Kenn ich auch nicht, die Zwiebel. Da biste doch womöglich mit sowas besser bedient..
http://guinand-watch.com/index.php?o...=63&Itemid=181
..ähnliches Design und schon Vintage ab Werk. :-) Bei deeem Chef!
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
15.08.2011, 10:27 #1
AROLA Chrono - was zahlt man für sowas wirklich?
Ich mag die: chrono, retro bzw. vintage, sonst kenne ich die garnicht.
"taucht" die was?
der preis?
http://cgi.ebay.de/Arola-Britische-M...item45fa145d05
-
17.08.2011, 18:11 #2Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
17.08.2011, 18:25 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Da hat die von Flo gezeigt schon mehr Charme. Zum Preis der Arola kann ich auch nix sagen, auf chrono24 findet sich keine solche Uhr, aber mir persönlich wär sie keine 899.- wert.
LG, Oliver
-
18.08.2011, 22:46 #4
Bei google findet man als Firma hinter Arola Alfred Rochat, auf den auch das Zeichen über dem Schriftzug hinweist. Hier am ehesten bekannt aus der Zusammenarbeit mit den frühen Chronoswiss, bevor Gerd Lang sich traute, Uhren ganz selbst zu bauen inklusive riesiger Aufzugskronen. Bei einem schweizerischer Hersteller wäre mir auch die deutsche Wochentagsscheibe eher erklärlich als bei einer britischen Militäruhr.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
Steinschläge wer zahlt?
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:07 -
Supervip - sowas gibts wirklich!!!
Von Direktor im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.08.2007, 23:15 -
Chrono Quarz??? Gab es sowas wirklich
Von Bausparer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2007, 21:51 -
Geduld zahlt sich aus!
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 17.07.2004, 23:53 -
Was zahlt man für eine ....
Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.03.2004, 17:17
Lesezeichen