Einfach mehr genießen, weniger nachdenken.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 95
-
26.08.2011, 09:13 #1
Mach mir den Darren (oder: last exit 1680) ...
Seit Jahren bin ich nun hier im Forum. Viele Begehrlichkeiten wurden geweckt, viele Uhren kamen und gingen. Vintage war nichts für mich, die neuen Modelle wurden durchprobiert, Edelmetall in Form der 116619 kam und ging. Neovintage in Form zweier 1680 red sl kamen, eine ging.
Und die, die blieb, vereint für mich Rolex at its best. Dots ohne Umrandung, hohe Ganggenauigkeit (2 s/ d), etwas klappern, perfekte Nachtablesbarkeit. Schönes Plexi, trotzdem wasserdicht und voll alltagstauglich. Relativ leicht und sehr anschmiegsam.
Die 116610 all blue trage ich noch zweitweise, aber sie ist - im Vergleich zur 1680 - ein arger Klopper. Sie wird gehen (und sollte sie ins Forum gehen wird die SC bedient!). Ein Bekannter versucht sie mir schon lange vom Arm zu schwatzen.
Die PO LM geht auch. Warum ich die wiederhaben musste verstehe ich nicht mehr.
Michis DD mit Brillis habe ich mir recht zügig auf Hold setzen lassen, GG und DD musste ich auch mal probieren (Michi war so fair, den deal rückabzuwickeln).
Muß ich das wirklich? Was veranlasst mich eigentlich zum weiteren Kauf? Macht mich der Besitz weiterer Uhren glücklicher, zufriedener? Nein, nicht wirklich
. Die Jagd hat immer Spass gemacht, der Besitz hat immer weniger Freude gebracht.
Brauche ich das für mich, für mein Ego? Muß ich mich über Uhren definieren? Nein ...
Habe ich Freude daran, die Uhren zu wechseln, auszusuchen? Momentan nicht mehr. Alles neben der 1680 empfinde ich eher als Belastung, weil es ja auch mal getragen werden "muss".
Ist dies das Ende der Jagd? Bin ich mit dem Interesse an Uhren durch? Auch hier ein eindeutiges NEIN. Ich möchte mich aber vom "Ballast" befreien, möchte einfach nur die eine geniessen und nutzen, fertig. Es gibt durchaus noch viele Uhren, die mich interessieren (teilweise aber deutlich ausserhalb des derzeitigen Budgets sind).
Die o.g. Reflektion erstreckt sich übrigens auch auf andere materielle Bereiche meines Lebens. Die permanete "höher, schneller, weiter" Tretmühle macht mir zunehmend weniger Spass. Einfach mal auf - für mich - vernünftigen Niveau konsolidieren und geniessen - ein Versuch ist es wert...
Einen schönen und nicht zu heissen Arbeitstag!
Geändert von The Banker (26.08.2011 um 09:15 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
26.08.2011, 09:26 #2Linksträger.
-
26.08.2011, 09:28 #3
Mir geht es ähnlich. Dieses selbst unter Druck setzen bzgl. des "höher, schneller, weiter" ist schon sehr beeindruckend und vollkommen unnötig. Mal mit dem zufrieden sein, was man so hat. Es muss nicht immer das Neueste sein, was der Markt so her gibt.
Es ist so einfach, aber eigentlich auch ganz schön schwer!Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
26.08.2011, 09:28 #4
ne feine Golduhr am Lederband, ne kleine Herrenuhr zum stressfreien Überalltragen, ne Taucheruhr braucht jeder Mann auch, genauso sollte man mal eine Patek gehabt haben...achja eine sehr elegant IWC 666 ist ein must...kann man ja wegsperren und ne Zeitlang nicht drann denken
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.08.2011, 09:39 #5
Echt, Du wilst alle bis auf eine Einzige weggeben. Das würde ich nicht übers Herz bringen.
Selbst wenn ich seit 5 Monaten (seit dem Neukauf also) ununterbrochen das aktuelle Modell am Arm habe muss ich WISSEN, dass bei akuter Wechsellaune die Möglichkeit besteht eine andere schöne Uhr hinzumachen. Auch wenn die seit ewigen Zeiten im Bankschliessfach liegt.
Ich bin immer auf der Jagd, da hab ich einfach Freude dran nach schönen Uhren zu suchen. Auch wenn ich in den letzten Monaten so weit innerlich gereift bin, dass ich dann nicht mehr einfach so zuschlage. Auch bei mir habe ich festgestellt dass viele Käufe nur dem Kauf selber geschuldet waren und danach das Verlangen sehr schnell nachließ.
"The chase is better than the catch" Ich denke so kann man es sehr treffend beschreiben.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude an Deiner Red Sub - auch als "one and only"Geändert von [Dents]Milchschnitte (26.08.2011 um 09:40 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
26.08.2011, 10:03 #6
Alle paar Monate geht mir das genau so! Aber immer wenn ich kurz davor bin meine Uhern ins SC zu stellen und sie zum Bilder machen von der Bank hole, dann geht mir wieder die Muffe und ich verkaufe doch nicht. Letztes Jahr konnte ich mich zumindest von drei doppelten Uhren trennen. Natürlich kurz vor der Preiserhöhung. Aber so ist es halt. Man verkauft meist günstiger als man sie danach wieder kauft.
Hoffentlich geht das mit der deiner 1680 gut. Ich drück dir die Daumen!
-
26.08.2011, 10:09 #7
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Auf eine Uhr reduzieren - genau meine Überzeugung
Nur, auf welche? Der Gedanke holt mich oft ein, und immer mit einer bestimmten Uhr am Handgelenk denke ich mir, alle könnten gehen, nur diese hier nicht
Absurderweise führt das zu immer mehr Uhren, denn es könnte ja irgendwann die Uhr kommen, die tatsächlich als einzige bleiben darf
-
26.08.2011, 10:11 #8
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
So ist es, "Return to Zero" !
Ein sehr guter Kumpel hat seit Jahren nur die eine Uhr, seine Uhr, eine 16700 ( Pepsi ) und hatte nie eine Andere. Er trägt sie seit '99 zu jedem Anlass, ob auf Arbeit, Hochzeit oder im Urlaub !
Manchmal frage ich mich ob er nicht glücklicher ist mit der "Einen" als Ich / Wir mit 2-3, 5 oder mehr zur täglichen Auswahl / Qual !
Also Thilo, go for it..
-
26.08.2011, 10:20 #9
Wenn die anderen Uhren auf der Bank liegen dann hast Du Morgens auch nicht die Qual der Wahl
Ich hab auf drei Stück reduziert.
Zwei zum Tragen und eine in Reserve die nur alle Jubeljahre mal an den Arm kommt. (Momentan ists aber wie gesagt eher so dass ich nur eine trage und zwei auf die Jubeljahre warten). Da aber alles im Leben gewissen Zyklen unterworfen ist wird sich das auch irgendwann wieder ändern. Nur nicht immer gleich verkaufen. Einfach in die Schublade packen, ausser Reichweite und mal ein paar Monate liegen lassen. Dann kommt auch die Freude zurück mal wieder was Neues/Anderes am Arm zu haben.Beste Grüsse, Olli
-
26.08.2011, 10:33 #10
Sehr schön geschrieben Thilo! Mehr als 2 max 3 Uhren braucht eigentlich wirklich niemand. Aber ein bißchen Abwechslung muss auch sein.
Und wenn eine mal zur Revi muss, dann braucht man definitiv Ersatz für diesen Zeitraum.
Das tollste an "weniger" Uhren ist für mich persönlich, dass man mehr Erinnerungen mit einer einzelnen Uhr verbindet, z.B. besondere Events und Orte, die man zusammen mit immer der gleichen Uhr besucht hat.
-
26.08.2011, 10:44 #11
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Max, thats it !
Es ist doch saucool auf alten Fotos jahrzehntelang in verschiedenen Lebenssituationen ( Geburt der Kinder, Reisen, Hochzeiten, Beerdigungen, Schlägereien ) nur die eine Uhr getragen zu haben..
-
26.08.2011, 11:08 #12
Genau! Und genau diese Fotos und Geschichten treiben die Preise für VintageUhren dann auch in die Höhe und sind der Stoff aus dem die Träume dieses Forums sind. Wenn immer einer von uns Foris eine schöne Vintage vom Erstbesitzer kauft.
Heißt im Umkehrschluss: Uhr kaufen, bei jeder Gelegenheit tragen, immer fleißig in die Kamera halten, wie der ehemalige VV on S.
und in X Jahren kann die Uhr ie Geschichte deines eigenen Lebens erzählen.
Also haben auch Neuuhren Potential, dauert halt nur was länger!
-
26.08.2011, 11:16 #13
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.379
Wahre Worte, Thilo und genau auf den Punkt gebracht.
Viele Grüße
Ariane
-
26.08.2011, 11:23 #14
Mehr als eine braucht man nicht wirklich!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
26.08.2011, 11:35 #15
Ich bin ja vor einiger Zeit unter die Minimalisten gegangen. Das bedeutet im Prinzip, nur das zu besitzen, was man auch wirklich braut. Von daher auch meine verstärkten Aktivitäten im Network ;-)
Bei den Uhren fiel's mir schwer. Wie weiter oben schon jemand geschrieben hat, bin ich selbst mehrmals beim Fotoshooting stecken geblieben und hab' die Uhren wieder zur Bank gebracht. Aber nun ist es geschafft, ich habe nur noch eine.. meine erste, meine liebste meine klassischste, meine 16610.
Als ich die vor 3 Jahren gekauft habe, hatte ich nicht die geringste Sammelabsicht und doch kamen seither 9 weitere Rolex von Vibtage (1675) bis Moder (116710) und alles, was so dazwischen liegt. Ich habe Tage und Nächte im Forum und auf Händlerseiten zugbracht. Alles drehte sich um die Frage: Welche wird die nächste? Das hört nie auf, ausser man Entscheidet sich bewusst zum Ausstieg (engl. "Exit") Das paradoxe ist, dass es schon die ganze Zeit mein Wunsch war, nur eine Rolex zu besitzen. Trotzdem musste ich immer weiter kaufen
Zum Thema "weiter", "schneller", "höher": da hab' ich voll keinen Bock mehr. Es erscheint mir so sinnlosGrüße Michael
-
26.08.2011, 11:44 #16
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Ich fahre jetzt zum Schliessfach und hau die Dinger weg..
-
26.08.2011, 11:50 #17
-
26.08.2011, 12:17 #18
Interessant, scheint momentan tatsächlich mehreren gleichzeitig so zu gehen.
Bernhard ist auch irgendwie im Seil, bei mir ist die Jagd auch irgendwie vorbei, jetzt kommst Du in's Sinnieren...
Ob das am Wetter liegt?Gruß,
Martin
-
26.08.2011, 12:19 #19
Gruppenkuscheln
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.08.2011, 12:21 #20
Dann werden ja in den nächsten Wochen viele schöne Uhren im SC auftauchen.
Ähnliche Themen
-
16660, 1680, 1680, 1680, 5513, 116660 oder ein großes Rolex Taucher Treffen!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23 -
würde gerne meine rolex gerne verkaufen. wie, oder wo mach ich das am besten?
Von gimlet im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:33
Lesezeichen