasserdicht....zumindest zum Zeitpunkt der Auslieferung.
    ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen....richtig sicher kann man sich nie sein....aber ich bin nach meinem Besuch bei meinem Uhrmacher schon damit geschwommen...aber nicht getaucht oder ins Wasser gesprungen...leider, würde ich gerne..aber irgendwie sind sie mir dafür zu schade oder zu wertvoll......
    ...was ich bis dato noch nicht herausgefunden habe, welche Bedeutung die drei Punkte auf der Rolexkrone auf den Chronographen der 791'er Serie haben....vielleicht kann hier im Forum jemand weiterhelfen...dachte bei den Rolexmodellen würde das wasserdicht bis 100m bedeuten....
    Beste Gruesse
    Bernd

  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    100m erst ab Saphirglas/Mineralglas oder Sub+SD.
    Plexi Chronos + Plexi Dj. nur 50m.
    Krone ist so ziemlich egal da nicht das schwächste Teil.
    Das sind das Glas und der Boden.
    VG
    Udo

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    .. nicht ganz richtig...

    Plexi vierstellig 50m, Nachfolgemodel fünstellig bis 100m .... Saphir zuerst bis 50m, nach ein paar Jahren bis 100m .... wieso weshalb ??

    edit....

    Ausnahme die Exp. Modelle, die waren mein ich immer bis 100m .... auser ein paar ganz frühe aus den Fünziger....die noch bis 50m waren....sogar mit Zifferblattaufdruck, wenn ich mich richtig entsinne


    Grus


    Wum
    Geändert von WUM (02.09.2011 um 08:32 Uhr)
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #33
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Hallo Wum,

    danke für die Antwort.

    Verstehe ich das jetzt richtig - Plexi Chronos 5 stellig (also Tudor 791xx ) - 100 m (natürlich nachdem die Uhr auf WD 100 m getestet wurde)

    ...oder gilt das nur für Rolex?
    Viele Grüße
    Andreas

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    keine Ahnung ...

    glaub die Plexi Chronos generel nur bis 50m aber wie gesagt...weiss ich nicht




    gRuss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #35
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    So isses ...
    Nur Subse Plexi 100 m +
    VG
    Udo

  16. #36
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2011
    Beiträge
    12

    Wasserdicht

    Hallo,
    bin neu hier, vor ca. 30 Jahren hieß es einmal bei 30m. Sollte 30 Minuten bei einer Wassertiefe von 1 Meter aushalten.
    Da ich neu bin kurz Info zu meiner Person. War früher wie man in München sagt, in der Busi-Busi Gesellschaft. War beruflich beim Fernsehen mit eigener Produktion. Mit zunehmendem Alter zog ich mich immer mehr zurück. Wobei es früherer schon lustiger war (ohne Aids). Heute habe ich auch nur noch 4 Uhren im Gebrauch.
    Rolex 16233 aus 1997.
    Omega Titan-Gold- Chonograph (James-Bond) aus 2000.
    Girad Perregaux Reville aus 2005.
    Casio Solar-Funk -Schwarz aus 2010.
    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias

  17. #37
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2011
    Beiträge
    12
    Servus,
    noch ein Hinweis, meine Uhren waren auch schon undicht, im Süßwasser ist das kein Problem. Sollte man aber In Salzwasser schwimmen sollte man die Uhr regelmäßig prüfen. Dort führt eine Undichtigkeit oft zu Totalschaden, wenn diese nicht sofort zum Uhrmacher gebraucht werden kann.
    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Totaledit: Verwirrten Unsinn am Sonntagmorgen geschrieben. Sortiere das nochmal neu. Sorry.
    Geändert von Tobbi (11.09.2011 um 09:03 Uhr)
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  19. #39
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    So, nochmal neu: Bei meinem letzten Uhrmacherbesuch riet der Meister vom Salzwasserbaden mit Uhren mit unverschraubter Krone (die es durchaus auch mit 100 Bar WaDi gibt) ab, weil das Salz die Dichtungen angriffe. Da es hier aber um Uhren (Taucheruhren zumal) mit verschraubter Krone geht, ist dieser Hinweis obsolet.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  20. #40
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2011
    Beiträge
    12
    Servus,

    hast recht werde mich wieder zurückziehen, hat sich leider nichts geändert, es läuft bei vielen im Leben zu viel falsch, so das diese immer nur auf Konfrontation und auf Beleidigungen aus sind. Mein Beitrag mag blöde sein, aber ich wollte einfach mal ein beginn starten.
    Mit erhobenen Hauptes verabschiede ich mich.
    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Zum Glück bis 100m wasserdicht...
    Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 18:50
  2. 5512 100m/330ft
    Von pukpukpuk im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 12:43
  3. 100m Anker. Never seen before.
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •