Ergebnis 101 bis 120 von 465
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2011, 15:42 #1
-
07.09.2011, 15:46 #2
-
07.09.2011, 15:24 #3Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Um mal den Servicegedanken zu forcieren: bis zu minus 50% bei amazon
LG, Oliver
-
07.09.2011, 15:39 #4Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Kannte ich ja eh, wollte nur nicht verantworten, dass Moehf eine Seite zurückblättern muss!
LG, Oliver
-
07.09.2011, 15:42 #5
-
07.09.2011, 15:44 #6
Stimmt, der Moehf ist mit dem Input für den Hausbau bestimmt leicht überlastet.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.09.2011, 15:52 #7
Super Tool 300 oder Charge??
Viele Grüße, Manuel
-
07.09.2011, 15:54 #8Double-Red
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Super Tool 300, nicht weil es von höchster Stelle empfohlen wurde, sondern weil es wirklich gut ist.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
07.09.2011, 15:55 #9Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Super, jetzt fang ich an, zwischen Charge TTi und ST 300 herumzugrübeln.
LG, Oliver
-
07.09.2011, 16:03 #10
Gehen beide nicht an mich ran, ich würde das Wave nehmen. Davon hab ich mittlerweile zwei.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.09.2011, 16:18 #11
Kurt! Was ich dich schon immer fragen wollte, was machst du mit all den Leatherman`s?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.09.2011, 16:25 #12
Ich habe an allen neuralgisch wichtigen Punkten eines liegen (am Gürtel tragen habe ich mit der Harley abgelegt), in den Autos je eines, ein Skeletool immer in der Gesäßtasche.
Ich bemühe, seit dem ersten PST Ende der 80er, keinen Fingernagel mehr, um Plastiktüten zu öffnen, CD-Jewelcases vom Plastik zu befreien, keine Anstrengungen mehr bei festsitzenden Schraubenwindungen aller Art (kann auch mal eine Aperolflasche sein), Pakete (die hier reichlich ankommen), Schraubungen an Rad und anderen Fahrzeugen, die Mengeneinstellung an meiner Mazzer Mini Electronic, die Schrauben am Oysterband usw. usf. - kurz: Ich habe jeden Tag mindestens drei- bis siebenmal ein Leatherman in der Hand.
-
07.09.2011, 16:30 #13
Ok, Danke!
Heißt normales Werkzeug, so wie es bei mir unentwegt von Knipex, Wiha und Gedore und noname rumliegt, hast du dann entfernt!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.09.2011, 16:32 #14
-
07.09.2011, 19:58 #15
-
07.09.2011, 20:01 #16
-
07.09.2011, 16:35 #17
ok, dann bin ich ja "beruhigt" 
ich würd herzlich gerne mehr in das gute Werkzeug investieren, aber meinen Mitarbeitern ist das sowas von wurscht, das schonmal aus Mangel an Liebe eine Gedore Knarre durch eine Baumarktknarre ersetzt wird. Und das schlägt mir so auf den Magen, dass ich hier zwangsruhe eingeführt habe. Und für daheim ist halt irgendwann mal das Maß voll. Soviel Werkzeug kann jemand in drei Leben nicht verbrauchen wie ich es hier habe.
Ich kann die Leute nicht verstehen, denen gutes Werkzeug keinen Spaß bringt.
Aber zurück natürlich zu deinen Leathermännern.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.09.2011, 16:45 #18
Hier, weil es ja auch irgendwie "Multitoolig" ist:

Das ist nur das, was schnell im Haus greifbar ist. Im Werkzeugwagen habe ich dann "echtes" Werkzeug von Wera, in den für Werkzeugwagen bestimmten Moosgummipassgarnituren. nimmt zwar einen Haufen Platz weg, ist aber einfach tierisch ordentlich - und sooo geil!
-
07.09.2011, 16:57 #19
...geiles Zeug, Kurt.
Wurde denn das gezeigte schonmal genutzt, ausser zum posen ?
Gruss,
Michael
-
07.09.2011, 16:58 #20
Ähnliche Themen
-
Uralt vs recht Neu -> Thread
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:07 -
Kurt M. von GQ
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.08.2006, 23:55





Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen