Es war so, daß ich nach Wempe Hamburg gegangen bin. Hatte dem freundlichen Uhrmacher gesagt, daß die Uhr einen Vorgang von ca. 10min. am Tag hat. Der schaute sich die Uhr an und hat diese geöffnet. Mit großem Erstaunen stellte er fest, daß kein Rolexwerk, sondern ein ETA Werk darin tickt. Mir stand das Entsetzen im Gesicht. Das tolle ist aber, daß das Gehäuse mit orginal Serien Nummer (identisch mit den Papieren zur Uhr) und der Referenz Nummer versehen ist.
DieterB
Natürlich ist das eine Täuschung. Nur wie soll ich es beweisen. Ich habe leider keinen Kaufvertrag mit dem Verkäufer gemacht (große Dummheit). Ich kann also nicht beweisen, die Uhr von demjenigen zu haben. Ich habe zwar eine Anzeige erstattet, die aber ins Leere verlaudfen wird. Da der VK bestreitet, mir eine Uhr verkauft zu haben. Und wie schon gesagt, mein Anwalt sieht da ebenso "schwarz", da es keine Kaufbelege gibt, die den Kauf von dem VK nachweisen können.
Und GUTES Geld, SCHLECHTEM hinterherwerfen? Eher nicht so mein Ding!!
Fazit für mich:
1. Nur noch beim Konzi kaufen
2. Übergabe beim Konzi mit Prüfung der Uhr und Kaufvertrag
3. aus seriösem Auktionshaus / Uhrenhandel mit Kaufvertrag usw.
Achso, mein Schaden liegt bei 2.300,--
Ergebnis 1 bis 20 von 127
Baum-Darstellung
-
27.08.2011, 16:21 #8
- Registriert seit
- 19.10.2010
- Ort
- auf der Erde
- Beiträge
- 98
Themenstarter
Geändert von Brad Tapper (27.08.2011 um 16:24 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Jemand hier mit Erfahrungen bzgl. einem deutschen Verkäufer im TZ Forum?
Von d_s im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2010, 12:16 -
Erfahrungen mit Internet-Uhrenkauf bei Grimmeissen ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 14:13 -
Wass einem so auf dem Weg nach MUC...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.11.2006, 21:04
Lesezeichen